Wetter
Erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Lindau

- Symbolbild Waldbrand
- Foto: imago stock&people
- hochgeladen von Julia Böcken
Aufgrund des langanhaltenden warmen Sommerwetters steigt die Waldbrandgefahr. Für Freitag, den 20. Juli, hat der Deutsche Wetterdienst daher die höchste Waldbrandwarnstufe für den Landkreis Lindau ausgesprochen. Die Regierung von Schwaben hat zudem für Donnerstag und Freitag Luftbeobachtungen angesetzt. Für die Bevölkerung heißt das, dass sie in Wäldern besonders vorsichtig sein und jede Art von Rauchentwicklung oder Feuer unmittelbar über den Notruf 112 melden sollen.
Daher sollten ein paar Dinge bei dem nächsten Waldbesuch beachtet werden:
Rauchen oder offenes Feuer ist grundsätzlich verboten. Aber auch das Wegwerfen von Glasflaschen kann zum Problem werden, weil diese wie ein Brennglas wirken können.
Auch für Autofahrer gilt erhöhte Vorsicht. Parkende Fahrzeuge am Wald können durch heiße Katalysatoren oder Auspuffrohre das trockene Gras leicht entzünden. Ebenfalls sind aus dem Auto weggeworfene Zigaretten brandgefährlich. Die Zufahrten zu den Wäldern sollen unbedingt für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Rettungskräfte freigehalten werden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.