Jahresversammlung
Allgäuer Moorallianz bundesweit an der Spitze

- Foto: Hermann Ernst
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Erste Renaturierungsmaßnahmen laufen. Millionenschwerer Förderbescheid liegt vor
Mit seinem Bundesprojekt Allgäuer Moorallianz liege das Allgäu an der Spitze, betonte Wolfram Güthler vom Bayerischen Umweltministerium, und habe bundesweit alle anderen überholt. Das sagte Güthler in der Jahresversammlung der projektbegleitenden Arbeitsgruppe zur Moorallianz.
Diese setzt seit Oktober 2012 konkrete Maßnahmen um. Betont wurde in der Sitzung die gute Kooperation in der Arbeitsgruppe sowie mit den Fachbehörden, der Landwirtschaft und den von den Moorschutz-Maßnahmen betroffenen Grundeigentümern. Ausdrücklich hingewiesen wurde auch auf die 'absolute Freiwilligkeit' des Projektes für Grundstückseigentümer.
Schon bevor die Moorallianz auf die bundesweite Förderschiene gehoben wurde, sei dem Schutz der Natur im Ober- und Ostallgäu hoher Stellenwert eingeräumt worden, rief Landrat Johann Fleschhut, Zweckverbandsvorsitzender der Moorallianz, in Erinnerung.
Durch viele Veranstaltungen, Vorträge und Begehungen habe das Projekt bei Bürgern, Bevölkerung und Landwirtschaft, bei Vereinen und Verbänden seitdem breite Akzeptanz gefunden.
Mehr zu der Jahresversammlung der Allgäuer Mooralianz finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 15.11.2013 (Seite 25).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.