Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Unterallgäuer Molkerei-Unternehmer Alois Ehrmann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er machte das Unternehmen bekannt und verhalf der Marke Almighurt zum Erfolg. Von Kindheit an half Ehrmann im 1920 gegründeten Betrieb seines Vaters Alois Ehrmann senior mit, packte etwa Romadurkäse ein. Nach seiner Lehre wurde er mit 21 Jahren als jüngster Molkereimeister Deutschlands ausgezeichnet. Als der Seniorchef den Betrieb 1960 in eine offene Handelsgesellschaft umwandelte, machte er seine Söhne...
Auf ein arbeitsintensives Feuerwehrjahr hat Kreisbrandinspektor Jakob Schlögel aus Klosterbeuren bei der Dienstversammlung der Kommandanten in Kirchhaslach zurückgeblickt. So wurden die Feuerwehren im Inspektionsbereich Unterallgäu-Nord, der von Heimertingen bis Könghausen reicht, zu 493 Einsätzen gerufen. Das sind 53 Einsätze mehr als im Vorjahr. Kreisbrandinspektor Schlögel zog insgesamt eine positive Bilanz und präsentierte detaillierte Einsatzzahlen: So entfielen von den 493 Einsätzen im...
Eine von Gutachtern geforderte rund vier Meter hohe Lärmschutzwand südlich des Sportplatzes in Babenhausen ist vielen Markträten ein Dorn im Auge. Die Wand soll die Nachbarn vor Lärm schützen, der von einem derzeit noch provisorisch angelegten Parkplatz ausgeht. Dabei geht es vor allem um Geräusche, die entstehen, wenn Besucher des Schulzentrums oder der Alten Turnhalle nach 22 Uhr mit ihren Autos davonfahren. Das Projekt sorgte in der jüngsten Marktratssitzung für reichlich Diskussionsstoff....
Zum 63. Mal findet am Sonntag, 22. Oktober, der Automobilslalom Babenhausen statt. Die Autos sind auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Babenhausen und Olgishofen unterwegs, die während des gesamten Tages für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Veranstalter ist der Automobilclub Babenhausen im ADAC. Ab 10 Uhr fahren die Teilnehmer klassenweise die Parcours. Dabei hat jeder einen Trainingslauf und drei Wertungsläufe über eine Distanz von je 1.150 Meter. Nennungsschluss ist 15 Minuten vor dem...
Rund eine Stunde hat die Grundsatzdebatte über eine Straßenausbaubeitragssatzung im Babenhauser Marktgemeinderat gedauert. Die Diskussion drehte sich vor allem um die Frage, ob die Gemeinde eine solche Satzung erlassen soll oder sogar muss. Denn das Landratsamt hat den Haushalt 2017 der Marktgemeinde nur unter der Auflage genehmigt, dass bis zum nächsten Haushaltsjahr eine solche Satzung erlassen wird. Hintergrund der Debatte war zudem ein Antrag von Ratsmitglied Martin Gleich. Darin ging es um...
Bereits vor zwei Jahren durften Bürger in Babenhausen rund um das Fuggerschloss keine Raketen oder Böller zünden, um das neue Jahr zu feiern. Nun hat die Gemeinde ein endgültiges Verbot für Feuerwerkskörper an Silvester und Neujahr erlassen – zum Schutz der historischen Gebäude. Das Verbot gilt im Bereich des Fuggerschlosses sowie der angrenzenden Straßen Marktplatz, Fürst-Fugger-Straße, Am Espach sowie Tiroler- und Schrannenstraße. Der Marktrat kam damit einem Wunsch der Zentralverwaltung des...
Ein Dauerbrenner im Babenhauser Marktgemeinderat ist die Höhe des Lärmschutzwalls westlich des Neubaugebiets Weinrieder Feld. Die Markträte waren sich einig, dass hier 'ganz viel schiefgelaufen' ist. In der jüngsten Sitzung wollte Ratsmitglied Thomas Held von Planer Wilhelm Daurer wissen, ob er bei den zuständigen Fachbehörden nachgefragt habe, weshalb hier eine derartig hohe Lärmschutzwand vorgeschrieben wurde, während andernorts dies nicht erforderlich sei. Warum auch ein niedrigerer Wall...
Bis spätestens Ende nächsten Jahres soll aus dem sogenannten Fahrenschonhaus am nördlichen Ende der Tiroler Straße in Babenhausen ein 'Online-Hotel' werden. Dies bedeutet, dass Zimmer nur über das Internet gebucht werden können. Der Geschäftsführer der Wohn-Baugesellschaft Mindelheim, Florian Schuster, bestätigte gegenüber unserer Zeitung, dass dazu ein Vertrag mit der Marktgemeinde Babenhausen abgeschlossen worden sei. Auf Nachfrage sagte Bürgermeister Otto Göppel, dass in der jüngsten nicht...
