Geschichte
Heimat in Stein: Markus Söder eröffnet Ausstellung im Landratsamt Marktoberdorf

- Foto: Alfred Bickel
- hochgeladen von Gisela Leuterer
Eine zentnerschwere Ausstellung im Foyer des Landratsamts Ostallgäu in Marktoberdorf hat Bayerns Finanz- und Heimatminister Markus Söder eröffnet. Das außerordentliche Gewicht der kleinen Ausstellung stammt von den rund 50 bis 70 Kilogramm schweren Lithografiesteinen aus dem 19. Jahrhundert.
Die Steine aus Solnhofener Plattenkalk wurden von Hand in Spiegelschrift millimetergenau graviert, um daraus Karten zu fertigen, wie sie ebenfalls in der Schau zu sehen sind. Häuser, Straßen, Grundstücksgrenzen und selbst wichtige Bäume wurden bis ins feinste Detail dargestellt.
Söder betonte, dass Bayern über das weltweit größte Lithografiesteinarchiv mit über 26.000 Steinplatten verfüge. Die Ausstellung ist bis 18. Dezember im Landratsamt zu besichtigen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 21.11.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.