Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am vergangenen Donnerstag ist einer von mehreren Hilfskonvois aus dem Allgäu in Richtung der ukrainischen Grenze aufgebrochen. Die privat organisierte Sammlung der Duracher Julia und Tommy Schwellinger war bereits der zweite Transport, der von Durach aus in Richtung Lublin durchgeführt wurde. Diesmal war all-in.de dabei, um zu dokumentieren, wie solche Transporte in die Nähe eines Kriegsgebietes ablaufen und was vor Ort tatsächlich los ist. Insgesamt drei Fahrzeuge mit Sachspenden fuhren in...
An diesem Freitag gibt es für viele Schüler in Bayern das Zwischenzeugnis - allerdings mit rund drei Wochen Verspätung. Denn aufgrund der Corona-Pandemie hatte das Kultusministerium bereits im Januar angekündigt, dass der Zeugnistermin vom 12. Februar auf den 5. März verlegt werden soll. Laut Kultusminister Michael Piazolo soll so ein aussagekräftiger Zwischenbericht über den jeweiligen Leistungsstand ermöglicht werden. Trotz des heutigen Termins werden aber viele Schüler am Ende des Tages...
Ab dem kommenden Dienstag sollen in Apotheken, Drogerien und Supermärkten die sogenannten Corona-Selbsttest verkauft werden. Damit kann jeder selbst überprüfen, ob er mit Covid-19 infiziert ist - oder eben nicht. Das Ziel dieser Tests für Jedermann: Mögliche Infektionen sollen so schnell erkannt und Infektionsketten früh unterbrochen werden. Allerdings gibt es dabei trotzdem so einiges zu beachten. In diesen Drogerien soll es ab 09. März Corona-Selbsttests zu Kaufen geben Anleitung beachtenDie...
Nach der Kontrolle eines 19-Jährigen hat die Polizei in Oberstdorf eine größere Menge Drogen und einige Noten Falschgeld beschlagnahmt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West hatten Beamte am vergangenen Mittwoch (30.09.2020) bei dem jungen Mann rund sieben Gramm Marihuana gefunden. Im Zuge weiterer Ermittlungen durchsuchte die Polizei dann die Wohnung eines 31-jährigen Dealers im südlichen Oberallgäu. Dabei fanden die Beamten rund 150 Gramm Marihuana, 28 Gramm Amphetamin und fünf...
Rund zehn Monate nach dem Bekanntwerden des Sensationsfundes bei Pforzen haben erstmals wieder Forscher der Uni Tübingen mit Grabungsarbeiten in der Tongrube "Hammerschmiede" begonnen. Seit Anfang September hat ein Team um den Grabungsleiter Thomas Lechner (28) Zentimeter um Zentimeter Sand abgetragen. Auch diesmal waren die Funde wieder umfangreich. "Hammerschmiede" eine der außergewöhnlichsten Fundstätten Europas Bereits seit 2011 fördern die Wissenschaftler der Uni Tübingen und des...
Jolien Scholten war 2016 als Ballonverkäuferin auf der Festwoche unterwegs"Anstrengend, aber ein schöner Job", das sagte die damals 24-jährige Jolien Scholten über ihre Arbeit auf der Allgäuer Festwoche. Seit mittlerweile sechs Jahren dreht Jolien auf der Festwoche ihre Runden als Ballonverkäuferin. Mit bis zu 200 Luftballons ist sie auf dem gesamten Gelände unterwegs und bei Regen auch mal im Festzelt.
Sommerzeit ist Gartenzeit. An schönen Sommertagen im eigenen Garten entspannen – einfach herrlich. Aber: Gärten haben auch viel Konfliktpotential, besonders wenn der Nachbar partout nicht weiß, was erlaubt ist und was nicht. Wir verraten Ihnen, was Sie zurecht auf die Palme bringen darf. Hauptstreitpunkt Lärm bei der Gartenarbeit Einer der häufigsten Gründe, warum Sie sich mit Ihren Nachbarn in die Wolle bekommen, ist der Lärm bei der Gartenarbeit. Während Sie gerade ein wohlverdientes...
Ein 17-Jähriger hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen LKW aus einer Baustelle gestohlen und eine Spritztour unternommen. In der Bahnunterführung bei Biessenhofen verlor er dann die Kontrolle und verursachte einen Unfall. Nach Angaben der Polizei hatte der Junge den LKW aus dem Baustellenbereich des Tunnels bei Bertoldshofen entwendet und war dann auf einer unbekannten Route bis zur Bahnunterführung gefahren. Dort hatte war der LKW dann auf die Seite gekippt. Der LKW hatte dabei...
