Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Dass es einen magnetischen und einen geografischen Nordpol gibt, ist für die meisten Menschen ein alter Hut. Und das Bad Hindelang einen eigenen Nordpol hat? Auch das ist nicht wirklich neu – zumindest für Eingeweihte. Ende des 19 Jahrhunderts taucht dieser Begriff zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde auf – seltsamerweise für eine Brauerei, die sich im Süden des Ortes befindet. Solche und andere Geschichten hat Autor Ulrich Berktold für den neuen Wanderführer 'Historischer Rundgang...
Die Stadträte von Immenstadt haben in ihrer jüngsten Sitzung einen Haushalt beschlossen, der ohne neue Schulden auskommt. Allerdings liegt die Gesamtverschuldung der Stadt bei mittlerweile bei rund 40 Millionen Euro. Außerdem ist kein Geld mehr eingeplant, um die Königsegg-Grundschule neu zu bauen. Der Beschluss des Stadtrates ist nur vorläufig, weil die Auslagerung des Kanals in die Stadtwerke noch nicht abgeschlossen ist. Mehr über Finanzsituation in Immenstadt erfahren Sie im Allgäuer...
In der Diskussion um das geplante Wasserkraftwerk 'Älpele' im Hintersteiner Tal sorgen die Aussagen des Deutschen Alpenvereins (DAV) für Verwirrung. In einer aktuellen Pressemitteilung hatte sich der weltgrößte Bergsteigerverband erneut gegen den Bau dieses Kraftwerks südlich von Bad Hindelang ausgesprochen. Eines der Argumente: Das Projekt liege im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Pikant dabei: In genau jenem Schutzgebiet erzeugt der Alpenverein selbst Strom aus Wasserkraft. Damit wird...
Mitglieder der Jagdgenossenschaft Missen-Wilhams sollen Rotwild im Privatwald von Wolfgang Grupp gejagt haben. Der Textilunternehmer geht deswegen zur Polizei. Schon die Vorgeschichte beschäftigte Gerichte Vorstandsmitglieder der Jagdgenossenschaft Missen-Wilhams sind in einen Fall von Wilderei verwickelt. Die Polizei ermittelt gegen einen Jäger, der Rotwild im Privatrevier von Wolfgang Grupp, Besitzer des Textilunternehmens Trigema, geschossen haben soll. Weitere Mitglieder der Genossenschaft...
Mitglieder der Jagdgenossenschaft Missen-Wilhams sollen auf dem Grundstück von Wolfgang Grupp Rotwild geschossen haben. Nun ermittelt die Polizei wegen Wilderei. Dem aktuellen Vorfall geht ein Streit voraus, der auch schon verschiedene Gerichte beschäftigte. Mittlerweile hat das Landratsamt Oberallgäu einen neutralen Fachmann mit einem Gutachten beauftragt, um die Situation zu entspannen. Möglicherweise sollen in Zukunft Berufsjäger eingesetzt werden. Mehr über das Thema erfahren Sie in der...
Der mehrfach ausgezeichnete Holzbildhauer Christoph Finkel will die ehemalige Schule in Vorderhindelang (Oberallgäu) in ein Kulturzentrum verwandeln. In einem Klassenzimmer im Erdgeschoss soll das Atelier des Künstlers entstehen. Im Obergeschoß plant er wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler. Außerdem kann er sich auch vorstellen, kleine Konzerte dort zu veranstalten. Bevor es so weit ist, müssen er und seine Frau Angelica noch einiges an Arbeit leisten, denn an dem Gebäude hat der...
Der irische Sänger Rea Garvey hat in der bigBOX in Kempten rund 4.000 Besucher begeistert. Dabei spielte er zahlreiche Stücke aus seinem neuen Album 'Pride'. Garvey überzeugte mit seiner Mischung aus Rock und Pop nicht nur als Musiker, sondern auch als sympathischer Geschichtenerzähler. Er nahm seine Zuhörer mit seinen Anekdoten immer wieder in seine persönliche Vergangenheit mit. Für einen gelungen Auftakt sorgte die ebenfalls aus Irland stammende Band White Chalk. Sänger Conor Quinn...
Die Retter mit der kalten Schnauze Während die Opfer ums Überleben kämpfen, wollen deren Retter einfach nur Spaß haben. Zurzeit werden die Lawinenhunde der Allgäuer Bergwacht in Oberstaufen auf ihren Einsatz vorbereitet. Elf Tiere sind es, die sich im tiefen Schnee mit ihren Nasen auf die Suche nach dem menschlichen Duft machen. 'Das kann jeder Hund', sagt Xaver Hartmann, Leiter der Lawinenhundestaffel. 'Wir müssen bei der Ausbildung nur wieder ihren angeborenen Instinkt wecken.' Zwischen acht...
Heidi Köberle ist die neue Geschäftsführerin des Erlebnisbades Aquaria in Oberstaufen. Sie gehört seit 1993 dem Team dieser Freizeiteinrichtung an. Die 53-Jährige hat das Amt von Manfred Mader übernommen, der in Ruhestand gegangen ist. Vor ihrer Bewerbung hatte Köberle eine Ausbildung zur Bäderbetriebsmanagerin absolviert. Die gebürtige Oberstaufenerin ist verheiratet und hat drei Kinder. Das Aquaria hat jedes Jahr rund 340 000 Besucher. 40 fest angestellte Mitarbeiter kümmern sich um die Gäste...
Für zahlreiche Hausbesitzer im angrenzenden Österreich war die Aufwertung des Schweizer Franken ein Schock. Sie müssen nun viel mehr für die Finanzierung ihrer vier Wände zahlen, als sie ursprünglich geplant hatten. Manche Schätzungen nennen Kostensteigerungen von bis zu 45 Prozent gegenüber der ursprünglichen Kreditsumme. Vor allem im Tannheimer Tal seien viele Immobilieneigentümer von den Währungsturbulenzen betroffen, sagen Experten. Aber auch im Kleinwalsertal gebe es Familien, deren...
'Primitiv, rücksichtslos und vulgär.' Mit diesen Worten bezeichnete der Vorsitzende Richter das Verhalten einer 43-Jährigen, die gestern vom Landgericht Kempten zu fünf Jahren Haft verurteilt wurde. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Frau im vergangenen Frühjahr ein Hotel in Bad Hindelang in Brand gesteckt hat, bei dem sie angestellt war. Dabei ist ein Sachschaden in Höhe von rund einer halben Million Euro entstanden. Hinzu kommen vermutlich noch weitere 100.000 Euro als...
Die Aufwertung des Schweizer Franken hat unter Tourismus-Anbietern im Oberallgäu für gute Stimmung gesorgt. Einerseits setzen Sie darauf, dass die Schweizer vermehrt ins vergleichbar billige Deutschland fahren. Und andererseits fällt die Schweiz als Konkurrenz weg, weil sich viele Menschen den Urlaub dort nicht mehr leisten können. Doch nicht alle sind vom gestiegenen Wert des Schweizer Franken begeistert. Wer einen Fremdwährungskredit aufgenommen hat, leidet nun unter dem deutlich teurer...
'So viele Fahrgäste habe ich selten. Ich bin ja gleich richtig erschrocken, als ich euch gesehen habe.' Mit diesen launigen Worten brachte der Busfahrer die mangelnde Auslastung mancher Oberallgäuer Buslinien auf den Punkt. So waren die Mitglieder der Kreistagsfraktion lange Zeit die einzigen Fahrgäste auf der Busfahrt von Immenstadt nach Vorderburg und wieder zurück. In einer Art Selbstversuch wollten die Grünen die Ecken und Kanten der öffentlichen Verkehrsmittel im Oberallgäu kennenlernen....
Immer mehr Jugendliche aus dem Oberallgäu brauchen professionelle Hilfe, nachdem sie Räuchermischungen konsumiert haben. Das Problem: Diese Drogen sind derzeit vollkommen legal im Internet erhältlich. Allerdings sind die Auswirkungen auf die Gesundheit bislang nahezu unerforscht. Eine lang anhaltende Psychose kann ebenso die Folge des Genusses sein wie Panikattacken oder ein Kreislaufzusammenbruch. Selbst die passende Dosierung dieser immer beliebteren Partydrogen scheint nur schwer...
Es sind oft die kleinen Dinge, an denen man den technischen Fortschritt merkt: Die Glühbirnen im Giebelhaus im Hintersteiner Tal (Oberallgäu) flackern seit kurzem nicht mehr. Und das Tuckern des Dieselaggregats vor dem Gasthaus ist jetzt ebenso Vergangenheit wie die dazugehörigen Abgase. Doch bei dem Projekt im Hintersteiner Tal ging es nicht nur um das von Wanderern viel besuchte Giebelhaus: Insgesamt neun Hütten und Alpen sind seit kurzem an das Stromnetz angeschlossen. Dazu kommt der Mast...
'Florian Lipp ist ein Mensch mit ganz normalen Stärken und Schwächen.' Mit diesen Worten beschreibt Uwe Kuchinke, Geschäftsführer der Allgäuer Samariter seinen Mitarbeiter. So ganz normal ist es dann allerdings auch nicht, denn Lipp ist von Geburt an zu 100 Prozent gehbehindert. Doch seinen Job im Pflegezentrum ist ihm seine Behinderung nur anzumerken, wenn er von seinem Arbeitsplatz an der Rezeption aufsteht. Ansonsten kann er die Anforderungen seiner Tätigkeit genausogut erfüllen wie jeder...
