Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
An der kleinen Grundschule in Waal traten gleich zwei Schulleiterinnen in den Ruhestand. Gabi Geisel wurde krankheitsbedingt bereits in den vorzeitigen Ruhestand versetzt, Ursula Prell beendet mit Ablauf dieses Schuljahres ihren Dienst. In einer großen und überaus stimmungsvollen Feier wurden nun beide offiziell verabschiedet. Dazu hatten Johannes Schneider und Nicola Weihmayer mit ihren Chorgruppen das musikalische Märchen „Sonne-Mond und Sternen-Nacht“ mit viel Mühe einstudiert. Mehr über das...
Die Burgschützen, die Feuerwehr und die Gib-Gas-Freunde aus Emmenhausen haben nach dem Gottesdienst auf dem Kalvarienberg am Mittwoch zum Gartenfest der Vereine am Sommerkeller eingeladen. Die Organisatoren hatten sich viel Mühe gemacht und ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Für den Aufwand belohnte sie der Wettergott mit strahlendem Sonnenschein – was die Gäste am Feiertag Mariä Himmelfahrt natürlich freute. Was sich die Verantwortlichen für das Fest überlegt...
Seit zwei Monaten leitet Hans Daxer die Musikkapelle „Harmonie Waal“. Er löste Dietmar Ledel in der Stabführung ab. Dieser hatte vor drei Jahren die Kapelle vorübergehend übernommen. Zum Frühjahrskonzert kamen denn auch viele Besucher, die den neuen Chef am Dirigentenpult erleben wollten. Daxer und seine Musiker überraschten die Besucher mit einem anspruchsvollen und modernem Programm. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Buchloer Zeitung vom 28.03.2018. Die Allgäuer...
Die malerische Waaler Schlossanlage bot am Wochenende zur dritten Mal die Kulisse für die Ausstellung 'Gartenlust auf Schloss Waal'. Nachdem die Veranstaltung durch massive Regenfälle im Vorjahr schwer beeinträchtigt worden war, entzündete die Gastgeberin, Prinzessin Elisabeth von der Leyen, nach eigenen Angaben bereits am Donnerstag eine Altöttinger Wetterkerze. Und siehe da: Das Wetter hielt diesmal größtenteils – auch wenn es bereits herbstlich kühl war, so blieb es zumindest trocken. Laut...
Bei strahlendem Sonnenschein haben sich am Samstag Prinz Wolfram von der Leyen und Gräfin Janina von Schönborn-Wiesentheid aus Monaco in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste auf dem Standesamt in Waal das Jawort gegeben. Prinz Wolfram ist das älteste der vier Kinder der Familie von der Leyen. Die Mutter von Gräfin Janina ist eine Monegassin, ihr Vater stammt aus Wiesentheid bei Würzburg. Die Urgroßmütter des jungen Paares waren Schwestern. Infolge dieser verwandtschaftlichen Beziehungen weilte...
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ist Altbürgermeister und Ehrenbürger Peter Pauli zu Grabe getragen worden. In Anspielung auf das Weihnachtsfest meinte Pfarrer Jan Forma in seiner Ansprache, Gott kommt zu den Menschen, damit wir zu Gott finden. Das Leben des Verstorbenen sei erfüllt gewesen von Liebe und Leidenschaft zur Familie, zum Theater und zu seiner Schreinerwerkstatt. Die Liebe zum Herrgott sowie Glaube und Zuversicht hätten sein Leben geprägt. In tiefer Verbundenheit trauert der...
Es gibt auch wieder ein Prinzenpaar Viele Mamas, Papas und Großeltern waren gekommen, als die Waalonia am 11. November um 18.18 Uhr in Anwesenheit aller drei Bürgermeister das Waaler Rathaus stürmte. Die große Überraschung: In Waal gibt es nach längerer Unterbrechung wieder ein Prinzenpaar. Diana I. 'von Kindergeschrei und Tanz allewei' sowie Stedo I. 'von Vollgasgond und 60-er Front' sind das neue Regentschaftspaar, das in der fünften Jahreszeit das Zepter schwingen wird. Bürgermeister...
Seit 1. September sind die Katholiken aus den Gemeinden Waal und Jengen unter einem Dach vereint. Die neue Pfarreiengemeinschaft bitte um Gottes Segen, 'dass wir Mut haben, miteinander zu wachsen, füreinander zu stehen und als starke Kirche im Dorf Vieles gemeinsam auch zu wagen', sagte Pfarrer Jan Forma beim feierlichen Gottesdienst anlässlich des offiziellen Auftakts der neuen Seelsorgeeinheit. Der Jengener Bürgermeister Franz Hauck meinte, dass sich durch die identische Zusammensetzung auf...