In letzter Zeit häuften sich im Allgäu Fälle von Exhibitionismus. Am Montag onaniert ein 40-jähriger Mann in einem Memminger Modehaus vor einer Mutter mit ihrer Tochter. Weitere Fälle ereigneten sich diesen Monat in Biessenhofen, Kaufbeuren, Türkheim und Immenstadt. Bei Exhibitionismus sind nahezu alle Täter männlich. Die Opfer häufig Frauen oder Kinder. Dazwischen gibt es gelegentlich Meldungen von großen Sportevents und sogenannten Flitzern. Die Reaktionen auf solche Nachrichten reichen...
Die Tongrube in Pforzen im Ostallgäu ist immer wieder gut für archäologische Sensationsfunde. Zuletzt machte dort der Fund des Menschenaffen "Udo" von sich reden. Jetzt konnten Forscher erneut einen außergewöhnlichen Fund machen: Sie fanden die Fossilien eines tropischen Schlangenkopf-Vogels. Das Alter datierten die Experten auf 11,5 Millionen Jahre. Die in der Hammerschmiede gefundenen Knochen gehören zu der ausgestorbenen Art "Anhinga pannonica". Von der Spezies waren bislang nur wenige...
Bei einem Betriebsunfall in Unterostendorf ist am Mittwochmittag ein 22-jähriger Zimmerer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei waren der 22-Jährige und ein 16-jähriger Azubi auf einer Baustelle beschäftigt. Beim Verschalen eines Daches wollte der 22-Jährige den Nagelschussapparat von dem Auszubildenden übernehmen. Dabei löste sich allerdings versehentlich ein Schuss und ein Nagel durchbohrte das Handgelenk des Mannes. Der Verletzte musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus...
Oberbürgermeister Manfred Schilder will am kommenden Montag (8. Juni 2020) 500 Sets für sogenannte Mund-Nase-Bedeckungen an die Memmingerinnen und Memminger verteilen. Nach Angaben der Stadt bestehen die Sets aus Stoff, Klammern und Gummibändern. Aus diesen Sets können dann - ohne zu nähen - wiederverwendbare Masken hergestellt werden. Abgeholt werden können die Masken am kommenden Sonntag, 8. Juni 2020 um 14:30 Uhr vor dem Rathaus. Die Masken-Sets konnten mit Hilfe der Vereinigung "Maker vs....
Früher als zunächst geplant hat Österreich seine Grenzen wieder geöffnet. Seit dem heutigen Donnerstag können damit auch Deutsche wieder in die Alpenrepublik reisen und dort ihren Urlaub verbringen - Tagesausflüge ins Nachbarland sind ebenfalls wieder möglich. Eine Quarantäne ist nach Einreise nicht mehr nötig, so das österreichische Tourismusministerium auf seiner Homepage. Einreisende müssen ab sofort auch keinen Nachweis eines negativen Corona-Tests mehr vorlegen. Die Öffnung der Grenzen...
Ein bislang unbekannter Mann hat am Sonntag eine 25-jährige Joggerin am Illerradweg in Kempten belästigt. Nach Angaben der Polizei saß der Mann auf einer Bank und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Exhibitionist nicht mehr angetroffen werden. Der Mann war zwischen 40 und 50 Jahre alt und wirkte ungepflegt. Bekleidet war er mit einem dunklen Oberteil und einer Jogginghose. Hinweise bitte an die Polizei in Kempten.
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Kreistag des Landkreises Lindau Sonja Müller (CSU) aus Hergatz zur stellvertretenden Landrätin gewählt. Weitere Stellvertreter sind Max Strauß (Bündnis90/Grüne) und Christian Hauber (Freie Wähler). Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie fand die erste Sitzung des neugewählten Kreistages in der Lindauer Inselhalle statt. Dort wurden auch die 27 neuen Kreisräte vereidigt. Neu besetzt wurden auch die unterschiedlichen Gremien des Landkreises.
Wollten Sie schon immer mal wissen, welche Vögel sich in ihrem Garten oder vor ihrem Balkon tummeln? Wenn ja, dann bietet das kommende Muttertagswochenende die perfekte Möglichkeit das herauszufinden. Der Grund: Vom 8. bis zum 10. Mai ruft der Landesbund für Vogelschutz (LBV) wieder zur "Stunde der Gartenvögel" - und damit zum offiziellen Vögelzählen auf. Wie die Zählung abläuft und warum der LBV dringend auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen ist, verrät die Leiterin des LBV-Bezirksbüros...
