Tiere
Das Wildschwein ist zurück im Landkreis Lindau

- Im Landkreis Lindau treiben sich wieder mehr Wildschweine herum. Die kommen meist aus den benachbarten Wäldern in Baden-Württemberg.
- Foto: Stefan Sisulak
- hochgeladen von David Yeow
Sie sind zurück. In einigen Westallgäuer Gemeinden hinterlassen Wildschweine regelmäßig Spuren auf Feld und Acker. Eine Wildkamera bei Hergensweiler schoss Bilder von Rotten aus zehn bis 14 Schweinen, darunter auch Mutter- und Jungtiere. „Man kann davon ausgehen, dass sich Schwarzwild hier niederlässt, wenn wir nichts dagegen unternehmen“, sagt Rudolf Fritze, Vorsitzender des Kreisjagdverbands.
Seine Kollegen versuchen, eine dauerhafte Ansiedlung zu verhindern. Wildschweine dürfen im Westallgäu ganzjährig gejagt werden. Fritze weiß von neun geschossenen Tieren im vergangenen Jagdjahr (1. April bis 31. März). Der Freistaat zahlt 20 Euro Abschussprämie für jedes getötete Tier.
Die Jagd nach Wildschweinen sei sehr aufwendig, erzählt Fritze. Im Landkreis lauern die Jäger den Tieren nachts und am frühen Morgen auf ihren Hochsitzen auf. „Es kann sein, dass wochenlang nichts passiert“, sagt Fritze.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Westallgäuer Zeitung vom 24.01.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.