Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Trotz Navigationsgeräten ist es in Städten manchmal schwierig, sich zu orientieren. Da schätzen Ortsfremde eine gute Beschilderung, die sie zum Ziel leitet. Die ist in Marktoberdorf nicht optimal, wie eine Touristin klagt. Am Eingang zum Marktplatz wünscht sie sich wenigstens eine Ortstafel mit Stadtplan oder auch Hinweisschilder zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die vermisst sie. Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell weiß um dieses Defizit und sagt, dass er demnächst ein neues...
Das Thema Familienschicksale und -zusammenführung ist aktueller denn je. Der anhaltende Flüchtlingsstrom nach Europa sorgt für viele Familientrennungen und ungeklärte Einzelschicksale. Das Rote Kreuz unterstützt bereits seit 70 Jahren Betroffenen bei der Suche. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, als rund zehn Millionen Überlebende auf der Suche nach ihren Angehörigen waren, gründete das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in München eine Suchstelle. Heute gibt es deutschlandweit rund 80...
Rund 1.200 Besucher sind seit der Eröffnung Anfang August durch den Waldseilgarten 'Klette am Ette' in Marktoberdorf gekraxelt, balanciert und gebaumelt. 'Obwohl wir noch nicht massig Werbung machen, sind wir sehr zufrieden', sagt Florian Stowasser, einer der drei Betreiber. Besonders freut er sich über die große Anzahl verkaufter Jahreskarten. Die bisherige Bilanz der Betreiber fällt nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht positiv aus: Größere Unfälle gab es keine. Schürfwunden und blaue Flecke...
Ein grüner Traktor nimmt eine Linkskurve, streift einen Busch und holpert über den Acker. Gefahren wird der Miniatur-Schlepper von dem fünf-jährigen Nicolas - mit der Fernbedienung. Der Junge im gelben T-Shirt besucht mit seinem Vater, Roman Martin aus Dirlewang, zum zweiten Mal die Holiday Weeks im Fendt-Forum Marktoberdorf. 'Mein Sohn konnte vor Aufregung heute Nacht gar nicht schlafen', sagt Martin. Die ferngesteuerten Modelle sind nur eine Aktion der Fendt Holiday Weeks. Neben einer...
Vor wenigen Wochen hat Lucia Brücklmayr aus Thalhofen bei Marktoberdorf selbst die Schulbank gedrückt. Ab September wird sie in einem Massai-Dorf in Kenia unter anderem Kinder unterrichten. Für ein Jahr absolviert die 18-Jährige den entwicklungspolitische Freiwilligendienst 'weltwärts'. Tierpflege, Mithilfe bei der Ernte oder Hausaufgabenbetreuung: Die genauen Aufgaben wird Lucia Brücklmayr erst in Kenia erfahren. Anfang Januar hat sich Lucia Brücklmayr beworben. In einem Auswahlverfahren...
Ob Schlüsselanhänger, Teelicht oder Seife: Die Mitbringsel aus der Ostallgäuer Kreisstadt sind nicht nur auf Touristen ausgerichtet. Auch bei Einheimischen sind die Produkte gefragt. 'Der Verkauf zwischen Urlaubern und Allgäuern hält sich die Waage', stellt Sarah Michna, Leiterin des Touristikbüros Marktoberdorf, fest. Die Auswahl an Marktoberdorfer Souvenirs ist groß. 'Mit einem Handtuch haben wir begonnen und unser Sortiment ständig erweitert', sagt Michna. In der Innenstadt sind...
Die Fichten werfen einen langen Schatten auf das Stöttener Moor. Tanja Sprenzel stapft durch das hohe Gras. Ihr blaues Kleid streift den grünen Farn. Wie ein Adler hält sie Ausschau nach geeigneten Kräutern für das Boschenbinden. Bereits im sechsten Jahr sammelt die 24-Jährige zusammen mit ihrer Mutter, Andrea Sprenzel-Lipp, zweite Vorsitzende des Gartenbauvereins Stötten, Kräuter für den morgigen Feiertag. Der 15. August ist Maria und ihrem Aufstieg in den Himmel geweiht. Der Brauch, an Mariä...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.