Prospekte statt Bargeld ergaunert
Falscher Polizeibeamter: Polizei nimmt Mann (24) in Lindau fest

- Die Polizei hat einen Geldabholer vorläufig festgenommen (Symbolbild).
- Foto: Bild von Anja🤗#helpinghands #solidarity#stays healthy🙏 auf Pixabay
- hochgeladen von Lisa Hauger
Am Samstag hat die Polizei einen 24-jährigen Geldabholer im Landkreis Lindau vorläufig festgenommen. Er soll als falscher Polizeibeamter eine 82-Jährige um ihr angebliches Vermögen gebracht haben. Der Dame entstand kein Schaden, da sie den Anruf rechtzeitig als Betrug entlarven konnte, so die Polizei.
Betrüger ruft 82-Jährige an
Gegen 19:30 Uhr hat ein falscher Polizeibeamter demnach auf dem Festnetzanschluss einer 82-Jährigen angerufen. Er vermittelte ihr, dass sie durch eine bewaffnete Einbrecherbande bedroht sei. Weil der Anrufer so viele Fragen nach ihren Vermögensverhältnissen gestellt hatte, wurde sie misstrauisch. Sie stellte sich ihm gegenüber als sehr vermögend dar.
Die Frau sollte einen Großteil ihres Bargeldes in einen Stoffbeutel packen und diesen im Außenbereich des Anwesens ablegen.
In der Zwischenzeit hatte aber die Tochter der 82-Jährigen, die sich ebenfalls im Haus befand, die Polizei über den Anruf informiert. Gegen 20:30 Uhr beobachteten die Polizisten dann, wie sich ein Mann dem Wohnhaus näherte und die Beute abholte. Als er sich wieder vom Haus entfernte, nahmen sie den Verdächtigen vorläufig fest.
Prospekte statt Bargeld im Beutel
Nun ermittelt die Kriminalpolizei Lindau, ob der 24-jährige mit weiteren Betrugstaten in Verbindung steht, die sich in den letzten Wochen im Bodenseekreis ereignet haben. Der Frau entstand kein Schaden. In den Beutel hatte sie lediglich Prospekte gepackt.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.