Ehrenamt
BRK gründet in Lindenberg eine vierte Helfer-vor-Ort-Gruppe

- Foto: Alexander Kaya
- hochgeladen von Ulrich Weigel
Das Rettungsnetz im Westallgäu ist etwas dichter geworden: Seit 1. Mai ist in Lindenberg eine weitere Helfer-vor-Ort-Gruppe des BRK offiziell in Dienst. Die ehrenamtlichen Helfer rücken in der Stadt und der Umgebung von Lindenberg aus, wenn sie mit ihrem Fahrzeug in Notfällen schneller vor Ort sein können als ein Rettungswagen. Acht bis zehn Helfer teilen sich den Dienst. Sie sind alle entsprechend ausgebildet.
Das BRK betreibt bereits drei andere Helfer-vor-Ort-Gruppen im Landkreis. In Lindau, Wasserburg und Weiler. Die Helfer in der Marktgemeinde wurden im vergangenen Jahr 145 Mal alarmiert. Dazu stellt die Bergwacht in Oberstaufen eine weitere HvO-Gruppe in der Region.
Um schnell vor Ort sein zu können, nehmen die Helfer ein Einsatzfahrzeug mit nach Hause. Alarmiert werden sie von der Leitstelle in Kempten. Die Autos sind mit einem GPS-System ausgestattet. Der Computer erkennt, welches sich am nächsten bei einer Einsatzstelle befindet, schildert Frank Grundkötter, Leiter Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Westallgäuers vom 04.05.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.