Gremium genehmigt zwei Rechner und einen Bildschirm Der Waaler Gemeinderat genehmigte zwei neue Rechner und einen Bildschirm für die Gemeindebücherei. Die Leitung der Gemeindebücherei hatte um diese Neuanschaffung für einen der Arbeitsplätze gebeten, da die beiden bisherigen Rechner und der alte Bildschirm am Ende ihrer Kapazität sind, was teilweise zu Ausfällen führte. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 04.10.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre...
Ein großes 'Danke' stand am Ende des Festgottesdienstes zum Patrozinium von St. Anna in Waal. Nach dem Wegzug von Pfarrer Daniel Schmitt ist Pfarrer Hermann Ritter eingesprungen und hat die Sonntagsgottesdienste übernommen. Dafür sprach ihm Pfarrgemeinderatsvorsitzende Anita Birgmeier ein großes Vergelt’s Gott aus. Mehr als 15 Jahre war Eulogius Schweinberger Mitglied der Kirchenverwaltung, von 2013 bis 2016 hatte er das Amt des Kirchenpflegers inne. In all den Jahren habe man ihn als...
'Unser Dorfladen kommt 2016!' steht auf einem riesigen Plakat im Schaufenster des Rathauses. Über den aktuellen Sachstand hat Gemeinderat Matthias Bultmann, der Mitglied im Gesellschafterbeirat ist, in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats berichtet. Der Dorfladen sei Anfang des Monats notariell gegründet worden und man warte jetzt auf den Eintrag ins Handelsregister. Auch der Zuschussantrag an das Amt für Ländliche Entwicklung sei abgeschickt. Sobald die Bewilligung der Förderung...
Rückschau auf das Spieljahr 2015 haben die Waaler Passionsspieler bei der Jahresversammlung gehalten. Die Rückmeldungen zu den Aufführungen seien durchwegs positiv gewesen, dennoch war die Besucherzahl nicht zufriedenstellend. Insgesamt kamen etwa 8.000 Besucher nach Waal, vor allem an den heißen Sommerwochenenden waren die Vorstellungen aber nicht immer ausverkauft. Bei den nächsten Spielen will sich die Passionsspielgemeinschaft daher in der Werbung professionelle Unterstützung einholen. Mit...
In den bereits besprochenen Entwurf hatte Christoph Echter von der VG-Kämmerei noch Änderungen eingearbeitet und zwischenzeitlich bekannt gewordene Umstände mit aufgenommen. So reduziert sich der Umbau im Erdgeschoss des Rathauses für den geplanten Dorfladen auf 150.000 Euro. Der vorgelegte Haushaltsplan schließt im Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben mit 3,3 Millionen Euro ab und im Vermögenshaushalt mit knapp 3 Millionen Euro. Dies ergibt einen Gesamthaushalt von 6,3 Millionen Euro....
In allen Ortsteilen der Marktgemeinde Waal engagieren sich erfreulich viele Menschen ehrenamtlich. Dies zeigt sich in den verschiedensten Bereichen. Die Ehrenamtlichen standen im Mittelpunkt des traditionellen Neujahrsempfangs im Rathaus. Einen breiten Raum nahmen im Vorjahr die Passionsspiele ein, blickte Bürgermeister Alois Porzelius zurück. Trotz rückläufiger Besucherzahlen war stets der gute Geist innerhalb der Spielgemeinschaft zu spüren. Es kamen zahlreiche positive Kritiken und lobende...
Architekturbüro soll nun für Waal die weiteren Plan- und Genehmigungsunterlagen erstellen Architekt Walter Rohrmoser stellte in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres eine weitere Planungsvariante für das bei der alten Schule geplante Asylbewerberheim vor. Sie wurde erarbeitet für rund 50 Personen und sieht neun Wohnungen vor, verteilt auf drei Geschosse. Die Außenmaße des Gebäudes wurden etwas verkleinert und dafür das Dachgeschoss voll ausgebaut. Durch die kleineren Außenmaße bleibt der...
Im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung in Waal stand die alte Schule. Architekt Walter Rohrmoser zeigte ein Luftbild mit der jetzigen Bebauung und legte Entwürfe für eine weitere Nutzung dieses Geländes vor. Geplant sind an der Stelle der alten Schule ein Vereinsheim und ein Gebäude für Asylbewerber, das später für Sozialwohnungen dienen soll. Das Architekturbüro hat dazu jeweils zwei Varianten entworfen. Im Vereinsheim ist im Erdgeschoss die Unterbringung der Bücherei geplant. Darüber...
