Denkmalpflege
Zwei neue Baudenkmäler in Marktoberdorf

- Foto: Kornelia Hieber
- hochgeladen von Christoph Salger
Seit Anfang dieses Jahres ist es offiziell: Das Landesamt für Denkmalpflege hat das Marktoberdorfer Hartmannhaus und einen vorgelagerten Bauernhof in die Denkmalliste aufgenommen. Die beiden Gebäude Meichelbeckstraße 14 und 16 haben eine lange und wechselvolle Geschichte. Die Geschichte des besagten Hartmannhauses begann aber schon lange vor dem 18. Jahrhundert, wie im Häuserbuch nachzulesen ist.
'Beim Winkelbauer' war der Hausname des Anwesens im alten Oberdorf. Die letzte Alleinbesitzerin, die ledige 'Senzi' Hartmann, vermachte das Haus per Testament der Stadt mit der Auflage, darin ein Heimatmuseum einzurichten. Das zweite Baudenkmal, ein Bauernhof unmittelbar an der Meichelbeckstraße, befindet sich in Privatbesitz. Der Nordflügel stammt im Kern aus dem 17./18. Jahrhundert. Laut Oberdorfer Häuserbuch geht die Reihe seiner Vorbesitzer bis auf 1685 zurück.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 10.03.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.