Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Für den ehemaligen Pfarrer Horst Drosihn aus Lechbruck sollte es eigentlich der gewohnte alljährliche Urlaub auf der griechischen Insel Kos in der östlichen Ägäis werden, doch es kam ganz anders: 'Plötzlich waren wir da mitten unter lauter Flüchtlingen', sagt Pfarrer Drosihn, der mit seiner Frau Ursula bereits seit vielen Jahren nach Kos reist. 'Wenn man das in der Zeitung liest oder im Fernsehen sieht, ist das ganz anders – dann ist das weit weg', sagt Drosihn noch sichtlich berührt von...
Sie hat zwei Weltkriege überlebt, die Weltwirtschaftskrise und ist immer noch fit: Erstaunlich rüstig und geistig rege hat Kreszenzia Martin zahlreiche Gratulanten zu ihrem 105. Geburtstag empfangen. Die älteste Einwohnerin der Gemeinde Halblech ließ sich durch den Trubel um sie wenig beirren und amüsierte die Gäste in der Stube bei Kaffee und Kuchen mit so mancher Anekdote aus ihrem ereignisreichen Leben. Erinnerungen an eine Zeit, als es in den Häusern noch keinen elektrischen Strom gab und...
Da sich nach dem Rücktritt der Vorsitzenden Heidrun Greis, niemand zur Wahl stellte, muss der Vorstand des Roßhauptener Tourismusvereins aufgelöst werden. So besagt es die Vereinssatzung, wie Rechnungsprüfer Theo Albrecht bei der Jahresversammlung im Gasthaus Zum Herz erläuterte. Ob das auch die Auflösung des Vereins bedeutet, konnte laut Bürgermeister Thomas Pihusch bei der Versammlung nicht abschließend geklärt werden. Greis legt ihr Amt aus persönlichen Gründen nieder, wie sie bei der...
'Schaue einem Alpaka nie zu tief in die Augen, Du könntest Dich verlieben.' So lautet das Zitat eines unbekannten Autors, der das beschreibt, was einem widerfahren kann, wenn man das erste Mal einem dieser freundlichen und gutmütigen Geschöpfe begegnet. So erging es offensichtlich auch Heike und Florian Hörmann, die nach ersten Kontakten zu den vorwiegend im Hochgebirge der peruanischen Anden beheimateten Tiere aus der Passion eine Profession machten. Im Jahr 2009 fiel die Entscheidung der...
Heimweh: Mit diesem Begriff hat sich Magnus Peresson bei der Podiumsdiskussion zu 60 Jahre Forggensee sehr engagiert beschäftigt. Er leitete daraus den Begriff der 'Nostalgie' als schmerzliche, mitunter krankmachende Sehnsucht nach der Heimat her. Dieses Gefühl musste wohl viele der Betroffenen heimgesucht haben, die vor 60 Jahren ihre Heimat in den Wassermassen versinken sahen. 'Woasch - do hot ma d’Schöpfung umdraht', zitierte Peresson den verstorbenen Schwangauer Ehrenbürger Karl...
Längst hat sich der 'schönste Tag im Leben' von der biederen Familienfeier zu einem Event mir vielen Facetten verändert. Davon konnte man sich auf der ersten Hochzeits- und Eventmesse im Füssener Festspielhauses und bei der Hochzeitsschau im Schloss Hopferau überzeugen. Noch kurz vor Eröffnung der Veranstaltung im Festspielhaus kamen zu den angekündigten rund 35 Ausstellern zwei weitere hinzu, um die Zahl 40 vollzumachen. Diese präsentierten dann ein komplettes Angebot rund um das Thema...
'Gut Ding braucht Weile – Wir weihen unsere Fritz-Putz-Hütte ein!', hieß es im Internet auf dem Blog der Fritz-Putz-Hütte schon seit Anfang Oktober. Am Samstag war es dann endlich soweit, und eine unerwartet große Anzahl von Bergfreunden fand den Weg hinauf in die Bleckenau, zur Hütte der Füssener Sektion des Alpenvereins. Schon vor Beginn der Einweihung waren die Räumlichkeiten gut gefüllt und die Tische in den beiden Stuben im Erdgeschoss nahezu alle besetzt. Für alpenländische Stimmung...
Allen Spielern einen 'Put in one' – also mit einem einzigen Schlag eine Spielbahn zu meistern – das wünschte Schwangaus Bürgermeister Stefan Rinke den Gästen bei der offiziellen Einweihung der neuen Advenure-Golf-Anlage 'Schloss-Golf' beim Schlossbrauhaus Schwangau. Gespielt wird nämlich mit nur einem einzigen Schläger, dem Putter und nicht wie beim großen Golf mit bis zu 14 verschiedenen. Ansonsten ist die Grundidee so ziemlich die gleiche und auch die Spielregeln sowie der Sprachgebrauch sind...
Ein Termin, den man sich aus dem bayerischen Festkalender nicht mehr wegdenken kann, ist der zweite Oktobersonntag mit dem Colomansfest in Schwangau. So lockte auch in diesem Jahr bei goldener Oktoberstimmung das Brauchtumsereignis Hunderte Zuschauer hinaus zur Wallfahrtskirche ins freien Feld. 204 in Tracht gekleidete Reiterinnen und Reiter auf ihren herausgeputzten Pferden bildeten einen prächtigen Festzug, angeführt von drei blumengeschmückten Kutschen mit den Geistlichen Pfarrer Markus...
Die Fotoausstellung 'Heimat unter Wasser', die zum 60-jährigen Bestehen des Forggensees im Schwangaus Schlossbrauhaus zu sehen ist, hat bei ihrer Eröffnung viele Besucher angezogen. Gezeigt werden Bilder aus einer versunkenen Welt, darunter bisher noch nicht veröffentlichte Aufnahmen. Eine neu aufgelegte Broschüre mit dem gleichnamigem Titel schafft mit interessanten Schilderungen und historischen Aufnahmen einen Zugang zu einer längst vergangenen Zeit. Die Fotoausstellung läuft bis zum 8....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.