Sexuelle Gewalt
Waches Auge gegen Missbrauch im Ostallgäu

- Foto: Inga Kjer (dpa)
- hochgeladen von Regina Langhans
Aktuelle Ereignisse zeigen: Präventionsarbeit ist heute wichtiger denn je. Der Landkreis bietet Workshops für Ehrenamtliche und Interessierte an – zum Schutz von Kindern und Betreuern.
#Metoo. Unter diesem Zeichen teilen seit Wochen Menschen mit, dass auch sie Opfer sexueller Gewalt geworden sind. Und es zeigt sich: Das Phänomen betrifft flächendeckend alle Altersklassen und sozialen Schichten.
Für den Kreisjugendring Ostallgäu ist das Thema nicht neu, schon seit Jahren setzten sich die angehenden Jugendleiter in ihrer Ausbildung damit auseinander. Und auch der Landkreis bietet seit 2015 Workshops zum Thema sexuelle Gewalt in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Die aktuelle Debatte bestätigt die Verantwortlichen darin, wie wichtig es ist, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und Präventionsangebote zu schaffen. Denn allein schon die Einschätzungen, wer was als unpassende sexuelle Handlung empfindet gehen weit auseinander: 'Das ist sehr individuell, die einen fühlen sich durch eine Musterung von oben bis unten belästigt, für die anderen wird es erst beim Berühren zu viel', erklärt Julia Grimm von der Servicestelle Ehrenamt des Landratsamt Ostallgäu.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 14.12.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.