Ehrenamt
Gegen die Wegwerfgesellschaft: Foodsaver in Kempten retten Lebensmittel
Seit 2014 sind so 24 Tonnen zusammengekommen Sie werden aktiv, wenn andere Feierabend machen: die ehrenamtlichen 'Foodsaver' ('Lebensmittelretter'), die seit 2014 in Kempten einsammeln, was in Geschäften oder auf dem Wochenmarkt nicht verkauft worden ist. 24 Tonnen Lebensmittel haben sie nach eigenen Angaben bisher an Privatleute verteilt. Wir haben uns auf die Spuren der Helfer und Spender begeben. Kurz nach Ladenschluss holen die freiwilligen Helfer die vollen Brotkörbe bei der Bäckerei...