Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
'Gemeinsam bauen wir eine Stadt'. So lautet das Motto der Legotage der evangelischen Kirchengemeinde Buchloe. 35 Mädchen und Buben bauen seit Donnerstag bis Samstag an ihrer Legostadt im Bonhoefferhaus und lassen sich dabei allerhand einfallen. Ob Zoo, Gefängnis oder Kindergarten – in der Stadt der Kinder gibt es alles. Die Idee zu den Legotagen brachte Ulrike Wappler, Religionspädagogin und Angestellte der evangelischen Gemeinde nach Buchloe. In ihrem Heimatort veranstaltete die...
Die Kaufbeurer Tänzelfestknabenkapelle bleibt auch künftig ein rein männliches Orchester. Das beschloss die Mehrheit der Mitglieder bei der Jahresversammlung des Tänzelfestvereins. Weil beispielsweise in den Registern Klarinette und Querflöte der Nachwuchs fehlt, hatten Dirigent Wolfgang Wagner und der Elternbeirat beantragt, auch Mädchen aufzunehmen. Wagner war ob des aus seiner Sicht negativen Abstimmungsergebnisses nachdenklich gestimmt. 'Heute wäre keine Jugendkapelle ohne Mädchen in der...
Weihnachten ist bereits Schnee von gestern, aber den einen oder anderen beschäftigt das Fest auch noch in diesen Tagen. Wer kennt das nicht: Da liegt ein liebevoll verpacktes Geschenk unter dem Tannenbaum, man öffnet es - und es gibt lange Gesichter. Weil das neue Hemd nicht die passende Größe hat. Oder es eben das falsche Rasierwasser ist. Also mit dem Kassenzettel ab ins Geschäft und gleich umtauschen. Deswegen sind die Straßen und Geschäfte nach den Feiertagen gefüllt mit Kunden, die...
Holz- und Fahrradwerkstatt, Cafeteria, Näh- und Bücherstube – dies alles befindet sich in der Tagesstätte für psychische Gesundheit in Kaufbeuren. 1997 wurde sie unter der Trägerschaft der Diakonie Augsburg in der Bismarckstraße eröffnet. Zu Beginn hatte die Tagesstätte noch 20 Plätze. Inzwischen nutzen 60 bis 70 Besucher regelmäßig die Einrichtung. Manche täglich, andere nur sporadisch. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom...
Der Osterzeller Gemeinderat befasste sich bereits mit dem Jahreswechsel. 'Die Silvesterfeuerwerke sind sehr gefährlich für den Kirchturm. Wenn eine Rakete durch die Luke fliegt, kann dort schnell ein Feuer ausbrechen', sagte Kirchenpfleger und Gemeinderat Alfons Strohhacker. Auch der Müll bleibe nach Silvester auf den Gräbern am Friedhof liegen, warf der Bürgermeister ein. Um Risiken auszuschließen, möchte der Rat ein Feuerwerk im Ortskern, insbesondere beim Pfarrstadel bei der Kirche,...
'Sprache ist große Barriere' 'Einfach Mensch sein' – so lautet die Kampagne des gebürtigen Kaufbeurers Alexander Mechow, mit der er bedürftigen Menschen hilft. Vor über drei Monaten machte er bei Hilfslieferungen für Flüchtlinge mit. Dort sah Mechow, dass es aufgrund der vielen Sprachen in der Zusammenarbeit erhebliche Kommunikationsprobleme gibt. Die Idee für ein Bilderwörterbuch war geboren. Mithilfe von über 600 Symbolen kann man mit einfachem Fingerzeig und Kombinationen mit dem Gegenüber...
Wie eine traditionsreiche Branche versucht, den Nachwuchs zu erreichen Das Aus kam nach 15 Jahren. Kürzlich hat eine Allgäuer Metzgerei ihre Füssener Filiale geschlossen. Als Grund gab das Unternehmen Personalmangel an. Ein Einzelfall oder das Problem eines traditionellen Handwerksberufs? Tatsache ist, dass es immer weniger Jugendliche gibt, die sich für eine Lehre zum Fleischer oder Fleischereifachverkäufer entscheiden. Schon vor 20 Jahren war der Wandel in dieser Branche zu spüren. Damals...
Die Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) hat insgesamt 30 Standorte in Bayern. 'Wir haben uns inzwischen dezentralisiert. 60 Prozent unserer Angebote befinden sich nicht mehr an unserem Stammsitz in Ursberg', erklärt der Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit, Paul Steghöfer. Das Gebäude der Stiftung in Westendorf, in dem sechs Personen wohnen, sei nicht mehr optimal. Deswegen wandte sich das DRW vor drei Jahren an die Stadt Kaufbeuren. Mit Erfolg: In dieser Woche war der offizielle...
Sucht man auf der Internetseite der Agentur für Arbeit unter dem Stichwort 'Flüchtlinge' werden deutschlandweit mehr als 200 Treffer bei der Jobbörse angezeigt. Gibt man das Wort 'Asyl' ein, finden sich 101 Stellen, und die Zahlen steigen täglich. Benötigt werden Hauswirtschaftskräfte für Wohngruppen, Architekten, die neue Unterkünfte planen, Hausmeister oder Sozialpädagogen. Auch im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren sind durch den Flüchtlingsansturm etliche neue Stellen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.