Tourismus
Sommerbilanz der Gästeämter im Westallgäu fällt meist positiv aus

- Foto: Alexandra Hane
- hochgeladen von Ulf Lippmann
Die Berge, die Nähe zum Bodensee, der Eistobel bei Maierhöfen und die Hausbachklamm in Weiler locken viele Touristen in den Sommermonaten ins Westallgäu. Wir haben uns bei einigen Gästeämtern umgehört, wie die Saison verlaufen ist. <%IMG id='1613593'%>
6.700 Gäste verbrachten zwischen dem 21. Juni und dem 20. September ihren Urlaub in Weiler. Das sind 32 000 Übernachtungen. 'Dies ist eine deutliche Steigerung zum Vorjahr', sagt Tourismusleiter Sebastian Koch. 2015 kamen 4.900 Gäste in Weiler an und es gab 26.000 Übernachtungen.
Der Anstieg lasse sich laut Koch dadurch erklären, dass ein Hotel im vergangenen Jahr aufgrund von Renovierungsarbeiten fast komplett geschlossen war. Durchschnittlich 4,8 Tage verbringen die Touristen in der Marktgemeinde. Die meisten Übernachtungen finden in Hotels statt, gefolgt von Ferienwohnungen, Bauernhöfen und dem Campingplatz.
Wie sich die Übernachtungszahlen in andern Orten der Region entwickelt haben, lesen Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuer vom 06.10.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20161006&ausgabe=WE' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.