In erstaunlicher Schärfe wurde im Stadrat in Immenstadt über den Bericht des Kulturreferenten Peter Elgaß (SPD) gestritten. Er hatte der Kulturgemeinschaft Oberallgäu (KGO) vorgeworfen, die Zeichen der Zeit nicht zu erkennen. Im Gegenzug wurde Elgaß vorgeworfen, er führe 'einen persönlichen Rachefeldzug' und mache die ehrenamtliche Arbeit der KGO nieder. Aktuelle Zahlen belegen laut Elgaß, 'dass es dem Theater der KGO nicht gut geht'. Mittlerweile gebe es nur noch 361 Abonnenten. Die...
Oberstdorf macht sich innerhalb von zwölf Jahren zum sechsten Mal auf die Suche nach einem Tourismusdirektor. Viele sind unglücklich über die Kündigung von Heidi Thaumiller. Eine Spurensuche in der Gemeinde Die Kündigung von Tourismusdirektorin Heidi Thaumiller hat die vorweihnachtliche Ruhe empfindlich gestört. Während sich manche Oberstdorfer dafür einsetzen, Thaumiller zur Wiedereinstellung zu bewegen, keimen bei anderen ungute Erinnerungen an das Jahr 2011 auf, dem vorläufigen Tiefpunkt in...
Das Paradies trägt seinen Namen nicht zu unrecht. Traumhaft schön sind die Ausblicke über diesen Landstrich westlich von Oberstaufen mit Hinterreute, Vorderreute und Berg. Damit diese paradiesischen Zustände erhalten bleiben, soll in den kommenden zehn Jahren einiges an Energie und Geld in diesen Bereich fließen. Und es kommt auch einiges auf die 200 Grundstücksbesitzer zu. Sie sind quasi selbst für den Verlauf der Flurneuordnung verantwortlich. Jetzt wurde ein entsprechender Beschluss des...
In der Verhandlungspause haderte die Mutter des Angeklagten damit, wie sich die Zeiten seit ihrer eigenen Jugend geändert haben: 'So weit waren wir früher noch nicht.' Die Frau spielt damit auf eine heute 14-jährige Oberallgäuerin an, die als Zeugin vor Richter Alfred Reichert saß. Das deutlich älter aussehende Mädchen hatte über den Nachrichtendienst WhatsApp Kontakt mit dem damals 18-Jährigen aufgenommen und ihm geschrieben, dass sie ihn liebt. Beim ersten realen Aufeinandertreffen landeten...
An der Einmündung von der Kreisstraße auf die Bundesstraße 308 beim sogenannten Hündle haben sich schon zahlreiche schwere Unfälle ereignet. Damit soll in einem Jahr Schluss sein. Ein Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 60 Metern wird diese Gefahrenstelle ab Herbst kommenden Jahres entschärfen. Hier sagen Experten: je größer, desto sicherer. Denn je mehr Platz zum Einscheren aus den einfahrenden Straßen da ist, desto geringer ist das Risiko eines Zusammenstoßes. Der Oberstaufener...
An der Einmündung von der Kreisstraße auf die Bundesstraße 308 beim sogenannten Hündle haben sich schon zahlreiche schwere Unfälle ereignet. Damit soll in einem Jahr Schluss sein. Ein Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 60 Metern wird diese Gefahrenstelle ab Herbst kommenden Jahres entschärfen. Rund 1,4 Millionen Euro werde alleine der Kreisel kosten. Der Markt Oberstaufen muss davon rund 180.000 Euro übernehmen, inklusive rund 100.000 Euro für die Anbindung des Hündles. Der Kreisel...
Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang hat erfolgreich begonnen. 'So viele Besucher hatten wir noch nie', lautete eine erste Einschätzung von Hindelangs Bürgermeister Adalbert Martin. Während der Märchenzüge säumten tausende begeisterter Zuschauer die Straßen. Die Besucher aus nah und fern lobten das stimmungsvolle Ambiente des Weihnachtsmarktes. Er hat noch bis Sonntag, 7. Dezember, geöffnet. Mehr über den Erlebnis-Weihnachtsmarkt lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 01.12.2014 (Seite...
Einerseits werden in der Nähe von Ortskernen immer öfter Klagen über leer stehende Häuser oder unbebaute Grundstücke laut. Andererseits erschließen Kommunen immer wieder neue Baugebiete an den Ein- und Ausfallstraßen und sorgen so für eine weitere Bodenversiegelung. Immenstadt will diesem Dilemma mit einem sogenannten Flächenmanagement begegnen. Einen entsprechenden Antrag hatte die Fraktion der Grünen gestellt. Mögliche Wege, um die Idee in die Praxis umzusetzen, wurden in der jüngsten Sitzung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.