Bürgerwille
391 Scheidegger unterschreiben für die Nachtabschaltung der Straßenlaternen

- Foto: Manfred Sendlinger
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Erst dunkel, dann hell und ab Frühsommer wieder dunkel? Das Hin-und-Her bezüglich der Laternen-Nachtabschaltung in den Nebenstraßen der Marktgemeinde geht in die nächste Runde. Mitglieder des Energieteams übergaben Bürgermeister Ulrich Pfanner ein von 391 Bürgern (Gesamteinwohner: 4097) unterschriebenes Begehren nach Wiedereinführung der im Januar 2013 gestarteten und nach nur einem dreiviertel Jahr wieder kassierten Nachtabschaltung der Straßenlaternen auf Nebenstraßen. Die Abschaltzeit lag dabei zwischen 0:30 und 4:30 Uhr.
Laut Petra Symelka vom Energieteam können durch das Ausschalten der Straßenlampen in den Nebenstraßen jährlich knapp 20.000 Kilowattstunden Strom und rund 5.500 Euro an Gemeindegeldern eingespart werden. Das Projekt startete im Januar 2013, wurde aber in der Gemeinderatssitzung vom 16. Oktober mit knapper Mehrheit wieder gekippt.
Mehr zum Begehren des Scheidegger Energietemas finden Sie in Der Westallgäuer vom 07.02.2014 (Seite 27).
Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.