Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Allgäu Moorwälder sollen bestehen bleiben, der Totholzanteil gesteigert und der Mischwald gefördert werden: Der Forstbetrieb Sonthofen hat ein regionales Schutzkonzept vorgestellt. Das Ziel des Projekts: Die Artenvielfalt im bewirtschafteten Staatsforst über 'Naturschutzinseln' zu sichern und zu verbessern, erklärte Reinhardt Neft, Vorstand der Bayerischen Staatsforsten. Kurz gefasst meine der Ansatz nichts anderes als 'Schützen und Nutzen auf der gleichen Fläche'. Mehr über das Thema erfahren...
Hebammen im Oberallgäu haben mit sinkenden Vergütungen, steigenden Versicherungskosten und zu wenig Nachwuchs zu kämpfen: Sie verdienen für die gleichen Leistungen immer weniger und müssen von ihrem Gehalt hohe Haftpflichtversicherungen zahlen. Problematisch sind auch die hohen Beträge, auf die Hebammen bei beruflichen Fehlern verklagt werden können. Deshalb gibt es mittlerweile nur noch eine Hebammenversicherung. 'Es geht um die Zukunft unseres Berufsstandes – darum, wie gut Schwangere...
Umso höher die Temperaturen, desto knapper werden die Kleidungsstücke - auch in den Oberallgäuer Schulen. Sorgen Hotpants für eine solche Ablenkung, dass eine Kleiderordnung zur Abkühlung her muss? Eine Schule in Baden-Württemberg ist dieser Ansicht und hat ein Reglement für Hosenlängen und T-Shirts erlassen. Herbert Sedlmair, Schulleiter der Mittelschule Oberstdorf, hat an seiner Schule keine Kleiderordnung. Bisher sei diese Diskussion in Oberstdorf gar nicht aufgekommen: 'Da gibt es im Moment...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.