Projekt
Vorarlberger Winzer versenkt 2.000 Liter Wein im Bodensee

- Ein Kran hob die beiden 1.000-Liter-Weinfässer im Bregenzer Hafen in den Bodensee.
- Foto: Peter Mittermeier
- hochgeladen von Camilla Schulz
Sepp Möth hat sein Projekt „Tiefenrausch“ getauft. Der Bregenzer Winzer hat am Mittwoch zwei Stahltanks mit jeweils 1.000 Liter Weiß- und Rotwein im Bodensee versenken lassen. Sie ruhen in der Bregenzer Bucht ein paar hundert Meter vom Ufer entfernt in 60 Metern Tiefe. „Dunkel, absolut ruhig und Temperaturen von vier bis sieben Grad Celsius“, beschreibt Michael Benke die dortigen Bedingungen. Er war einer der Taucher, die halfen, die Stahlfässer in die Tiefe zu bringen.
Möth will untersuchen, ob sich die Bedingungen unter Wasser auf den Geschmack des Weins auswirken.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 16.05.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.