Kulturfabrik
Schäden am Kamin: Stadt Lindenberg sucht Lösung

- Weil der historische Kamin teilweise beschädigt ist und in Folge von Frostschäden schon Teile heruntergefallen sind, wurden eine
provisorische Holzkonstruktion und ein Bauzaun aufgestellt. Das soll Passanten schützen. - Foto: Allgäuer Zeitung
- hochgeladen von Camilla Schulz
Was hat es mit dieser Holzkonstruktion am Eingang zum Kesselhaus auf sich, die vom Stil her so gar nicht zum Charme des ehemaligen Fabrikgebäudes passt? Ist das etwa ein Unterstand für Raucher, wie der eine oder andere Lindenberger bereits gemutmaßt hat? Von wegen: Das Dach soll die Besucher der Gastronomie vor herunterfallenden Klinkersteinen schützen.
Denn seit dem Winter sind in regelmäßigen Abständen Teile des historischen Kamins abgeplatzt. Die Stadt erarbeitet derzeit eine Lösung. Einfach wird die aber nicht: „Es ist ein Spezialthema“, sagt Stadtbaumeisterin Marlen Walser. Auch deshalb, weil der Kamin ebenso wie das Kesselhaus unter Denkmalschutz steht. Eine enge Abstimmung mit der Behörde ist erforderlich.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 24.05.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.