Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die drei Bürgermeister und der Geschäftsstellenleiter in Tracht, eine Flasche Sekt und ein Parlamentarischer Staatssekretär aus Berlin: Im Fuchstaler Rathaus gab es etwas zu feiern. Der Gast aus Berlin machte deutlich, dass er einen Förderbescheid über 3,85 Millionen Euro nicht jeden Tag überbringen darf. Die Summe erhielt die Gemeinde von Florian Pronold für zwei Projekte: einen 10.000 Kubikmeter fassenden Wärmetopf für das Fernwärmenetz und eine Drei-Megawatt-Batterie, mit der der Strom der...
Es ist laut entlang der Bahnstrecke im Wald zwischen Schwabhausen und Geltendorf. Stakkatoartige Schläge sind zu hören, Dieselrauch steigt auf. Michael Sirch muss laut sprechen. Er leitet die Bauüberwachung zwischen Buchloe und Geltendorf. Seit Ende März ist in diesem Abschnitt ein Spezialzug im Einsatz, der Rohre mit einem Durchmesser von gut 40 Zentimetern in den Boden rammt. Sie sind die Gründung für jene Fundamente, auf denen in den kommenden Wochen die Oberleitungsmasten für die...
Die Bachforelle zählt zu den bedrohten Tierarten. Durch die Regulierung und Verbauung der Flüsse und Bäche sind ihre natürlichen Lebensräume selten geworden. Staustufen und Wehre behindern die Bachforelle auf ihren Wanderungen und schneiden sie von ihren Laichrevieren ab. Dass die Bachforelle dennoch weit verbreitet ist, ist vor allen Dingen den Besatzmaßnahmen der Angler zu verdanken. Im Landkreis hat der Fischereiverein Penzing ein Projekt für den Erhalt der Bachforelle bei Unterdießen...
Die teilweise Räumung des Luibachs südlich von Igling, bei der etliche Fische und Krebse ums Leben kamen, wird für die Gemeinde keine Folgen haben. Weder das Landratsamt noch die Polizei sehen derzeit einen Anlass zum Handeln. Mitarbeiter des Iglinger Bauhofs hatten den parallel zur Kreisstraße nach Erpfting verlaufenden Luibach mit einem Bagger geräumt. Sie entfernten Schwertlilien und andere Ufergewächse. Dabei brachten sie offenbar so viel Erdreich in den Bach ein, dass viele der darin...
Pendler sind Verzögerungen auf der Schiene gewohnt. Das betrifft nicht nur die Zugfahrt, sondern auch Bauprojekte. Die Nachricht, dass der Ausbau der S 4 zwischen Pasing und Eichenau weiter nach hinten verschoben wurde und die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Geltendorf und Lindau wohl ein Jahr länger dauern wird, kann Zugreisende also eigentlich nicht mehr schocken. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Welche, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 27.06.2017....
In den vergangenen Wochen haben etliche Verkehrsteilnehmer auf der A96 rot gesehen. Denn vor den Tunneln in Eching und Etterschlag lösten Lastwagen immer wieder die Höhenkontrolle aus. Die vor den Tunneln angebrachten Ampeln schalteten daraufhin auf Rot und die Tunnel blieben gesperrt, bis die Polizei die Sperrung wieder frei gab. Und so kam es immer wieder zu Staus auf der stark befahrenen Autobahn. Jetzt hat die Autobahndirektion Südbayern zusätzliche Schilder und LED-Warnleitanhänger...
Es waren vor allem die Zahlen, die bei der Mitgliederversammlung des SV Igling beeindruckten. So haben die ehrenamtlichen Helfer bislang beim Umbau des Sportheims über 13.000 Stunden gearbeitet. Nur so könne eine solche Maßnahme auch von einem Verein mit aktuell 1.063 Mitgliedern gestemmt werden, sagte Vorsitzender Magnus Höfler. Die Arbeiten am Sportheim hätten Zeit und Nerven gekostet, wie Höfler in seinem Bericht sagte. Seit zwei Jahren sei ein harter Kern von im Schnitt zehn Personen aus...
Eine Familientragödie hat sich in Holzhausen im Kreis Landsberg ereignet. Aus einem Weiher neben der A96 wurde ein Auto geborgen. Darin waren zwei Leichen. Eine Familientragödie hat sich in den vergangenen Tagen im Iglinger Ortsteil Holzhausen ereignet. Aus einem kleinen Weiher direkt neben der A96 wurde am Dienstagnachmittag ein Audi geborgen, in dem sich die Leichen einer 82 Jahre alten Frau und ihres 54-jährigen Sohnes befanden. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck geht derzeit von einem...
Von Denklingen geht es auf der Römerstraße geradeaus durch das Dienhauser Tal nach Dienhausen. Dort ist altes Römerland. Ein Wachtturm auf der anderen Talseite beschützte einst diese Handels- und Militärstraße der Römer, auf der auch Salz transportiert wurde, weswegen man sie auch Via Salina genannt hat. Heute steht dort oben ein rekonstruierter Turm. Unterwegs kann man der Ostertaufkirche St. Stephan einen Besuch abstatten. Hinter Dienhausen geht es hinauf auf die Höhen, wo Weideland ist....
Eigentlich sollte die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Geltendorf und Lindau bis 2015 abgeschlossen sein. Inzwischen ist sie auf das Jahr 2020 verschoben. Die Deutsche Bahn geht davon aus, dass der Termin eingehalten werden kann. Mit einer neuen Form der Bürgerbeteiligung bereits vor dem Planfeststellungsverfahren versucht sie daher, das Risiko von Klagen gegen das Projekt zu minimieren. Eine solche Dialogveranstaltung fand nun in Kaufering statt. Auch Bürger aus Buchloe waren dazu...
Peter Loßkarn bleibt Vorsitzender, Sabine Schneider neue Stellvertreterin 'Die Kassen sind leer', so lautet das diesjährige Stück, das der Theaterverein Igling an Ostern aufführt, für die Kassen des Vereins stimmt das Motto aber keineswegs. Überhaupt läuft beim Theaterverein alles in geordneten Bahnen, wie Vorsitzender Peter Loßkarn bei der Jahresversammlung in Fischers Restauration berichtete. Bei den Neuwahlen wurde er einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite steht künftig Sabine Schneider....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.