Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
'Das wäre wirklich sensationell und könnte mehr für den Weltfrieden erreichen als Kennedy und Chruschtschow zusammengenommen.' Diese illusorische Hoffnung formulierte 1968 der Amerikaner Avery Brundage, damaliger Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), als über das geteilte Berlin als möglicher Austragungsort der Spiele beraten wurde. Aus Berlin wurde nichts. Aus dem Weltfrieden durch den Sport auch nicht. Ganz im Gegenteil: Die folgenden Olympischen Spiele von München 1972...
Cornelia Merkl ist die beste neue Autolackiererin Bayerns, am Wochenende tritt die 25-jährige Hopfenerin gegen die nationale Konkurrenz an. In der Familie stieß ihr Berufswunsch zunächst auf Ablehnung. Beste der Klasse, beste Schwabens, beste Bayerns – und am Samstag geht es für Fahrzeuglackiererin Cornelia Merkl aus Hopfen am See zum Bundesfinale des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks nach Bonn. Merkl hat mit ihren Arbeiten zum Thema "Augsburger Puppenkiste" überzeugt und das...
Die Bagger haben ihre Arbeit begonnen, der neue Parkplatz am Ludwigs Festspielhaus in Füssen zeichnet sich bereits ab. Etwa 100 Stellplätze entstehen auf der bisher ungenutzten Fläche – kostenlos und in unmittelbarer Nähe zum Gebäude. Zwei Stunden können Besucher der Gastronomie ihr Auto abstellen. Eine Parkscheibe und Kameras sorgen dafür, dass nicht Unbefugte – beispielsweise Badegäste im Sommer das Angebot nutzen. Eine Konkurrenz zum kostenpflichtigen Parkplatz an der Achmühle, der von...
Körper und Geist in Einklang bringen, ein wenig Ruhe von der hektischen Welt – Yoga boomt seit Jahren. Menschen jedes Alters nutzen es als Möglichkeit, wieder Kraft zu tanken. Auch Sophie Zepnik aus Hohenschwangau (Ostallgäu). Doch als der Studentin bei einer Ausstellung bewusst wurde, auf welchem Material sie ihre Übungen praktiziert, war es mit der inneren Ruhe vorbei. 'Günstige Matten sind aus PVC gefertigt. Die enthaltenen Weichmacher sind für die Umwelt und die Gesundheit schädlich', sagt...
'Ich bin heute morgen schon um sechs aufgestanden, hab mir einen Spaten geschnappt und schon mal was vorbereitet', begrüßte Geschäftsführer Rainer Besel am Donnerstag scherzend den Füssener Bürgermeister Paul Iacob beim Spatenstich für die neuen Produktions- und Verwaltungsgebäude der 1995 gegründeten Besel & Schwäller Schaltanlagen GmbH. Denn eigentlich wurden bereits vor zwei Wochen die ersten Arbeiten im Gewerbepark Allgäuer Land begonnen. Neben der Firma Wirtensohn und gegenüber des...
Mehr sozialer Wohnungsbau und insgesamt mehr bezahlbare Wohnungen in Füssen müssen entstehen – darin waren sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Füssen beim Stammtisch in den Füssener Ritterstuben einig. Bedauert wurde daher, dass sich der Stadtrat beim Bauprojekt in Faulenbach gegen eine 15-Prozent-Quote für sozialen Wohnungsbau entschieden hat. Einen entsprechenden Antrag hatte Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ilona Deckwerth eingereicht. AWO-Vorsitzende Brigitte Protschka...
Der junge D’Artagnan triumphiert über Rochefort, den Hauptmann der Leibwache des fiesen Kardinals Richelieu. Ein Happy End? Nein, dafür ist das Musical '3 Musketiere' auf der Freilichtbühne Altusried zu vielschichtig. Fechterischer Höhepunkt der Inszenierung ist das Duell allemal. Jung, naiv, vorlaut und im Kampf unerfahren, kommt D’Artagnan in Paris an. Mut und das Streben nach Anerkennung lassen ihn jedoch schnell reifen. Das ist auch Annette Bauer zu verdanken. Die Kampfchoreografin...
Eine Buchenbergerin krönte sich gerade zum achten Mal zur Schützenkönigin ihres Vereins. Das Besondere: Anna Klatt ist 91 Jahre alt. Sie schießt noch immer im Stehen und braucht auch keine Brille. Und obwohl ihr Kameradschaft und Zusammenhalt wichtig sind, will sie noch immer besser sein als die anderen. Ein Porträt der außergewöhnlichen Schützin gibt es auf allgaeu.life, dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt kostenlos kennenlernen.
