Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„Steinheim ist der prosperierende Stadtteil Memmingens.“ Das betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Stadtteilgespräch im Feuerwehrgerätehaus in Steinheim, das der CSU-Ortsverband organisiert hatte. An dem Gespräch nahm auch Hans Reichhart, bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, teil. Der Minister hatte Neuigkeiten im Gepäck. Vor rund 100 Besuchern berichtete der CSU-Politiker, dass er mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek ein Mobilitätsprojekt nach...
Der Bunte Kreis Memmingen ist dabei, seine Aktivitäten auszuweiten und die Hilfsangebote breiter aufzustellen. Es geht um nachhaltige Nachsorge für schwer oder chronisch erkrankte Kinder nach Krankenhausaufenthalten sowie um deren möglichst unkomplizierte Rückkehr nach Hause. Oftmals bedeutet das für Eltern, Geschwister und die ganze Familie eine schwierige Situation. Unterstützung bietet das Nachsorgeteam Bunter Kreis Memmingen, das seit Kurzem von Isolde Gröber geleitet wird. Mit Hilfe einer...
Viele Handwerksbetriebe in der Region können sich derzeit vor Aufträgen kaum noch retten: „Uns geht es gut“, sagte Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben, während einer Diskussion mit Politikern in Ottobeuren. Die Unternehmen haben trotzdem Sorgen, sie klagen vor allem über den Fachkräfte-Mangel. Und sie fordern Steuersenkungen. Zimmerer Hermann Rehklau berichtete, dass er es in seinem Memminger Betrieb derzeit mit einer Auftragsflut zu tun habe: „Ich könnte glatt doppelt...
Der zweite Bauabschnitt des Wolfertschwender Innovations- und Dienstleistungsparks WINN ist fertiggestellt und nach einjähriger Bauzeit in Betrieb gegangen. Die Mietfläche des Gewerbeparks, der Existenzgründern, Jungunternehmern und kleineren Betrieben den Start in eine berufliche Zukunft ermöglichen soll, hat sich nahezu verdoppelt. „Das ist die zweite Etappe dieser Erfolgsgeschichte“, sagte Bürgermeister Karl Fleschhut mit Blick auf das dreistöckige Gründerzentrum. Rund vier Millionen Euro...
Die Sanierung des Zehentstadels in Engishausen hat bei der Bürgerversammlung in Egg an der Günz zu einer emotionalen Diskussion geführt. Wie berichtet, sorgte ein Bauantrag für Unmut, demzufolge südwestlich ein Anbau entstehen soll und so Parkplätze nicht errichtet werden können, die der Kirchenverwaltung mit Blick auf das benachbarte Gotteshaus notariell zugesichert worden waren. Zudem scheiden sich auch an der Gestaltung des Anbaus die Geister. Josefine Weber etwa betonte, sie sei schockiert....
Bis die ersten Züge der Regio-S-Bahn Donau-Iller Fahrgäste transportieren, wird es noch dauern. 2023 könnte dies nach Ansicht des Heimertinger Bürgermeisters Jürgen Schalk der Fall sein. Doch selbst diese Zielsetzung schätzt Schalk angesichts der Rahmenbedingungen als optimistisch ein. Dr. Oliver Dümmler, Geschäftsführer des Vereins „Regio-S-Bahn Donau-Iller“, betonte bei einer Info-Veranstaltung des CSU-Ortsverbands in Heimertingen, dass man in die laufende Elektrifizierung der Bahnstrecke...
Der Wolfertschwendener Gemeinderat hat die Rahmenbedingungen für einen Kinderkrippen-Neubau festgelegt. Wie berichtet, sollen dort vier Gruppen mit insgesamt 60 Buben und Mädchen unterkommen. Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben werden bei rund 3,2 Millionen Euro liegen. Bürgermeister Karl Fleschhut erläuterte, dass in früheren Zeiten bereits 30 Krippenplätze gefördert worden seien. Förderfähig seien aber nur neu geschaffene Betreuungsplätze. Damit die Gemeinde Wolfertschwenden eine Förderung...
Die Gemeinde Wolfertschwenden bekommt ein neues Baugebiet: Den Bebauungsplan für den Bereich „An der Kuckuckshecke“ hat nun der Gemeinderat auf den Weg gebracht. Das 2,3 Hektar große Areal liegt direkt an der Niederdorfer Straße am nördlichen Ortsausgang im Bereich „An der Pfarrpfründe“. In der jüngsten Sitzung stellte Planer Martin Hofmann einen Planungsentwurf mit facettenreichen Wohnraumkonzepten vor. Demnach könnten 27 Baugrundstücke entstehen. Direkt an der Niederdorfer Straße sind zwei...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.