Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
74 Angelsportler aus ganz Bayern haben sich am Wochenende am Wettfischen zur Kür des bayerischen Fischerkönigs auf dem Forggensee beteiligt. Der Gewinner heißt Christian Kollmann und gehört dem Fischereiverein Marktoberdorf an. Ausgetragen wurde der sportliche Wettkampf im Rahmen des bayerischen Landesfischereitags, der am Füssener Festspielhaus stattfand. Mit dem Fang eines 10.535 Gramm schweren Schuppenkarpfens hatte sich der 52-jährige Sieger nach einer rund vierstündigen Angeltour gegen...
Rasante Rennen über Asphaltwellen und durch Steilkurven – und das alles zu zu hämmerndem Hip-Hop-Sound: Bei der Qualifikation für die Red Bull Pump Track World Championship im Füssener Weidach boten die Athleten spektakulären Sport. Fasziniert bis begeistert war das Publikum, das wieder in Scharen kam. Wohl bis zu 1500 Besucher waren es im Laufe des Samstags, schätzte Thomas Scheibel, der mit Sebastian Kiesel und vielen weiteren Helfern für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgte....
Ausschließlich positives Echo aus den Reihen der Ratsversammlung der Marktgemeinde Reutte hat das Projekt „Alpenthermen Resort Reutte“ erhalten. Nach der Präsentation des Vorhabens im Gemeinderat wurden nur verschiedene Stimmen laut, die den Hotelkomplex als einen „gewaltigen Impuls für die Gemeinde“, eine „grundsätzlich gute Geschichte“ sowie „ein tolles Projekt“ lobten. Das Gremium fasste daher einstimmig einen grundsätzlichen Beschluss, der es den mit der Errichtung des Hotelkomplexes...
Viel mehr Glück mit dem Wetter hatte der Faschingsverein Schwangau bei seinem Jubiläumsumzug als seine Vorgänger bei der Premiere. Arktische Temperaturen von bis zu minus 40 Grad sollen damals die Narren durch Schwangau begleitet haben. Heuer dagegen herrschten Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen, als sich die 49 Festwagen und Gruppen auf den Zug durch die Gemeinde machten. Die weiteste Anreise hatte eine Abordnung aus St. Helen im US-Bundesstaat Georgia, die zum ersten Mal dabei war....
Wie in der Vergangenheit regelmäßig am Jahresanfang, ergoss sich auch heuer ein wahrer Medaillenregen über zahlreiche Mitglieder von Füssener Sportvereinen. Im Rahmen des 32. „Sport-Champions-Treffs“ der Stadt Füssen überreichten Bürgermeister Paul Iacob und die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS), Karin Ketterl, insgesamt 156 Plaketten aus Gold, Silber und Bronze und damit genauso viele wie im vergangenen Jahr. Einer ganz besonderen Würdigung durch die Stadt und...
Es ist seit langer Zeit Brauch, an Allerheiligen die Gräber der Verstorbenen zu schmücken oder schmücken zu lassen.Damit an diesem christlichen Hochfest zur vielerorts begangenen nachmittäglichen Gräbersegnung „alles passt“, wie Richard Gruber sagt, haben insbesondere Gärtnereien sowie Gartengestaltungsbetriebe viel zu tun. Der Inhaber einer Gärtnerei in Nesselwang unterstreicht, dass er und seine Mitarbeiter schon seit Anfang Oktober dabei seien, die Gräber seiner Kunden neu zu bepflanzen....
Es scheint fast so, als habe Thomas Kotissek sich seine Kräfte fürs Laufen lange gut aufgespart. Denn nach seinem Sieg im Frühjahr beim Neuschwansteinlauf und dem dritten Platz beim Marathon in Füssen vor zwei Wochen ist Kotissek nun auch bei seinem allerersten Berglauf-Wettbewerb am Tegelberg auf Rang vier gelaufen (unsere Zeitung berichtete) . Schon wenige Augenblicke nach seiner Zielankunft beim Tegelberglauf erklärte der 41-jährige Franke, der seit 2009 in Füssen wohnt, dass er „erst spät...
Eine Premiere hat es beim Schwimmwettbewerb im Rahmen der zurzeit stattfindenden Füssener Sporttage gegeben. Siegten dabei doch zum ersten Mal die Häckstixx, die damit auch die bisherige Gesamtwertung in der Herrenkonkurrenz der salopp Stadtolympiade genannten Großveranstaltung anführen. Bei den Damen legte das Team Boom Boom Pow die insgesamt 300 Meter im 27 Grad warmen Wasser des Alpenbades Pfronten am schnellsten zurück. Das Rennen in der Mixed-Wertung entschieden die Allgäu Allstars gegen...
Das Fieselturnier, mit dem die Füssener Stadtolympiade begonnen hat, haben die Youngstars für sich entschieden. Sie schlugen im Finale die Häckstixx mit 4:0. 20 Mannschaften waren in den Wettbewerb gegangen, bei dem die Vorjahressieger vom Team Kaschperltheater im Viertelfinale ausschieden. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 09.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im...
Man muss nicht immer erster werden, um sich freuen zu können. Das haben jedenfalls die „Bullys“ und die „Freibierlätscha Schwangau“ eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sie bildeten Teams beim 42. Dorfsportfest in Schwangau, das am Wochenende vis-à-vis von Schloss Neuschwanstein über die Bühne ging. So jubelten Lukas Albrecht, Luis Schamberger und Deniz Uygur am Ende des Wettkampfs, obwohl sie in der Jugendkonkurrenz „nur“ den zweiten Rang hinter dem Siegerteam „On fire wie ein Waldbrand“...
Die Mitglieder des Kreisfischereivereins Füssen zählen wegen der „schönen Umgebung“, in der sie ihrer Leidenschaft frönen könnten, „zu den glücklichsten Fischern der Welt“. Das meinte zumindest der stellvertretende Landrat Wolfgang Hanig bei der Jahresversammlung des Vereins im Haus der Gebirgsjäger. Doch nicht jeder ist rundum glücklich, wie aus dem Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Mair hervorging. Er herrsche nicht ausschließlich ungetrübte Freude, verwies Mair auf zwei...
Bei insgesamt 108 Einsätzen haben die 45 aktiven Helfer der Bergwachtbereitschaft Füssen im vergangenen Jahr ihr Bestes gegeben. Das geht aus der Jahresbilanz hervor, die Einsatzleiter Florian Settele bei der Jahresversammlung im Schlossbrauhaus Schwangau vorlegte. Dabei wies er auch auf eine erstaunliche Entwicklung hin: In diesem Jahr rückten die Bergretter bereits zu sechs Rodelunfällen aus, das sind mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Den größten Anteil nahmen im Jahr 2017 mit insgesamt...
Aller guten Dinge sind drei. Ganz nach diesem Sprichwort konnte die Skatenacht des TSV Schwangau auf der Loipe am Tegelberg nach zwei Absagen nun am Freitagabend doch noch über die Bühne gehen. Darüber freute sich nicht nur Rennleiter Christoph Schweiger, der mit neun gelaufenen Runden selbst fleißig dazu beigetragen hatte, dass am Ende eine Spende von 456 Euro für die Kartei der Not, dem Hilfswerk der Allgäuer Zeitung, zusammen kam. Wer bei der Veranstaltung besonders überzeugte und wie viele...
Beim Gipfelsturm am Tegelberg ist Yossief Tekle eine Klasse für sich. Auf dem Weg zum Sieg läst er sich vom dichten Nebel nicht beeindrucken. Yossief Tekle heißt der große Sieger des 16. Tegelberglaufs vom vergangenen Sonntag, bei dem sich 160 Frauen und Männer der Herausforderung stellten, rund acht Kilometer größtenteils bergauf zurückzulegen und dabei 920 Höhenmeter unter sich zu lassen. Mit einer beeindruckend schnellen Zeit von 41:51,1 Minuten gewannn der für die LG Reischenau-Zusamtal...
Der Lech ist die historische Lebensader Füssens und vieler anderer Orte in Tirol und Bayern. Eine vom Neuen Stadtmuseum in Landsberg am Lech konzipierte Ausstellung wird jetzt auch in Füssen gezeigt und von einer vielfältigen Veranstaltungsreihe begleitet. Auch sind es nicht nur historische Karten und Gemälde, die in der Ausstellung die Bedeutungen des Lechs für die Menschen beleuchten: An Hörstationen berichten Landschaftszeugen darüber. Bis zum 5. November läuft die Ausstellung 'So ein Lech',...
Diese Zahlen sorgten für frohe Gesichter bei der Jahresversammlung des Kur- und Verkehrsvereins Schwangau: Denn Ilona Seestaller von der Tourist Information teilte mit, dass 2016 'für den Tourismus in Schwangau ein herausragendes Rekordjahr' gewesen sei. Mit fast 800.000 Übernachtungen ergab sich ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber 2015. Die Gästezahl betrug knapp 227.000, das sei ein Anstieg von ungefähr 1,8 Prozent, sagte Seestaller. Bürgermeister Stefan Rinke ging vor den Vermietern auf...
Ernteausfälle durch Kälteeinbrüche in Südeuropa beeinflussen die Gemüsepreise auch auf dem Füssener Wochenmarkt. Ein Kopfsalat kostet da mittlerweile schon einmal 2,59 Euro und ein Kilogramm Clementinen aus Spanien fünf Euro. Deswegen kaufen Markus Völkels Kunden zurzeit 'mehr deutsche Produkte und Lagergemüse', erzählt er. Die Nachfrage nach Salat, Gurken und Tomaten aus Italien oder Spanien ist zurückgegangen, beobachtet auch ein anderer Händler. Einige Kunden auf dem Wochenmarkt halten aber...
'Das ist eine phantastische Erfindung und mittlerweile ein Teil meines Lebensinhaltes', sagt der 66-jährige Gerhard Fischer aus Füssen und greift zum Smartphone. 'Ich erhalte öfters wichtige Mails und kann schnell kommunizieren.' Die Vorzüge solcher Geräte mag heutzutage kaum mehr einer missen. Vor zehn Jahren waren sie eine Revolution. Apple stellte sein erstes Smartphone vor und läutete damit ein neues Zeitalter der Kommunikation ein. Es gibt kaum etwas, was ein modernes Geräte nicht kann. In...
Anlass zum Feiern hat der Füssener Seniorenbeirat. Seit fünf Jahren gibt es das seniorenpolitische Gesamtkonzept für die Stadt. Die Beiratsvorsitzende Ilona Deckwerth skizzierte bei einem Treffen die zahlreichen Inhalte des Konzepts und betonte, dass seinerzeit vor allem 'die Erhaltung des Bürgerspitals' im Mittelpunkt gestanden habe. Dies habe man erreicht, weshalb Deckwerths Fazit positiv ausfiel. Dagegen sagte sie, dass sich die zwischenzeitlich eingerichtete Beratungsstelle für Belange von...
Bereits minimale Änderungen an einzelnen Bauteilen von Geigen, Bratschen und Celli können sich klanglich gewaltig auswirken. Der erst 29 Jahre alte Geigenbauer Gabriel Reinhold aus Füssen demonstrierte in seinem Vortrag 'Kleine Veränderungen mit großer Wirkung – Klangeinstellungen an Streichinstrumenten' sowohl anschaulich als auch hörbar, wie sehr sich solche Änderungen auswirken. Der Vortrag fand im Rahmen des 'Treffpunktes Geigenbau' beim Füssener Festival Vielsaitig statt. Anfangs...
Es hätte spannender kaum sein können: Im steilsten Stück auf den letzten beiden Kilometern ist am Sonntagmorgen die Entscheidung beim Tegelberglauf gefallen. Toni Lauterbacher hat Vorjahressieger Yossif Tekle Tekle aus Eritrea noch abgefangen und sich in 40:38 Minuten den Sieg und damit den deutschen Meistertitel im Berglauf gesichert. Damit ging für den Läufer aus Benediktbeuren ein Wunsch in Erfüllung. Von vielen Zuschauern im Zielbereich verfolgt, lieferten sich auch die Damen ein...
Am Wochenende heißt es einmal mehr 'Füssen bewegt sich': Am Samstag ab 15 Uhr finden in der Lechstadt eine Reihe von Lauf-Wettbewerben statt. Bei drei Kinderläufen über verschiedene Distanzen, dem 22. Füssener City-Lauf über zehn Kilometer sowie dem zum elften Mal ausgetragenen Halbmarathon können die Sportler zeigen, was sie konditionell draufhaben. Erst recht gilt das einen Tag später beim 16. Königsschlösser Romantik-Marathon. Hier fällt der Startschuss bereits um 7.30 Uhr, abgegeben von...
Als Steffen Runge das Ortsschild von Lazise am Ostufer des Gardasees sah, stieß er so ein lautes 'Jaaa!' aus, dass sich die Besucher einer nahegelegenen Pizzeria verwundert nach ihm umblickten. Der 35-jährige Seeger war nach rund fast 19 Stunden Fahrzeit mit dem Rennrad endlich an seinem Zielort angekommen. Wenige Minuten später bereiteten ihm dann auch seine Verwandten am Campingplatz voller Jubel einen freudigen Empfang. Und als sich der seit einigen Jahren in Seeg lebende gebürtige Sachse...
Aktionen zum Welt-Alzheimertag, Barrierefreiheit in Füssen und ein Verein zur Nachbarschaftshilfe – das waren die Schwerpunktthemen, über die der Seniorenbeirat der Stadt Füssen unter Vorsitz von Stadträtin Ilona Deckwerth (SPD) bei seiner jüngsten Sitzung gesprochen hat. Der vermutlich in der Öffentlichkeit eher wenig bekannte Welt-Alzheimertag ist am 21. September. Der Seniorenbereit möchte dazu eine Ausstellung zum Thema Demenz, die zur Zeit in Obergünzburg läuft, nach Füssen holen. Sie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.