Polizeibilanz
Eröffnungsveranstaltung der Nobelpreisträgertagung in Lindau verlief ohne Störungen

- Symbolbild. Laut Polizeiangaben verlief die Eröffnungsfeier der Nobelpreisträgertagung in Lindau störungsfrei.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Die Eröffnungsveranstaltung der Nobelpreisträgertagung in Lindau verlief störungsfrei, so die Polizei in einer Mitteilung. Hochrangige Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland waren unter den hunderten Gästen der 69. Tagung.
Im Einsatz waren Beamte von verschiedenen Dienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West und der Bereitschaftspolizei Dachau. Während der Veranstaltung konnten keine nennenswerten Sicherheitsstörungen verzeichnet werden, erklärt die Polizei.
Der Schwerpunkt der polizeilichen Aufgaben lag darin, einen reibungslosen Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten und den Schutz in der Inselhalle zu gewährleisten. „Die erneute enge und gute Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und der Stadtverwaltung Lindau bei der Vorbereitung und Durchführung führten abermals zu einem störungsfreien Verlauf der Veranstaltung“, so Einsatzleiter Leitender Polizeidirektor Michael Keck in einer Pressemeldung.
Neben den Veranstaltungsaufgaben waren die Beamten auch in eine Vermisstenfahnung eingebunden. Laut Polizeiangaben suchten sie auf der Insel nach einem achtjährigen Jungen, der schließlich wohlbehalten gefunden werden konnte.