Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
13 Jahre hat René Höchenberger Fußball beim VfB Durach gespielt. Im Dezember 2016 nahm der 21-Jährige am Silvesterlauf in Kempten teil, dann kaufte er sich ein Rennrad. Seit jeher schwamm er gerne im Öschlesee. Der Weg zum Triathlon war vorgezeichnet. „Ich bin schon immer ein Allrounder gewesen“, sagt er. Der Kemptener schaffte beim dritten Triathlon seines Lebens im Kraichgau die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Südafrika in der Altersklasse 18 bis 24 Jahre. Am heutigen Samstag...
Kurz vor dem zehnten Saisonspieltag am kommenden Sonntag gaben die Allgäu Comets in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie und ihr Coach Stan Bedwell sich im Einverständnis getrennt haben. Bedwell war nur knapp ein Jahr an der Iller. Mit ihm wird sich auch ein Teil der Trainer-Crew verabschieden. Überrascht sei er nicht, sagt Bedwell. „Vielmehr war Präsident Adi Hölzli von der Trennung überrascht. Dass wir getrennte Wege gehen, war letztlich meine Entscheidung.“ Hölzli sieht in erster Linie...
So schnell kann es gehen. Die Frauen der HSG Dietmannsried/Altusried waren bis vor zwei Jahren das Aushängeschild des Vereins. Mit Trainer Christian Hutner als Frontmann mischte das Team die Handball-Bayernliga auf, wurde in seiner besten Saison 2014/15 als Aufsteiger Vierter und hatte ein Kapitel Klubgeschichte geschrieben. Doch von da an ging’s bergab. Abstieg aus der Bayernliga im vergangenen Jahr, in dieser Saison Abstieg aus der Landesliga, in der kommenden Saison? Es wird wohl keine...
Sie bildeten einen Kreis, tanzten und skandierten „Derbysieger, Derbysieger, hey, hey, hey.“ Die Spieler des TSV Kottern hatten gestern Abend nach 95 teilweise guten und zum Schluss vor allem hochspannenden Minuten allen Grund, Jubelgesänge anzustimmen. Denn nach dem 2:1 (2:1)-Sieg im Allgäu-Duell der Fußball-Bayernliga gegen den 1. FC Sonthofen kletterte die Mannschaft von Trainer Frank Wiblishauser auf Tabellenplatz vier und verkürzte den Abstand auf den TSV Rain (der gleichzeitig 1:2 bei...
In der vergangenen Saison wurde die Mannschaft von Trainer Wolfgang Kanzler noch Letzter in der B-Klasse Seit drei Jahren trainiert Wolfgang Kanzler (37) nun den TSV Heising II. In der vergangenen Saison wurde er mit seiner Mannschaft Letzter in der B-Klasse. Und nun darf sich Heising II Aufsteiger in die A-Klasse nennen. Von Null quasi auf 100. "Ein großer Erfolg, der fur uns völlig überraschend kam. Damit hatten wir nicht gerechnet", sagt Kanzler. Verwunderlich ist dieser Leistungssprung...
Überragend in der Defensive: Acht Begegnungen in Folge und insgesamt 756 Minuten ohne Gegentor Der wahre Meister sind wir, sagt Georg Unglert (61), Abteilungsleiter des TSV Altusried/Krugzell II, mit einem Augenzwinkern. Obwohl seine Mannschaft in der abgelaufenen Saison in der Fußball-B-Klasse 8 Zweiter wurde, sieht dieser sein Team als eigentlichen Titelträger an. "Wir haben den Meister TSV Sulzberg II zweimal geschlagen und gegen den TSV Heising II einmal gewonnen und einmal unentschieden...
Trainer Salvatore Sanguedolce trauert Er war nur kurz da, aber er hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Salvatore Sanguedolce (42) war nur ein Jahr Trainer des SV 29 Kempten. Doch unter seiner Regie hat der Verein aus der Eich den sofortigen Wiederaufstieg in die A-Klasse geschafft. Zum Meister hat es nicht gereicht. Im letzten Saisonspiel kassierten die Eisenbahner zu Hause eine 0:8-Klatsche gegen den FC SW Sonthofen, der sich damit den Titel in der Fußball-B-Klasse 6 holte. Klar ware ein...
Trainer Guido Lichner hat schon verlängert - auch weil ihm das Umfeld gefällt Es war schon ein wenig kurios, was sich da zum Saisonende in der Fußball-B-Klasse 8 abspielte, oder eben auch nicht abspielte. Drei Spieltage vor Schluss stand der TSV Sulzberg II noch hinter dem TSV Altusried/Krugzell II und dem TSV Heising II auf dem dritten Platz und nur einen Zähler vor dem TSV Blaichach. Am Ende hatte sich der TSV Sulzberg II die Meisterschaft gesichert, weil er nur noch einmal antreten musste...
