Unwetter
Eine Gewitterzelle hat sich am Montagabend zwischen Stiefenhofen und Scheidegg entladen

- Zwischen Stiefenhofen und Scheidegg schlugen am Montag Blitze in mehrere Bäume ein.
- Foto: Arthur Sinz
- hochgeladen von Camilla Schulz
Eine Gewitterzelle mit Starkregen, Hagel, Donnerschlägen und Blitzen hat sich am frühen Montagabend etwa eineinhalb Stunden lang über Teilen des Westallgäus entladen. Zwischen Stiefenhofen und Scheidegg schlugen mindestens drei Blitze ein – glücklicherweise in Bäume und nicht in Gebäude.
„Die Blitze haben ihre Gefährlichkeit gezeigt. Viele denken, Gewitter sind harmlos“, sagt Kreisbrandrat Friedhold Schneider. Verletzt wurde niemand. Wie hoch die Sachschäden sind, steht noch nicht fest. Da es sich um eine relativ kleine Zelle gehandelt hat, habe es auch keine richtige Wetterwarnung gegeben. Die Region kam allerdings noch relativ glimpflich davon. Wenn Blitze in Gebäude einschlagen, entstünden laut Schneider oft Brände mit hohen Sachschäden oder gar noch schlimmeren Folgen.
Eine Übersicht über die Einsätze der Feuerwehren und Unfälle finden Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 06.06.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.