Straßenlärm
Gemeinderat Röthenbach diskutiert Situation nach Ablehnung eines Tempolimits in Oberhäuser

- Die Lärmbelästigung durch Lastwagen in Oberhäuser war erneut Diskussionsthema im Röthenbacher Gemeinderat, nachdem das Landratsamt Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt abgelehnt hatte.
- Foto: David Specht
- hochgeladen von Pia Jakob
Kein Tempo 30 in Oberhäuser: Das Landratsamt Lindau hat auch den jüngsten Antrag der Gemeinde Röthenbach abgelehnt, auf der Kreisstraße LI 3 im Bereich der Ortsdurchfahrt eine Geschwindigkeitsreduzierung einzuführen. Das hat im Gemeinderat zu einer kontroversen Diskussion geführt.
Einige Ratsmitglieder zeigten sich selbst betroffen oder zeigten Verständnis für die Anwohner, andere sahen in dem Lkw-Verkehr auf der Straße eine hinzunehmende Belastung. Anwohner hatten dem Gemeinderat im November eine Unterschriftenliste übergeben, in der sie ein Tempolimit forderten. Ratsmitglied Michael Endres berichtete, dass er daraufhin mit Tempo 30 durch Oberhäuser gefahren sei und das Gefühl hatte, „dass ich stehe“.
Auf der Gesamtlänge von einem Kilometer kann er sich daher Tempo 30 auf keinen Fall vorstellen. Das könnte aus seiner Sicht zu einer Verkehrsverlagerung führen, wenn Pkw und Lkw aus Richtung Auers stattdessen über die Straße „Am Eisenberg“ fahren.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 08.03.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie