Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In Schrattenbach fließt aus den vorhandenen Wasserfassungen nicht mehr so viel wie früher. Zur Trinkwasserversorgung des Dietmannsrieder Ortsteils meldete Gemeindebürger Hans Holderied am vergangenen Freitag während einer Bürgerversammlung im Hinblick auf den derzeitigen Wassermangel Zweifel an: „Ist das denn so mir nix, dir nix erlaubt, eine neue Quelle anzuzapfen, obwohl der Bach nur noch ein Rinnsal ist?“ Natürlich sei eine wasserrechtliche Genehmigung für eine neue Quelle erforderlich,...
Der Abwasserverband Kempten kümmert sich inzwischen um das Schmutzwasser von 433.000 Menschen. Das Gruppenklärwerk bei Kempten war im vergangenen Jahr zu 94 Prozent ausgelastet, erklärte Betriebsleiter Franz Beer am Montag den Vertretern der Mitgliedsgemeinden. Im Grenzbereich ist neben der Auslastung auch der Stickstoffwert des Abwassers: Er liegt bei 12,47 Milligramm pro Liter, erlaubt sind 13 Milligramm. Die Kernbotschaft von Beer war jedoch: Alle Grenzwerte werden eingehalten. Zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.