Kirchenkunst
Das bewegte Schicksal der Altdorfer Vesperbilder
Im 13. Jahrhundert entstand als Andachtsbild die Darstellung der trauernden Mutter Maria mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Christus auf ihrem Schoß. Diese Darstellung verkörpert in aller Eindringlichkeit den Mutterschmerz. Sie wird als 'Pietà' (ital. Frömmigkeit) oder auch als 'Vesperbild' (nach der Gebetszeit der Vesper) bezeichnet. Berühmtestes Beispiel ist die Marmorgruppe Michelangelos im Petersdom von Rom. Seit kurzem besitzt auch die Altdorfer Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt...