Lindau
Reichsstädische Bibliothek soll aus Dornröschenschlaf geholt werden in Lindau

- Foto: Uwe Zucchi (dpa)
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Die ehemalige Reichsstädtische Bibliothek (ERB) im Alten Rathaus in Lindau soll aus ihrem Dornröschenschlaf geholt werden. Zur Sanierung und Neugestaltung wird heute ein entsprechender Förderbescheid vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten übergeben. Die ehemals Reichsstädtische Bibliothek ist die größte historische Rats- und Bürgerbibliothek am nördlichen Bodenseeufer. In der Bibliothek spiegeln sich wichtige Aspekte der deutschen und europäischen Geistes- und Kulturgeschichte zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert. Gegründet wurde sie 1538 auf Anregung wissensbegieriger Lindauer Bürger. Den Grundstock bildeten vermutlich die Buchbestände des 1528 aufgelösten Franziskanerklosters. Jetzt soll die Bibliothek wieder zu neuem Leben erweckt werden und die Fördersumme ist dabei so hoch, wie noch nie seitdem es die LEADER-Förderung gibt.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.