Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Selber Kräuter und Gemüse anbauen. Das können die Asylbewerber neben ihrer Burgberger Unterkunft. Es ist das erste Projekt dieser Art im Oberallgäu - initiiert von Franziska Floris vom Unterstützerkreis für Asylbewerber in Burgberg. Floris, ihre Mitstreiter vom Garten-Team und auch die Asylbewerber selbst haben die zehn Beete angelegt. Lesen Sie mehr zum Gartenprojekt für Asylbewerber in Burgberg in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 12.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre...
Die Faschingsumzüge in Frankenhofen haben mittlerweile eine lange Tradition. Ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1913 belegt das. Seit 100 Jahren findet am Faschingsdienstag (mittlerweile alle zwei Jahre) ein Zug durchs Dorf statt - stets angeführt von der 'großen Larve' aus dem Jahr 1912. Zuständig im Jahr 2013 ist erstmals eine weibliche Doppelspitze: Claudia Schmid und Margit Kögel, die seit 1979 als 'Kuisels Mädla' die Zuschauer immer wieder mit sehr aufwendigen Zugnummern beeindrucken,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.