Rund 200 Old- und Youngtimer gab es beim 16. Oldtimer-Treffen des Automobilclubs Babenhausen (ACB) zu sehen. Vorsitzender Karl-Heinz Weckerle, zeigte sich erfreut über die große Resonanz. Trabi, Isetta und Fiat 500 standen in einer Reihe mit Porsche, BMW und 'Ami-Schlitten'. Sie brauchten aber den Vergleich nicht zu scheuen, besonders wenn die Details wie der Koffer auf der Rückseite stimmten. Die Besitzer der Fahrzeuge gaben bereitwillig Einblicke ins Innenleben ihrer Autos. Welches das...
Die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn liegt vor. Mittlerweile hat der Historische Verein Babenhausen als Besitzer des sogenannten Meisingerhauses mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Allerdings wären die Mitglieder froh über weitere Mithelfer. Denn im und rund um das Meisingerhaus fallen genügend Arbeiten an, für die Unterstützer dringend benötigt werden. Das Meisingerhaus zählt zu einem der ältesten Gebäuden in ganz Schwaben. So stammt der Dachstuhl aus dem Jahr 1569. Wie der Zeitplan des...
Die Sanierung des Schulgebäudes in Babenhausen könnte noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Entsprechend optimistisch haben sich Kreisbaumeister Claus Irsigler und Danijel Stankovic bei der gemeinsamen Sitzung des Zweckverbands Realschule und des Schulverbands Mittelschule geäußert. Damit würde sich die Sanierungszeit um fast ein Jahr verringern. Die aktuellen Kostenschätzungen belaufen sich auf rund 13 Millionen Euro, also etwa eine Million Euro über dem ursprünglichen Kostenrahmen. Mehr...
Mit einem Festakt im komplett gefüllten Gerätehaus hat die Babenhauser Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Übereinstimmend betonten die Festredner den hohen Stellenwert der örtlichen Wehr, deren unbezahlbares Engagement im Dienst für die Mitmenschen und den mustergültigen Ausbildungsstand, mit dem die Mitglieder im wahrsten Sinne des Wortes für die Bürger 'durchs Feuer gehen'. Bürgermeister Otto Göppel bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement der Floriansjünger über diesen...
In den vergangenen Jahren hat es laut Bürgermeister Otto Göppel mehrfach in Babenhausen während des Fastenbrechens Probleme zwischen Besuchern der Mevlan-Moschee am Heideweg und den Anwohnern wegen Lärmbelästigungen gegeben. Daher lud er nun zu einem Runden Tisch ein. Rund 30 Babenhauser folgten der Einladung. Letztendlich ordnete die Marktgemeinde für das diesjährige Fastenbrechen an den Samstagen 11., 18. und 25. Juni sowie 2. Juli eine zeitliche Einschränkung auf die Zeit von 20 bis 23 Uhr...
Der Babenhauser Marktrat hat dem Bau einer Sporthalle auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte zugestimmt. 'Das Bauvorhaben hält alle Festsetzungen des Bebauungsplanes ein, festgesetzte maximale Höhe und Abstand zu den nördlichen Nachbarn werden sogar massiv unterschritten. Das Vorhaben ist zulässig.': So lautete die Einschätzung der Verwaltung. Das sahen auch die Räte so. Sie stimmten geschlossen für das Projekt. Allerdings sollen Anregungen und Befürchtungen der Nachbarn berücksichtigt...
Einstimmig hat der Babenhauser Marktrat dem Haushaltsplan 2016 zugestimmt. Vorgesehen sind in diesem Jahr Investitionen in Höhe von 2,7 Millionen Euro. Allein für das Baugebiet Klosterbeuren stehen 732.500 Euro im Etat. Daneben ist eine Kredittilgung in Höhe von 433.000 Euro ebenso geplant wie Grunderwerb im Gewerbegebiet (131.500 Euro) und im Bereich Ortsumgehung (150.000 Euro). Deutlich schlägt auch die Investitionsumlage für Mittel- und Realschule von zusammen 550.000 Euro zu Buche. Welche...
Die Sanierung des Babenhauser Schulzentrums kommt schneller voran, als ursprünglich angenommen. Das Gros der Arbeiten soll Ende des Jahres abgeschlossen sein. Das betonte Kreisbaumeister Claus Irsigler in der gemeinsamen Sitzung des Schulverbands Mittelschule und des Zweckverbands Realschule. Er bezifferte die Sanierungskosten für das Bestandsgebäude auf voraussichtlich 12,95 Millionen Euro. Ursprünglich waren 12,2 Millionen vorgesehen. Warum das Projekt teurer geworden ist und welche Arbeiten...
