Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
'Der Betrieb auf der Strecke Landsberg–Schongau [soll] wieder aufgenommen werden.' Dieses Ziel aus dem aktuellen Regionalplan für die Region München soll es im künftigen Regionalplan nicht mehr geben. So sieht jedenfalls der aktuelle Fortschreibungsentwurf aus. Dass das bisherige Ziel, den Personenverkehr zwischen Landsberg und Schongau wieder aufzunehmen, beibehalten bleibt, ist unwahrscheinlich. Denn die Gemeinden im Fuchstal haben gegen diese Streichung keine Einwände. Und auch Schongaus...
Das Glück, alles überlebt zu haben Geschichte: Vor 75 Jahren überfiel Deutschland die Sowjetunion. Der Zeitzeuge Ludwig Preisinger erinnert sich. Vom Glück ist oft die Rede, wenn man sich mit Ludwig Preisinger unterhält. Ohne das günstige Schicksal könnte er auch nicht mehr davon erzählen, wie es war, als er und mehr als drei Millionen deutsche Soldaten in die Sowjetunion einmarschierten. Das war im Juni vor 75 Jahren. Das Kriegsglück des Schützen und späteren Obergefreiten bestand darin, nur...
Warum das Fuchstal Fuchstal heißt, dazu gibt es etliche Erklärungsversuche, seit Kurzem kann diesen noch ein weiterer hinzugefügt werden: Im Fuchstal leben die Füchse nämlich mitten im Dorf – genauer gesagt in der Hauptstraße in Leeder. Entdeckt wurden sie von Bärbel und Bernhard Winter. Drei oder vier Jungfüchse – weil sie schwer zu unterscheiden sind, können die Winters die Zahl nicht exakt benennen – treiben sich dort auf einem unbewohnten großen Hofgrundstück in der...
Sogar in einem Roman, nämlich in dem Heimatkrimi 'Stilles Gift' von Nicola Förg, habe er Erwähnung gefunden: Mit dieser Neuigkeit wartete Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg in der jüngsten Gemeinderatssitzung auf. Allerdings spielt der Fuchstaler Bürgermeister nur eine ganz kleine Rolle, was eigentlich schon ein unverständliches Missverhältnis zur Wirklichkeit im Fuchstal darstellt. Er wird nur gesprächsweise erwähnt, das aber nicht gerade schmeichelhaft. Die Autorin lässt einen Jäger einer...
Was ist los bei den Pfadfindern im Fuchstal? Statt von guten Taten war zuletzt von Mobbing und staatsanwaltlichen Ermittlungen zu hören. Ein Teil der Mitglieder hat derweil den Stamm verlassen und sucht jetzt eine neue Pfadfinder-Heimat, möglicherweise beim Stamm Landsberg. 'Echt übel' seien die Auseinandersetzungen zuletzt gewesen, lässt Moritz Hartmann vom Kreisjugendring anklingen, vor allem deshalb, weil der Streit vor den Kindern des Stamms ausgetragen worden sei. Worum es dabei geht und...
Kosten können aber auf die Nutznießer umgelegt werden. Klage gegen Freistaat bleibt ohne Erfolg Die Gemeinde Fuchstal ist verpflichtet, die Dämme an den Weldener Weihern instand zu halten. Das hat am Dienstag das Verwaltungsgericht (VG) München festgestellt. Die 2. Kammer unter dem Vorsitz von Richter Dr. Thomas Eidam wies damit eine Klage der Kommune gegen einen entsprechenden Bescheid des Landratsamts zurück. Die Gemeinde sei in der Baulast, sie könne jedoch ihre Aufwendungen in voller Höhe...
Werden im Fuchstal Knochen ausgelegt, um Hunde zu vergiften? Etliche Hundebesitzer sehen Anhaltspunkte dafür, verdächtiges Material wurde vor ein paar Tagen auch bei der Polizei in Landsberg abgegeben. Untersuchungsergebnisse liegen aber momentan noch nicht vor, heißt es auf Nachfrage aus der Inspektion. Der Leederer Hundebesitzer Gerhard Wolf schlug vor wenigen Tagen in einem sozialen Netzwerk Alarm. An mehreren Stellen – die Rede ist vom Bereich am Wiesbach, an der Ascher Rauth, beim...
Kammer erkennt keine Verletzung der gemeindlichen Rechte durch Fuchstaler Windrad-Pläne. Jetzt kommt es auf die nächsthöhere Instanz an Einen Dämpfer hat der Markt Kaltental am Dienstagvormittag bei seinem Kampf gegen die Fuchstaler Windräder im Kingholz östlich von Frankenhofen hinnehmen müssen. Die erste Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) München machte – allerdings noch ohne förmliche Entscheidung – deutlich, dass es die Kaltentaler Klage als gar nicht zulässig betrachtet. Weil bei diesem...
An Wochenenden kann man mit ihnen durch Wald und Flur spazieren Ja sind wir denn ein paar Kilometer oberhalb von Leeder schon in den Anden? Natürlich nicht, aber zumindest die höchsten Erhebungen im Landkreis findet man in dieser Gegend – und Alpakas und Lamas. Vor allem an den Wochenenden sind sie rund um die Weldener Weiher und in den Wäldern um die kleine Ortschaft zu sehen. Sie gehören zum gut gemischten Tierbestand der Familie Leiner. Auf ihrem 'Weldener Hof' hält sie neben drei Alpakas...
Schon seit August herrscht zwischen Erwin Karg und Manfred Hauser, den Bürgermeistern von Fuchstal und Kaltental, Funkstille. Der Kaltentaler Rathauschef brach damals den bis dahin offenbar regen E-Mail-Kontakt mit seinem Kollegen jenseits der Bezirksgrenze ab. 'Es waren sehr seltsame Dinge, die der Kollege Karg von sich gab.' Am Dienstag treffen sich die beiden: Und zwar vor dem Verwaltungsgericht (VG) in München. Die Ostallgäuer klagen dort gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung,...
Auch im Versorgungsgebiet der Oberen Singoldgruppe steigt im kommenden Jahr der Wasserpreis. Bei der Verbandsversammlung wurde beschlossen, den Kubikmeterpreis von derzeit 85 Cent auf 99 Cent plus sieben Prozent Mehrwertsteuer zu erhöhen. Der neue Preis soll vier Jahre gelten. Die Zähler- beziehungsweise Grundgebühr bleibt hingegen bei 48 Euro im Jahr. Wie bei anderen Wasserversorgern wird die Erhöhung mit steigenden Kosten für den Unterhalt der Anlagen begründet. Mehr über das Thema erfahren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.