Etat
Marktoberdorf investiert viel, braucht aber neue Kredite

- Foto: Matthias Becker
- hochgeladen von Heinz Sturm
Bürgermeister nennt Entwurf mit Volumen von 53 Millionen Euro 'solide'. Aufatmen über gute Steuereinnahmen
Gute Steuereinnahmen, aber durch hohe Investitionen neue Kredite nötig: So umriss Kämmerer Wolfgang Guggenmos den Etatentwurf der Stadt Marktoberdorf, über den der Finanzausschuss zu entscheiden hatte. Nach etlichen Stunden und weit mehr als 100 Wortmeldungen hatte das Gremium das Zahlenwerk durchgearbeitet und dem Stadtrat einstimmig zur Annahme empfohlen. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von 53,2 Millionen Euro und liegt 700 000 Euro unter dem des Vorjahres.
Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell bezeichnete die Vorlage als soliden Entwurf - trotz Nettoneuverschuldung von rund vier Millionen Euro. Effektiv betrage sie allerdings 1,5 Millionen Euro, weil durch Grundstückkäufe ein Gegenwert geschaffen werde. Heraus hob er die zwölf Millionen Euro an Investitionen, die in der Hauptsache der Daseinsvorsorge der Bevölkerung und dem Erhalt der Substanz dienten.
Mehr über die Finanzpläne erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktobderdorf, vom 11.03.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.