+++Update am 08. Mai 2020+++ Wie sich herausgestellt hat, war der Raub nur vorgetäuscht. Raub in Memmingen nur vorgetäuscht Hier die originale Bezugsmeldung: Drei bislang unbekannte Täter haben am Montagmorgen einen 31-jährigen Fußgänger in Memmingen überfallen. Nach Angabe der Polizei ereignete sich die Tat gegen 7:15 Uhr im Bereich des Schaltwerks zwischen Benningen und Memmingen. Das 31-jährige Opfer war zu Fuß unterwegs, als sich ihm die drei Männer plötzlich in den Weg stellten, ihn mit...
Der Lindauer Landrat Elmar Stegmann ist zum Sprecher der Schwäbischen Landräte gewählt worden. Der Bezirksverband Schwaben im Bayerischen Landkreistag hat 48-Jährigen am Donnerstag einstimmig zum Vorsitzenden und damit zum Sprecher gewählt. Stegmann tritt damit die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Hubert Hafner an. Hafner war 24 Jahre lang Landrat des Landkreises Günzburg. Stellvertreter ist künftig der Neu-Ulmer Landrat Thorsten Freudenberger.
Ein 18-jähriger Autofahrer ist am Samstagnachmittag bei einem Unfall zwischen Wolfegg und Wiggenreute schwer verletzt worden. Der junge Mann war in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Nach Angaben der Polizei war der 18-Jährige mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs und war vermutlich nicht angeschnallt Der Unfallverursacher musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Beifahrer zog sich bei der Kollision leichte...
Bei dem Brand eines Verwaltungsgebäudes in Hohenschwangau ist in der Nacht auf Mittwoch ein Sachschaden von rund einer Million Euro entstanden. Verletzte gab es bei dem Feuer glücklicherweise nicht. Nach Angaben der Polizei wurde die Integrierte Leitstelle gegen 2:15 Uhr über den Brand informiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schwangau stand bereits ein Teil des Gebäudes in Flammen. Ein aus Holz gebauter Scheunenbereich brannte nahezu komplett ab. Am massiv errichteten Teil des Gebäudes wurde...
In einem Senioren- und Pflegeheim in Waal sind drei Bewohner an dem neuartigen Coronavirus gestorben. Laut dem Landratsamt Ostallgäu handelt es sich in allen Fällen um Patienten mit schweren Vorerkrankungen. Die Zahl der Todesfälle im Raum Ostallgäu-Kaufbeuren erhöht sich damit auf elf. In der Waaler Einrichtung sind aktuell 36 Bewohner und 17 Mitarbeiter an dem Coronavirus erkrankt. Die Heimleitung hat alle betroffenen Bewohner isoliert. Alle 17 erkrankten Mitarbeiter befinden sich in...
Der Landkreis Unterallgäu eröffnet am Donnerstag, 9. April, eine Praxis für Corona-Verdachtsfälle in Mindelheim - auch bereits infizierte Personen sollen dort künftig behandelt werden. Die Einrichtung ist im ehemaligen Gebäude der Firma Riebel in der Reinpoldstraße 5 untergebracht. Laut Landrat Hans-Joachim Weirather ist die Praxis zur Untersuchung und Behandlung von Patienten gedacht, die sich krank fühlen und glauben, an dem Coronavirus Covid-19 erkrankt zu sein. Die Praxis behandelt...
Im Allgäu kann es beim Angebot des "Alex Süd" zu krankheitsbedingten Ausfällen kommen. Das hat die Länderbahn in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Welche Züge von den Ausfällen genau betroffen sind ist unklar. Die Länderbahn hat nicht mitgeteilt, welche Verbindungen von den Ausfällen betroffen sind. Zugreisende sollten sich vor Antritt der Fahrt mit Zügen des Alex Süd über die jeweilige Verbindung informieren. Die Länderbahn bedient mit dem Alex Süd die Bahnverbindung München - Buchloe -...
Seit Samstag, 0:00 Uhr gilt in Bayern eine allgemeine Ausgangsbeschränkung - das hat Ministerpräsident Söder am Freitagmittag in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Grund für diesen Schritt sei der dramatische Anstieg der Infektionszahlen. Zudem hätten sich viele Menschen im Freistaat nicht ausreichend an die zuletzt erlassenen Maßnahmen gehalten, so Söder weiter. Was ist erlaubt, was ist verboten? Einkaufen wird im Freistaat auch künftig möglich sein, so Söder im Rahmen der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.