Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Seit ziemlich genau einem Jahr herrschen in der Fußgängerzone auf der Lindauer Insel merklich weniger Verkehr und mehr Ruhe für Fußgänger. Dafür verantwortlich sind die versenkbaren Poller und fixen Sperrpoller in der Maximilianstraße und der Cramergasse. Jetzt hat die IHK Schwaben beantragt, dass auch Gewerbetreibende – ähnlich wie Bewohner – für die Einfahrt in die Fußgängerzone PINs auf Vorrat zum Absenken der Poller bekommen sollen. Dazu wird der Hauptausschluss im Lindauer Stadtrat in...
Der Lindauer Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend vier Empfehlungen des Klimabeirats abgesegnet. Die vier Maßnahmen sehen den Waldumbau, mehr Stadtbäume sowie Konzepte für eine Schwammstadt und Starkregenereignisse vor. Aus der Klimawandelstudie für Lindau hatte der Klimabeirat vier Empfehlungen erarbeitet, die nun dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt wurden: Stadtbäume: Schon jetzt setzen die Stadtgärtner jedes Jahr zwischen 60 und 70 Bäume. Oft geht es dabei um den Ersatz...
Oberbürgermeisterin Claudia Alfons gratuliert Felix Eisenbach herzlich zur Wahl als neuen Bodolzer Bürgermeister. Der bisherige Lindauer Stadtkämmerer war der einzige Kandidat in der Nachbargemeinde und erhielt beim Wahlgang am Sonntag 98,3 Prozent der Stimmen. 36 Prozent der Wahlberechtigten hatten sich an der Wahl beteiligt. "Für uns als Stadt ist es natürlich schade, solch einen qualifizierten Amtsleiter und geschätzten Kollegen zu verlieren. Auf der anderen Seite unterstützen wir ihn...
Das Klärwerk in Lindau wird in den kommenden Jahren zukunftsfit gemacht: Klärwerk 2040 heißt das komplexe Großprojekt, das heute von den Verantwortlichen offiziell unterzeichnet wurde. Geplant sind innovative neue Reinigungsstufen, damit nur noch vollständig sauberes, keimfreies Wasser in den Bodensee gelangt. Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung haben die Verantwortlichen von Stadt, GTL und Aqua Consult den Startschuss dafür gegeben. Fit für die ZukunftDer Werkausschuss der GTL hat mit...
So schön er auch an Weihnachten funkelt und glitzert, irgendwann beginnt er zu nadeln: Der Christbaum. Wie in den Vorjahren bieten die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau GTL auch heuer an, die Christbäume kostenlos zu entsorgen. Dazu müssen sie lediglich rechtzeitig an den Sammelstellen abgeliefert werden. Die Sammelaktion für die Lindauerinnen und Lindauer findet am Mittwoch, den 12. Januar 2022 statt. Folgende Sammelstellen werden dafür errichtetauf der Insel: Jahnturnhalle Richtung Kleiner...
Das neue Jahr steht schon in den Startlöchern und die Stadt Lindau möchte einen kleinen Ausblick auf kommende Änderungen geben. Veränderungen werden vor allem mit der weiteren Digitalisierung kommen. Sie wird es für die Bürgerinnen und Bürger einfacher machen, städtische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Details folgen "Mehr digitale Services für Bürger - im Jahr 2022 werden wir Schritt für Schritt immer mehr Verwaltungsleistungen für die Lindauer Bürgerinnen und Bürger online verfügbar...
Nach ihrem Mutterschutz ist Oberbürgermeisterin Claudia Alfons am heutigen Donnerstag in ihr Amt zurückgekehrt. Zehn Wochen lang war sie von den Bürgermeistern Mathias Hotz und Katrin Dorfmüller vertreten worden. Heute fand die offizielle Stabübergabe statt. Oberbürgermeisterin übernimmt wieder AmtsgeschäfteHotz und Dorfmüller hatten in der Zeit ihrer Abwesenheit die Amtsgeschäfte geführt. „Ich freue mich, wieder hier zu sein und mit anzupacken“, sagt Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Sie sei...
Am Mittwoch, 10. November beschäftigen sich die Lindauer Stadtratsmitglieder in einer Sondersitzung schwerpunktmäßig mit dem Thema Parken.Die touristische Hauptsaison ist vorbei. Jetzt gilt es, die Erfahrungen, die während des Kampagnenjahres 2021 beim Thema „Parken“ gesammelt wurden, zu diskutieren und anstehende Veränderungen in den Blick zu nehmen. Stichworte sind etwa der Bürgerbeteiligungsprozess zum Karl-Bever-Platz, das Ende der Gartenschau und die Beschlussfassung zum Bau der...
Beim Antrittsbesuch hatten es Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons und Erster Polizeihauptkommissar Thomas Steur, Leiter der Polizeiinspektion Lindau, angesprochen: Gespräche zwischen Polizei und Stadt sind sehr wichtig. So wichtig, dass neben dem ständigen Austausch auf kurzem Wege, auch das jährliche Sicherheitsgespräch mit dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West und Vertretern der Stadt Lindau wieder aufleben sollte. Nun, knapp einen Monat später, haben sich Polizeipräsident Werner...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.