Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Für viele Autofahrer sind sie nicht mehr als ein Ärgernis auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen. Für Elsa Hoppstock hingegen sind sie Quelle der Inspiration. Die 86-Jährige malt Baustellen. 'Die ziehen mich magisch an', verrät sie. Aber nicht irgendwelche Baustellen. Es sind die großen, spannenden Projekte in der Stadt, die sie begeistern. Wie sie ihre Werke umsetzt, lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 18.08.2016. Die Allgäuer...
Drei Frauen, ein Auto und fast 10.000 Kilometer Abenteuer. So lässt sich das Vorhaben von Kerstin Krapohl aus Ruderatshofen zusammenfassen, das sie mit ihren beiden Freundinnen Steffi Schädel und Conny Wellein in die Tat umsetzen möchte. Sie nehmen als 'Panzertape Ladys' an der Tajik Rallye teil. Als erstes rein weibliches Team wollen sie auf dem Landweg nach Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, fahren. Mit einem 18 Jahre alten Opel Astra, den sie für 450 Euro gekauft haben. In 25 Tagen...
Bereits zu einer Tradition geworden ist der Tänzeltag der Alten. Zur Halbzeit der Feierlichkeiten lädt der Tänzelfestverein seit vielen Jahren die etwas reiferen Tänzelfestkinder ins Festzelt ein. Erstmals statteten heuer Kaiser Maximilian I. mit seiner Gattin Bianca Sforza den Senioren einen Besuch ab. Was seine Majestät humorvoll über die Wertachstadt zu berichten wusste, lesen Sie am Donnerstag im Lokalteil Kaufbeuren der Allgäuer Zeitung vom 21.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre...
Die Stadt ist seit gestern fest in Narrenhand. Mit vereinten Kräften stürmten die Kaufbeurer Faschingsvereine pünktlich um 11 Uhr 11 das Rathaus und setzten das 'Kaufbeurer Dreigestirn', bestehend aus Oberbürgermeister Stefan Bosse und den beiden Bürgermeistern Gerhard Bucher und Ernst Holy, kurzerhand ab. Hunderte Bürger verfolgten in der Kaiser Max Straße den Auftritt der drei bayerischen Ministerpräsidenten, dargestellt von Kunstreiter-Präsident und Kabarettist Wolfgang Krebs. Jürgen Richter...
Pünktlich um 11.11 Uhr übernahmen im Kaufbeurer Rathaus die Narren die Amtsgeschäfte. Obwohl die Treppe zu seinem Amtszimmer wegen Renovierungsarbeiten mit Baugerüsten und Malerplanen verbarrikadiert war, nützte das dem Oberbürgermeister Stefan Bosse nichts. Der Elferrat der Karnevalsgesellschaft Kunstreiter und die ruhmreiche Saskaler Armee zerrten ihn dennoch vor das Rathaus, um ihm die Krawatte abzuschneiden und die Leviten zu lesen. In Kaufbeuren Stadtrat zu sein, muss schon ein sehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.