Kreistag
Sozialer Wohnraum fehlt im Ostallgäu hinten und vorne

- Foto: Malte Christians (dpa)
- hochgeladen von Heiko Wolf
Im Ostallgäu müssen viel mehr soziale Wohnungen gebaut werden: Darin waren sich die Kreisräte in ihrer jüngsten Sitzung einig.
Die 270 Genossenschaftswohnungen im Landkreis, die der Belegungsbindung unterliegen, also nur von Bedürftigen mit Berechtigungsschein bezogen werden dürfen, sind viel zu wenig, hieß es im Kreistag.
Ilona Deckwerth (SPD) sprach allein in Füssen von einem Bedarf von 560 Sozialwohnungen. 'Abgedeckt ist nicht einmal ein Drittel.' Landrätin Maria Rita Zinnecker (CSU) hatte zuvor erläutert, dass auch die Vorgaben, um eine Sozialwohnung zu bekommen, zu streng seien. Daher sei die Zahl der Berechtigungsscheine im Ostallgäu relativ konstant.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 04.10.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.