Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 24.07.2017 kam es um die Mittagszeit bei Leinau zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 36-jähriger Mann wollte mit seinem Pkw von dem Petersruhweg auf die Neugablonzer Straße einfahren. Hierbei übersah er einen 68-jährigen Mann, der mit seinem Fahrzeug die Neugablonzer Straße in Fahrtrichtung Neugablonz befuhr und den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Beide Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt, der Sachschaden beträgt rund 10.000...
Zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen kam es am Freitag Mittag auf der B16 bei Kaufbeuren. Ein Sprinter musste verkehrsbedingt an der Einfahrt zur Mülldeponie halten. Dies erkannten zwei nachfolgenden Autofahrer zu spät und es kam zur Kollision. Zur Unfallaufnahme und Bergung musste die B16 zunächst teilweise, später voll gesperrt werden. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Zu einem Unfall mit hohem Sachschaden kam es am Mittwoch Vormittag auf der B12. Ein aus Fahrtrichtung Marktoberdorf / Anschlussstellen B16 kommender VW Phantom Fahrer kam im zweispurigen Bereich nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach den Wildzaun und landete im angrenzenden Acker. Ob und wie weit ein Tanklastzug an diesem Unfall beteiligt war, muss durch die Polizei Marktoberdorf noch geklärt werden. An dem VW entstand ein erheblicher Sachschaden.
Zu einem Gefahrguteinsatz kam es heute auf der B12 Höhe Germaringen. Laut Feuerwehraussage vor Ort wurde ein brennender Gefahrgut-Lkw gemeldet. Es wurde daher ein Großaufgebot von Feuerwehren aus Germaringen, Mauerstetten und Kaufbeuren an die Einsatzstelle entsandt. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich statt um einen Brand um ein überhitztes Lager an der Achse des Aufliegers handelte. Der Tanklastzug wurde durch die Feuerwehr in die Ausfahrt Germaringen begleitet und...
Mittwochnacht ist es auf der B16 zwischen dem Kreisverkehr bei Irsee und dem Ortseingang Kaufbeuren zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Ausfahrt Richtung Pforzen kommender BMW-Fahrer befuhr die B16 in Fahrtrichtung Kaufbeuren. Kurz nach dem Kreisverkehr Irsee kam das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und musste notärztlich versorgt werden.
Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Audi-Fahrerin kam es am Freitagmorgen auf der B12, zwischen den Anschlussstellen Jengen und Germaringen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Verkehr auf Höhe des Übergangs vom zweispurigen in den einspurigen Bereich zum stocken. Diese Situation erkannte ein nachfolgender 7,5 Tonnen LKW Fahrer zu spät und fuhr der vor ihm fahrenden Audi-Fahrerin auf. Die 29-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Lkw kam dann nach rechts von der Fahrbahn...
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag Abend auf der B12 kurz nach der Anschlussstelle Jengen. Eine aus dem Oberallgäu stammende BMW-Fahrerin (60) befuhr die B12 aus Fahrtrichtung München und kam kurz vor der Anschlussstelle Jengen aus bis lang ungeklärter Ursache ins Schleudern. Der BMW der Oberallgäuerin schleuderte in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem aus Fahrtrichtung Kaufbeuren kommenden Mercedes eines Landsbergers. Im weiteren Verlauf kam der BMW nach links von...
Zu einem Unfall mit vier leicht verletzen Beteiligten kam es am Samstag Nachmittag auf der B472, Ortsdurchfahrt Bertoldshofen. Ein aus Fahrtrichtung Marktoberdorf kommender VW Golf Fahrer kam aus bis lang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem aus Fahrtrichtung Schongau kommenden Nissan Fahrer. Durch den Unfall wurden in beiden PKW jeweils zwei Insassen leicht verletzt und mussten zur weiteren Abklärung in das Klinikum Kaufbeuren verbracht werden. Die...
