Bildergalerie + Video
Frostnächte am Bodensee: Obstbauern schützen Blüten vor möglichen Schäden

- Der Wetterdienst hat in den kommenden Nächten Frost angekündigt. Um die Obstblüten vor der Kälte zu schützen, haben die Obstbauern am Bodensee deshalb Feuer entzündet.
- Foto: Davor Knappmayer
- hochgeladen von Julian Hartmann
Der Wetterdienst hat in den kommenden Nächten Frost am Bodensee angekündigt. Um die Obstblüten vor der Kälte zu schützen, haben die Obstbauern am Bodensee deshalb Hackschnitzeltonnen und Paraffin-Kerzen entzündet. Ziel der Aktion ist es die Temperaturen um etwa drei Grad zu erhöhen. Mit der Aktion wollen die Landwirte einen Ernteausfall wie 2017 verhindern, als der Frost zwischen 70 bis 90 Prozent der Ernte vernichtete.
"Wir versuchen heute so etwa 15 Hektar zu schützen", meint Andreas Willhalm, Obstbauer aus Lindau. Um die Feuer zu überwachen und Brennmaterial nachzulegen, war der Landwirt mit bis zu 20 Leuten die ganze Nacht im Einsatz. Ob die Aktion erfolgreich war, sehe man dann wenn die Blüte vorbei ist und die Äpfel nicht von den Bäumen fallen, so Wilhalm.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.