Familiengeld
Ungleiche Behandlung von Hartz-IV-Empfängern in Kaufbeuren und Marktoberdorf

- Mehr auf die Hand gibt es für Hartz-IV-Bezieher in Kaufbeuren: Im Gegensatz zum Landkreis Ostallgäu, bekommen Eltern in Kaufbeuren das Familiengeld zusätzlich ausgezahlt.
- Foto: Matthias Becker
- hochgeladen von David Yeow
Nicht alle Eltern im Ostallgäu profitieren gleichermaßen. Manchen wird es auf Sozialleistung angerechnet
Marktoberdorf/Ostallgäu Seit dem 1. September zahlt der Freistaat Bayern ein Familiengeld aus. Für ein- und zweijährige Kinder gibt es 250 Euro, ab dem dritten Kind 300 Euro pro Monat. Allerdings fordert der Bund, dass das Geld auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II, umgangssprachlich Hartz-IV, angerechnet wird. Doch nicht überall wird dies so praktiziert: So erhalten Familien in Kaufbeuren das Geld zusätzlich zu Hartz-IV, das Jobcenter in Marktoberdorf zieht den Betrag von der SGB II-Leistung ab.
Wie es zu der ungleichen Behandlung kommt, erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 05.11.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie