Erlebnismagazin Neue Ausgabe von Griaß di‘ Allgäu mit zahlreichen Reportagen, Rezepten, Dialektkunde, Axel-Hacke-Kolumne und Bücher- und Basteltipps
Warme Temperaturen und viele Sonnenstunden: Die Sommerausgabe des Erlebnismagazins Griaß di‘ Allgäu ist, passend zum aktuellen Wetter, ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich. Das Gefühl von Freiheit ist dieses Mal in zahlreichen Reportagen zu spüren. Zum Beispiel wenn sechs Freunde im Gunzesrieder Tal eine Gipfeltour meistern und schwärmen: „Einmalige Gegend, die ein Gefühl von Freiheit vermittelt.“ Oder wenn der „Huimat-Tipp“ hinauf zur Enzianhütte führt und ein Mountainbike-Ausflug im doppelten Sinn grenzenloses Vergnügen bereitet – auf deutschem und österreichischem Gebiet.
Die neue Ausgabe bietet zudem Geschichten über einen Enzian-Brauer, eine Wildtier-Tour oder die Mindelheimer Hütte, die Jubiläum feiert. Beim Filmdreh der Serie „Der Bergdoktor“ traf der Magazin-Reporter die Schauspieler Hans Sigl und Mark Keller, der am Bodensee lebt und verrät, wo er schon als Kind im Allgäu unterwegs gewesen ist. Dazu gibt’s Rezepte, Dialektkunde, Bücher- und Basteltipps sowie eine Kolumne des preisgekrönten Schriftstellers Axel Hacke. (schi)
Das Magazin ist bundesweit im Handel und in den Service Centern der Allgäuer Zeitung und der Heimatzeitungen erhältlich. www.griassdi-allgaeu.de oder auf facebook und instagram
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Im Ostallgäuer Aitrang bietet Alexander Schmidt Schmiedekurse an, bei denen man sich sein eigenes Jagd- oder Küchenmesser fertigen kann. Dabei vermittelt Alexander Schmidt nicht nur handwerkliches Können, sondern auch seinen Blick auf das Leben. Ein Holzhäuschen an einer Kurve im Aitranger Ortsteil Huttenwang ist jener Ort, an dem sich Alexander Schmidt am wohlsten fühlt. Hier, zwischen seinen zwei Öfen und den Ambossen, ist er in seinem Element. An der Wand hängen eiserne Zangen und Hämmer,...
Sebastian Ströbel ist von Beruf Bergretter. Na ja, nicht wirklich, aber eben irgendwie schon. Der Schauspieler schlüpft in seinem Arbeitsleben in die Rolle des Markus Kofler. Die Liebe zu den Bergen entdeckte er in dieser Region. Die Berge als Mittelpunkt des Lebens. Na ja, gesteht Sebastian Ströbel im Gespräch mit unserem Magazin, das sei ihm so klar nicht gewesen als Kind oder Teenager, dass sie mal zum Lebensinhalt werden. Andererseits hat der Schauspieler die Welt der Gipfel schon kennen...
Mei Huimat: Wer sich die Enzianhütte bei Oberstdorf als Ziel einer Wanderung setzt, ist für einen Moment dem Himmel ganz nah. Gute Voraussetzungen sehen an diesem Tag ein bisschen anders aus – aber egal: Vor der Tour zur Enzian-Hütte hat es fast zwei Tage lang durchgeregnet. An diesem Tag scheint zum ersten Mal die Sonne. Wirklich nicht optimal, da diese Strecke selbst bei guten Bedingungen hohe Trittsicherheit erfordert. Aber es ist eben längst Tradition, dass wir jedes Jahr zum Abschluss der...
Schauspieler Mark Keller nennt es das Paradies, wenn er über seine Heimat, den Bodensee, und über das Allgäu spricht. Und wünscht sich die Menschen manchmal etwas dankbarer. Wir haben ihn bei den Dreharbeiten zum „Bergdoktor“ besucht – und auch seinen Freund Hans Sigl getroffen. Gewiss, beim Interview-Termin unseres Magazins mit Mark Keller wird natürlich über Bergregionen im Allgemeinen und das Allgäu im Speziellen gesprochen, über die Natur, über Nachhaltigkeit, um bewusstes Leben, um Ruhe zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.