Zu einem Unfall mit einem schwer verletzen Rollerfahrer kam es am Samstag Nachmittag auf der B16, Abzweig Irpisdorf. Nach Zeugenaussagen vor Ort, hatte ein aus Fahrtrichtung Ingenried kommender Rollerfahrer zuvor mehrere PKW überholt. Nach dem abgeschlossenen Überholvorgang kam er aus bis lang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Im weiteren Vorlauf kollidierte der Rollerfahrer mit einem Entwässerungsgraben und wurde samt seinem 500ccm Roller in die Luft katapultiert. Nach ca. 15...
Übungsszenario am Dienstagabend für die Kaufbeurer Feuerwehr: In einem ehemaligen Kindergartengebäude in der Pfarrgasse in Kaufbeuren kam es zu einem Dachstuhlbrand. Aufgabe der Einsatzkräfte war laut Szenario, zehn vermisste Kinder zu finden. Das Gebäude war für die Übung teils stark verraucht. Routiniert wurden alle Etagen des verwinkelten Gebäudes abgesucht und alle Kinder gefunden. Eines der Kinder wurde sogar aus seinem Versteck, in einem Wandschrank, gerettet. Laut Feuerwehr wurde trotz...
Zu einem Brand kam es am Donnerstag Abend auf dem Gelände der Pforzener Recycling-Anlage. Laut Feuerwehr vor Ort geriet ein größerer Haufen mit diversem Unrat aus bis lang ungeklärter Ursache im Brand. Glücklicherweise befand sich der Brandherd außerhalb einer Halle und war daher gut zugänglich. Ob die angrenzende Halle durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden, ist noch unklar. Die Feuerwehren Pforzen und Germaringen setzten zur Brandbekämpfung großflächig Löschschaum ein und konnte...
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag Abend auf der B472, Höhe Ingenried. Ein aus dem Bereich Kempten kommende Mini Fahrerin befuhr die B472 aus Fahrtrichtung Schongau. Auf Höhe der Ortschaft Ingenried kam sie mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. Laut Feuerwehr vor Ort wurde die Fahrerin durch Ersthelfer aus ihrem Unfallwrack befreit. Die Feuerwehr mussten dennoch tätig werden, da das Unfallwrack im Bereich...
Zwischen Roßhaupten und Halblech hat es einen Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem Kleinwagen gegeben. Es sind zwei Menschen verletzt. Der Kleinbus kam von Halblech, kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und dort mit dem Kleinwagen zusammengestoßen. Sowohl die Fahrerin des Kleinwagens als auch der Unall-Verursacher wurden von einem Notarzt behandelt und dann ins Krankenhaus nach Füssen gebracht. Der Sachschaden lässt sich noch nicht genau beziffern, aber an beiden Fahrzeugen...
Unter dem Motto 'tierischer Besuch' steht der Mittwoch bei der Feuerwehr Obergünzburg. Um kurz vor 1 Uhr nachts wurde eine kleine Gruppe der Feuerwehr Obergünzburg alarmiert. Der Auftrag: 'entlaufene Rinder einfangen und sichern'. Kurzerhand wurde den Tieren am Feuerwehrhaus ein eingezäuntes Gehege aufgebaut und die Tiere "gesichert" bis der Besitzer im Laufe des Tages ermittelt werden kann.
Am Donnerstagvormittag geriet aus bis lang ungeklärter Ursache eine Garage in der Gemeinde Aitrang in Brand. Bei dem Versuch seinen VW Polo vor den Flammen zu retten und den Brand in der Garage zu löschen, zog sich der Hausbesitzer wie auch weitere Helfer eine Rauchgasvergiftung zu. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Aitrang konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Die genauen Umstände des Brandes müsses durch die zuständige Polizei ermittelt werden.
Zu einem Unfall auf der B12, Höhe Parkplatz Wildpoldsried, kam es am Donnerstagmorgen. Ein aus Fahrtrichtung Kempten kommender Paketdienstfahrer verlor kurz nach dem Übergang in den zweispurigen Bereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein VW-Bus schlug in die Leitplanke ein und wurde auf die Richtungsfahrbahn zurückgewiesen. Der stark beschädigte VW-Bus kam quer zur Fahrbahn zum Erliegen und blockierte somit die Fahrbahn in Richtung Marktoberdorf. Glücklicherweise kamen bei dem Unfall keine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.