Recht zügig verlief die jüngste öffentliche Waaler Gemeinderatssitzung. Ein Hauptthema war der Teilabriss und -neubau der Alten Schule. Neben verschiedenen Vereinen und der Bücherei sollen dort Asylbewerber ein Dach über dem Kopf bekommen. Das Gremium hat sich bereits in einigen vorangegangenen Sitzungen mit dem Umbau befasst und die Pläne bei einer öffentlichen . Großes Lob gab es in der Sitzung für die gelungene Veranstaltung und Präsentation zum Thema 'Unterbringung und Betreuung von...
Rappelvoll war die Waaler Turnhalle bei der Informationsveranstaltung zum Thema 'Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern in der Marktgemeinde Waal'. Zweiter Bürgermeister Karl Völk stellte das Konzept der Gemeinde vor. Im Frühjahr war noch von 24 Personen die Rede, inzwischen hat sich die Zahl auf 56 erhöht. Die Zuteilung errechnet sich nach der Quote zur Einwohnerzahl der Gemeinde und zwar 2,5 pro 100 Einwohner. Ursprünglich habe man auf dem Bolzplatz vor der alten Schule Container...
Die Pfarreiengemeinschaft Waal mit den Pfarreien Waal, Waalhaupten und Emmenhausen/Bronnen hat wieder einen Pfarrer. Dekan Erwin Reichart hat Pfarrer Daniel Maria Schmitt offiziell in sein Amt eingeführt. Pfarrer Schmitt ist 1956 in Haßfurt in der Diözese Würzburg geboren. Er ist seit 2007 im Bistum Augsburg tätig und war zuletzt Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Reimlingen bei Nördlingen. Nach den zahlreichen Fahnenabordnungen zog die Geistlichkeit mit einer Schar Ministranten aus den...
Seit 2005 veranstaltet der Lions-Club Schongau alle zwei Jahre die Oldtimer-Rallye Pfaffenwinkel Classic. Mit dem Erlös werden der Hospizverein im Pfaffenwinkel und andere soziale Einrichtungen unterstützt. Mit 100 Oldtimern gingen diesmal so viele Fahrzeuge wie noch nie auf die Strecke. Erstmals wurde heuer auch Waal angefahren. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Buchloer Zeitung, vom 08.07.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ...
Internationaler deutscher Meister im Flying Dutchman wird auf dem Alpsee ein Duo aus Tirol. Aichholzer/Zingerle kommen mit den wechselnden Bedingungen am besten zurecht Es dauerte zwar ein bisschen, doch dann beglückte der typische Alpsee-Westwind die Flying-Dutchman-Segler bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Immenstadt. Und dies trotz anhaltender Sommerhitze, die auf anderen bayerischen Seen vorwiegend zu Flauten führt. Hitzig ging es auch unter den Teilnehmern während der...
Zeichnung von Anteilsscheinen und erste Gesellschaftsversammlung mit zahlreichen interessierten Bürgern. Auf Anhieb kommen über 20.000 Euro zusammen. Standortsuche noch nicht abgeschlossen Es geht voran: Kürzlich fand die Gründungsversammlung des Dorfladens im Gasthof Post in Waal statt. Kerstin Neubert vom Arbeitskreis begrüßte die Gäste und zeigte sich überrascht über den großen Besuch. Sie blendete auf die Vorarbeiten zurück, als sich im Vorjahr Interessenten zu einem Arbeitskreis...
Verstärkt auf Ökoenergie setzt die Marktgemeinde Waal in den kommenden Jahren. In ihrer jüngsten Sitzung hatten die Gemeinderäte die Wahl, ob Normalstrom oder Ökostrom bezogen werden soll. Nach Zulassung der Windräder entschied sich das Gremium auch hier für ein politisches Signal und plädierte für Ökostrom. Angestrebt wird, dass sich die Stadt Buchloe und Waal zusammenschließen und auf Strom aus hundert Prozent erneuerbarer Energie setzen. in der Ausgabe vom 12. Juni Weitere Themen aus der...
Tiefe Betroffenheit machte sich in der Pfarreiengemeinschaft Waal breit, als heute (Freitag) in den einzelnen Pfarreien die Sterbeglocken läuteten und die Nachricht vom Tode von Pfarrer Christoph Rieder die Runde machte. Er starb in der Nacht zum Freitag auf der Palliativstation in Kaufbeuren im Alter von 68 Jahren an den Folgen eines Krebsleidens. Pfarrer Rieder war ein bescheidener, allseits geschätzter und geachteter Pfarrer, ein echter Seelsorger, der für alle da war. Besonders am Herzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.