Rund zweieinhalb Stunden lang hat Kämmerin Angela Königsberger den Babenhauser Markträten die Zahlen für den Haushaltsplan für das Jahr 2016 präsentiert. Dabei wurde deutlich, dass die Kassenlage der Gemeinde nach wie vor angespannt ist. So werden im Verwaltungshaushalt erneut keine nennenswerten Überschüsse erwirtschaftet. Die Zuführungen zum Vermögenshaushalt belaufen sich auf lediglich 6.300 Euro. Weiter zeigte sich, dass die ordentliche Tilgung in Höhe von 432.900 Euro nicht durch...
Rund eine Stunde hat die Diskussion im Marktrat über die Unterstützung für das Babenhauser Jugendzentrum (Juze) gedauert. Die Räte hatten die Förderung vor rund einem halben Jahr um 10.000 Euro gekürzt. Die Folge war ein massiver Rückgang des Angebots. Zwar zeigte sich Bürgermeister Otto Göppel in der Sitzung davon überzeugt, dass die Kürzung falsch war. Das Ratsgremium wollte diese jedoch nicht wieder aufzuheben. Welche Bedenken die Babenhauser Räte haben, lesen Sie in der Samstagsausgabe der...
Einen entscheidenden Schritt in Richtung Sanierung des 'Meisinger-Hauses' hat der Historische Verein Babenhausen (HV) gemacht. Dank einer zweckgebundenen Spende sowie der Lotterie Glücksspirale stellt die 'Deutsche Stiftung Denkmalschutz' für die Dachinstandsetzung des historischen Gebäudes 20.000 Euro zur Verfügung. Den symbolischen Fördervertrag überreichte Bernt von Hagen (Ortskurator Augsburg der Stiftung) nun an Vereinsvorsitzende Barbara Kreuzpointner. Die Summe stellt laut Kreuzpointner...
Babenhauser Räte stimmen für Erhöhung. Auch Grundgebühren steigen Zum 1. Januar 2016 wird das Wasser für die Bürger in Babenhausen teurer. Das hat der Marktrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Demnach steigen die Grundgebühren je nach Zähler um fünf bis 20 Euro. Die Wasserverbrauchsgebühren werden von derzeit 74 Cent auf 95 Cent pro Kubikmeter erhöht. Für einen Vier-Personen-Haushalt, der jährlich 120 Kubikmeter Wasser verbraucht, bedeutet dies eine Kostensteigerung von rund...
Woche für Woche engagieren sich rund 40 freiwillige Helfer an der 'Aktion Lebensmittelhilfe VG Babenhausen'. Doch inzwischen sind sie an den Grenzen der Belastbarkeit angelangt. Der Hauptgrund hierfür ist der wachsende Anteil an Asylbewerbern unter ihren Klienten. Deshalb kündigte Vorsitzender Armin Schröter an, dass die Arbeiterwohlfahrt bald die Notbremse ziehen müsse. Will heißen: Möglicherweise können Asylbewerber künftig nur noch vierzehntägig dort Lebensmittel abholen. Nachgedacht werde...
Das Technikmuseum in Babenhausen (Unterallgäu) hat eine neue Bleibe gefunden. Es ist in zwei Kellerräumen des örtlichen Schulzentrums untergekommen. Nach wochenlangen Vorarbeiten öffnet es am Sonntag, 13. September, im Rahmen des bundesweiten 'Tags des Denkmals' erstmals seine Pforten. Damit ist das Technikmuseum eine von drei Unterallgäuer Anlaufstellen beim Denkmalstag, der unter dem Motto 'Handwerk, Technik, Industrie' steht. Wegen der aktuellen Sanierung der Mittel- und Realschule werden zu...
Schon mehrfach musste sich der Babenhauser Marktrat mit der Frage beschäftigen, was aus dem ehemaligen Ladengeschäft in der Krumbacher Straße, besser bekannt unter dem Namen 'Essigsieder', wird. Dabei reichte die Palette von einem Reifengeschäft über Wohnungen bis hin zu einer Nutzung als Vereinsraum für die Türkisch-Islamische Union. Letzteres hat der Marktrat nun – wie alle anderen beantragten Nutzungsänderungen zuvor – abgelehnt. Das Argument ist dabei jedes Mal dasselbe:...
Schwimmbad, Sauna und Dampfbad im Bereich des Babenhauser Seniorenzentrums sollten zum 1. Oktober dieses Jahres geschlossen werden. So lautete nach Informationen unserer Zeitung der mit deutlicher Mehrheit gefasste Beschluss in einer nicht öffentlichen Marktratssitzung. Doch diese Entscheidung stand plötzlich wieder in der jüngsten öffentlichen Sitzung in der Diskussion. Letztendlich entschied der Marktrat, dem Schwimmbad eine letzte Chance zu geben. Dafür sollen die Eintrittspreise um 50...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.