"Standort mit hoher Lebensqualität"
Ostallgäuer Landrätin neue Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH

- Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH.
- Foto: Eileen Schwaninger
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats der Allgäu GmbH. Die Mitglieder des Rates haben Zinnecker in einer Sitzung am Dienstag, 21. Juli als Nachfolgerin des ehemaligen Oberallgäuer Landrats Anton Klotz gewählt. Die Landrätin ist damit auch Vorsitzende der "Allgäu Initiativ Konferenz".
Viele neue Gesichter im Aufsichtsrat
Zu Stellvertretern im Bereich Politik wählten die Aufsichtsräte die neue Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller und Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder. Klaus Holetschek, Staatssekretär und Vorsitzer des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch Schwaben, wurde für den Bereich Tourismus sowie Markus Brehm, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu und Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages, für den Bereich Wirtschaft wiedergewählt. Neu im Aufsichtsrat sind auch der Unterallgäuer Landrat Alex Eder, für die Bürgermeister aus dem Oberallgäu der Oberstaufener Bürgermeister Martin Beckel und für die Bürgermeister aus dem Ostallgäu Bürgermeister Johann Stich aus Ruderatshofen. Die Wirtschaft entsendet neu die IHK-Regionalvorsitzenden aus Memmingen-Unterallgäu Andrea Thoma-Böck und aus Kaufbeuren-Ostallgäu Peter Leo Dobler und Jürn-Jakob Reisigl.
"Keine Gäste erster und zweiter Klasse"
Priorität habe laut Zinnecker das Thema Mobilität, um sowohl Einheimischen als auch Gästen Wohn-, Arbeits- und Urlaubsqualität zu garantieren. Wichtig ist es der Vorsitzenden, dass es keine Gäste erster und zweiter Klasse geben darf. "Nur wenn es uns gelingt, diesen Konflikt der räumlich und zeitlich auftretenden Überfüllung der Straßen, Parkplätze und Sehenswürdigkeiten, darin eingeschlossen auch so mancher Gipfel und Berghütte, zu lösen, werden wir als attraktive Region für Tourismus und Standort mit hoher Lebensqualität wahrgenommen", so Zinnecker.
Alle drei Jahre werden die Mitglieder des Aufsichtsrates der Allgäu GmbH neu berufen. Um eine Ausgewogenheit im Vorstand zu erreichen, wechselt der Vorsitz turnusmäßig im Kreis der Landräte und Oberbürgermeister.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.