Am Montag wurde feierlich das olympische Feuer entzündet: Auftakt an der Sophie-La–Roche-Realschule in Kaufbeuren zu einer besonderen Woche im Zeichen der fünf Ringe. Am Mittwoch gab es wohl für viele schon den vorgezogenen Höhepunkt des Projekts 'Olympia ruft: Mach mit!'. Zwei aktuelle Olympiasieger überraschten die über 600 Schüler: Tobias Wendl und Tobias Arlt holten in Sotschi Gold im Rodel-Doppelsitzer und in der Staffel, gestern waren die beiden 29-Jährigen aus Berchtesgaden für die Buben...
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Binsenweisheit der Fußball-Legende Sepp Herberger gilt in dieser Woche ganz besonders für die Handballer der SG Kempten/Kottern. In einem spannenden und emotionalen Spiel bezwangen die Kemptener im Landesliga-Derby vergangenen Samstag den TSV Ottobeuren mit 23:22. 'Wir haben uns riesig über den Sieg gefreut. Die Stimmung im Training diese Woche war natürlich dementsprechend gut', sagt Co-Trainer und Spieler Elmar Romanesen. Die Mannschaft habe viel...
'Freut mich, dass alle neben Dreck auch ein Lächeln im Gesicht haben', sagte Melanie Brosch vom gastgebenden Duracher Autohaus, nachdem die ersten Fahrer die Ziellinie des Kemptener Bike-Marathons überquert hatten. Organisator Ferdinand Ganser hatte mit bis zu 500 Teilnehmern gerechnet, es wurden deutlich weniger. Und doch rollte am Sonntag um 10 Uhr eine ganze Lawine aus 391 Rädern los, manch eines so teuer wie ein gebrauchter Kleinwagen auf der Ausstellungsfläche. Mehr über das Thema erfahren...
Das war ein guter Start in die neue Saison, im wahrsten Sinne des Wortes: Der 19-jährige Rettenberger Maximilian Günther ist in Silverstone vielversprechend in die neue Formel-3-Europameisterschaft gestartet. Der Pilot vom italienischen Prema Powerteam erreichte auf der traditionsreichen Runde im Zentrum Englands erst Platz drei und sicherte sich in den beiden darauffolgenden Rennen jeweils den vierten Rang. Ausschlaggebend für die Ergebnisse im nasskalten England waren die guten Starts, die...
Viele Menschen nahmen dieses Jahr am Kemptener Laufsporttag teil. Über 500 Kinder liefen beim Kids Run über 600- und 1.200-Meter, 1.160 Sportler beim 5.000-Meter-Wettkampf – beides Rekord. Sieger über die Mittelstrecke wurde Adam Konieczny (Polonia sroda) in 15:35,87 Minuten, bei den Frauen gewann Madlen Kappeler (TV Immenstadt) mit einer Zeit von 19:04,01. Im Halbmarathon siegte der Äthiopier Getachew Endisu nach 1:08:46 Stunden, bester Allgäuer wurde Kevin Key (Saukel b faster). Bei den...
Erfolg ist für die Verantwortlichen nicht das Wichtigste. Die Bundesliga-Mannschaft des 1. Squash-Clubs Kempten hat die Saison auf dem siebten Rang beendet. Zuletzt gab es zwei 1:3-Niederlagen gegen Frankfurt und Gerlingen. 'Der Abstand zu Platz drei ist nicht groß. Für ein besseres Ergebnis bräuchten wir aber stärkere deutsche Spieler', sagt Jürgen Martin, Kapitän der Mannschaft. Wichtiger sei den Kemptenern aber, dass die Spieler eine Beziehung zum Verein haben. Der 29-Jährige spielt seit...
Am Ende hat es doch noch mit einem Titel geklappt: Tobias Müller vom SC Fischen gewann Gold im Sprint-Wettbewerb bei der Telemark-Weltmeisterschaft im französischen La Plagne. Für Deutschlands besten Telemarker lief die WM dennoch schlechter als erwartet. 'Bis zum Titel am letzten Wettkampftag war ich eher enttäuscht, jetzt bin ich aber zufrieden', sagt der 24-jährige Obermaiselsteiner, der für den SC Fischen antritt. Als Gesamtweltcupsieger und Saisonbester im Sprint und Parallel-Sprint war...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.