Bloß nicht wieder absteigen - Spielertrainer Matthias Jörg will die Berg- und Talfahrt beim Traditionsverein beenden Auf und nieder, alle Jahre wieder. Für kaum einen Verein im Verbreitungsgebiet ist dieser Slogan treffender, als für den FC Kempten. Seit fünf Jahren bewegt sich der Fußball-Traditionsverein in einer Berg- und Talfahrt zwischen Kreisliga und Bezirksliga. Jetzt geht es zur Freude von Spielertrainer Matthias Jörg (34), wieder nach oben. In seinem ersten Jahr als Trainer (eine...
Obwohl die Mannschaft Meister in der Kreisliga wurde, darf sie nicht aufsteigen. Die Erste spielt schon in der Bezirksliga Wann hat es das in den hiesigen Fußball-Spielklassen schon mal gegeben, dass eine zweite Mannschaft nicht aufsteigen durfte, weil die erste Mannschaft schon in dieser Liga spielt? So wie im aktuellen Fall des VfB Durach II, der als Meister der Kreisliga Süd nicht in die Bezirksliga aufsteigen darf, da dort die erste Mannschaft des VfB schon spielt. "Ich kann mich nicht...
Einer mit Perspektive Der 1. SC Kempten hat sich in der Squash-Bundesliga Süd etabliert. Für einen Platz im vorderen Tabellendrittel der Neuner-Liga reicht es zwar noch nicht. Dafür ist die Konkurrenz dort zu stark. Doch dahinter müssen die Allgäuer keine Mannschaft fürchten. Und mit dem Abstieg hatte die Mannschaft um den Vorsitzenden Dietmar Jürschik in dieser Saison rein gar nichts zu tun. Am vorletzten Doppelspieltag zeigte der 1. SC mit seinem Kapitän Jürgen Martin beim 2:2 in eigenen...
Vor dem Straßenrennen bei den Olympischen Spielen in Rio galt Ex-Weltmeisterin Brennauer als Medaillenkandidatin. Am Ende bleibt sie trotz mentaler Unterstützung aus der Heimat ohne Medaille Sie sind an diesem Abend gekommen, um 'ihrer Lisa' vor dem Fernseher die Daumen zu drücken. Die 28-Jährige aus Durach startete bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro im Rad-Straßenrennen der Frauen. Am Ende wurde Brennauer als 19. mit über fünf Minuten Rückstand auf die Siegerin aus den...
Eigentlich wollte sich Extrem-Radsportler Hermann Dopfer (57) diese Plackerei nicht mehr antun. Tage- und nächtelang bei Wind und Wetter auf dem Rennrad, kaum Pausen, stets haarscharf an der Schmerzgrenze und manchmal auch darüber hinaus. Nun hat er sich wieder auf den Sattel für das 'Race across Germany' (Rennen durch Deutschland) geschwungen: 1.106 Kilometer von Flensburg nach Garmisch. Nach 52:38 Stunden hatte er das Land von Nord nach Süd durchradelt. Als Siebter von 17 Startern kam er ins...
Die Frauen-Coaches Christian Hutner und Patrick Haas übernehmen nächste Saison die Männer. Mit Zoltan Sellei kommt im Sommer ein ehemaliger Übungsleiter zurück und trainiert die Frauen. Die HSG Dietmannsried/Altusried ist – zusammen mit dem TSV Ottobeuren – derzeit der erfolgreichste Handball-Verein im Allgäu. Die Frauen spielen in der Bayernliga, die Männer in der Landesliga. Es läuft. Doch für die kommende Saison tut sich Bahnbrechendes im nördlichen Oberallgäu. Kein Trainer wird...
TSV Ottobeuren gegen Kissinger SC 2:1 (2:1) Nach dem VfB Durach ist nun auch der TSV Ottobeuren in der Relegation zur Landesliga Südwest auf der Strecke geblieben. Wie die Oberallgäuer scheiterten auch die Unterallgäuer am Kissinger SC. Dieser hatte das Hinspiel 1:0 gewonnen. Aufgrund des Auswärtstreffers steigt Kissing auf. Mehr dazu erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 08.06.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im...
'Meniskus' war das Horror-Szenario für Sportler in den Jahren, als die Bilder vornehmlich noch schwarz-weiß waren und maximal eine Kamera in den jeweiligen Stadien der Fußball-Bundesliga aufgebaut war. In der Regel war die Diagnose 'Meniskus-Verletzung' gleichbedeutend mit dem Ende so manch hoffnungsvoller Karriere, nicht nur im Fußball. Schuld war zu dieser Zeit mangelndes Wissen der Mediziner und die noch nicht vorhandene Technik, diese Verletzung zu behandeln. Die Forschung steckte in den...
Der Wettergott meinte es nicht gut mit dem Veranstalter FC Kempten, doch er machte es gnädig. Beim Testspiel des Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg gestern Abend in Kempten hörte es kurz vor Anpfiff auf zu regnen. Die 720 Zuschauer auf der gut gefüllten Tribüne sahen einen standesgemäßen Sieg der Mittelfranken gegen eine von Ex-Profi Alexander Methfessel gecoachte Allgäu-Auswahl. Die Niederlage für das bunt zusammengewürfelte Team mit Spielern des FC Memmingen, 1. FC Sonthofen, TSV Kottern,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.