Heimatreporter-Beitrag
TOYRUN MOD geht in die nächste Runde

- hochgeladen von Franz Moder
Zum mittlerweile 16. mal findet am 2. Juni der "TOY RUN MOD" statt. Die Teilnehmer starten mit ihren Motorrädern, Trikes und Quads am Festplatz beim Modeon in Marktoberdorf.
Die Anmeldung vor Ort ist von 13 bis 15 Uhr möglich. Nach dem Anschießen der Böllerschützen und dem gemeinsamen Motor-Anlassen um 15 Uhr startet die große Ausfahrt. Allerdings anders als in den letzten Jahren geht es nicht Richtung Stadtmitte, sondern über die Schwabenstrasse nach Ebenhofen, von dort aus geht es über Bernbach nach Bidingen. Die malerische, rund 70 Km lange Strecke führt über Dösingen und Kaltental nach Osterzell, bevor es über Ingenried auf die B472 geht.
Ein ganz besonderes „Zuckerl“ für die Teilnehmer haben die Veranstalter dann noch in Bertoldshofen parat: Bevor es zurück nach Marktoberdorf geht, umrunden die Teilnehmer einmal den Altdorfer Kreisel komplett und fahren auf der OAL 5 im Begegnungsverkehr wieder zurück nach Bertoldshofen.
Am Start- und Zielplatz, beim MODEON, ist ab 13 Uhr für das leibliche Wohl der Fahrer und Besucher gesorgt. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen und dazu eingeladen, den Teilnehmern am Start und entlang der gesamten Strecke zuzuwinken.
Bereits mit über 100.000 Euro konnte der Verein helfen
Der gesamte Erlös kommt behinderten Kindern und sozial benachteiligten Familien in und um Marktoberdorf zu Gute.
Seit 2003 hilft der Toyrun Mod e.V. den Betroffenen. Dank den Startgeldern und Spenden kamen in den letzten Jahren insgesamt über 100.000 Euro zusammen. In Form Sachspenden, wie z. B. Gutscheinen für Schulmaterial oder Kinderschuhe über Gehlernhilfen bis hin zur Vermittlung von Hilfeleitungen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt unterstützt der Verein die Kinder und Familien.
Info: www.toyrun-mod.de, via facebook oder per Telefon 0172 8124461, email: info@toyrun-mod.de
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.