Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
970.000 Euro kostet die erstmalige Herstellung dreier Gemeindestraßen in Leeder. Der Auftrag wurde vom Fuchstaler Gemeinderat einstimmig an ein Unternehmen aus Apfeldorf erteilt. Den Umstand, dass sechs Firmen Angebote abgaben und den trotz der Bauhochkonjunktur günstigen Preis verdanke man der besonderen Ausschreibung, erläuterte Planer Bertram Mooser aus Kaufbeuren. Demnach wurde den Firmen ein sehr langes Baufenster eingeräumt, die Arbeiten müssen zwischen September dieses Jahres und Mitte...
18 Jahre nach seiner Gründung soll der Verein der Initiative Fuchstalbahn aufgelöst werden. Mit noch mehr „Schlagkraft“ weitergehen soll der Einsatz für die Reaktivierung der Strecke als Arbeitsgruppe von Pro Bahn. Darauf einigten sich die Mitglieder der Initiative bei ihrer Jahresversammlung im Schongauer Brauhaus. Bei der offiziellen Auflösungsversammlung am 6. Juli sollen die Mitglieder zum Eintritt in den Fahrgastverband aufgefordert werden. Mehr über das Thema erfahren Sie in der...
Drei weitere Windräder möchte die Gemeinde Fuchstal auf ihrem Gebiet errichten. Damit befasst sich der Gemeinderat am Donnerstag ab 20 Uhr im Rathaussaal in Leeder in öffentlicher Sitzung. Im Jahr 2016 waren in dem als Kingholz bezeichneten Teil des Staatsforstes an der südwestlichen Landkreisgrenze bereits vier Anlagen gebaut worden, die im Vorjahr mit knapp 28 Millionen Kilowattstunden deutlich mehr Strom als erwartet produziert hatten. Mehr über das Thema erfahren Sie in der...
Eine Woche lang probten die 180 Fuchstaler Grundschüler mit großer Begeisterung in 15 Workshops ihre Kunststücke. Dann war es endlich soweit. Vor über 1000 Zuschauern traten sie in drei Vorstellungen ins Scheinwerferlicht und ernteten dafür tosenden Applaus. Dabei zeigten sie viel Mut und Konzentration, sei es hoch oben am Trapez oder balancierend auf dem Drahtseil. Unter dem Motto 'Kannst du nicht war gestern' hatte der wandernde Projektzirkus 'ZappZarap' das Projekt gestaltet. Was die Kinder...
Einstimmig gebilligt wurde der Antrag der Mobilen Pflege Fuchstal, an der Josef-Schöner-Straße in Leeder eine Einrichtung für 16 Kurzzeitpflegepatienten zu schaffen. Die Vorlage im Gemeinderat erfolgte, da es sich um ein Sonderbau handle und die Genehmigung im Freistellungsverfahren somit ausgeschlossen sei, wie Bürgermeister Erwin Karg erklärte. Das Vorhaben sei eine 'Supersache', fügte er hinzu, denn nun gebe es in der Gemeinde 'das ganze Sortiment' für Senioren. Man habe sogar an einem...
Rundum zufrieden zeigten sich die Veranstalter des 12. Fuchstaler Pferdeschlittenrennens, dem ersten seit genau 25 Jahren. Trotz der sehr kurzen Vorlaufzeit von gerade einmal fünf Tagen wurden 23 Starter verzeichnet. Rund 300 Besucher säumten bei herrlichem Winterwetter den Rundkurs. Die Rennen selbst verliefen aus Sicherheitsgründen weniger spektakulär. Denn im Abstand zueinander gingen jeweils zwei Gespanne an den Start und absolvierten ein Rennen allein gegen die Uhr. Stimmung kam aber auf,...
Zum dritten Mal hat der Helferkreis Asyl in Fuchstal mit dem MoMo-Förderverein ein Café der Kulturen ausgerichtet. Zu der Veranstaltung im Hofgartenhaus in Leeder kamen rund 100 Besucher aus verschiedenen Nationen und verbrachten einen Nachmittag bei Musik und Gesprächen. hre Premiere erlebten im Hofgartenhaus zwei musikalische Gruppen. Carmen Ihle hat seit Kurzem mit Mädchen aus Afghanistan einen kleinen Chor zusammengestellt. Neu formiert hat sich die Band 'Sofagang'. Zur Kerntruppe mit...
Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit setzte sich in Leeder die Energiekarawane in Bewegung. Symbolisch geschah dies mit einem Umzug, den der Fuchstaler Bürgermeister Erwin Karg, sein Stellvertreter Martin Brennauer und Verwaltungsmitarbeiterin Johanna Dachs mit je einem Lama an der Hand anführten. Zur Verfügung gestellt hatte die Tiere mit dem Namen Uwe, Sandro und Li die Familie Leiner vom Weldener Hof. Begonnen hatte die Auftaktveranstaltung vor dem Hofgartenhaus. In seiner Ansprache...
Wie ein sehr umstrittenes Projekt seinen Abschluss fand Mitten im Kingholz, unmittelbar neben dem dritten Standort, feierten am Samstag über 300 Gäste die Einweihung der vier Fuchstaler Windkraftanlagen. Zugang zum großen Zelt hatten neben den Kommanditisten und den an Planung und Bau beteiligten Personen nur ausgewählte Unterstützer der Windkraftnutzung. Nach rund vier Jahren hat damit ein zeitweise heftig umstrittenes 21-Millionen-Euro-Projekt seinen Abschluss gefunden. Den kirchlichen Segen...
Auftritt in der Fuchstalhalle Was Bildungseinrichtungen in München aus Termingründen abgelehnt hatten, schaffte die Fuchstaler Grund- und Mittelschule. Nur wenige Tage vor Beginn der Sommerferien veranstaltete sie ein Gastspiel des Jugendorchesters Gwangyang aus Südkorea in der Fuchstalhalle. Dieses sorgte zugleich für eine Begegnung mit den Kindern aus den Bläserklassen der Denklinger und Fuchstaler Grundschule. Sogar das Bayerische Fernsehen war mit dabei, als am Nachmittag für die 52...
Kampf gegen Roboterspinnen im Silberstollen Seit 15 Jahren präsentiert die Mittelschule Fuchstal vor den Sommerferien ein Theaterstück. Dieses Jahr entschied sich die Theatergruppe für das Stück 'Echte Helden – Im Labyrinth der Silberspinnen'. Dabei handelt es sich um ein Abenteuerstück, das Barbara Peters nach einem Jugendbuch von Tina Zang verfasst hat. Alle 20 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft erhielten eine Rolle. Fünf weitere Kinder bedienten die Technik. Trotz der Hitze verfolgten...
Auf Anhieb in das Haus verliebt Wer sehen möchte, wie die Menschen früher auf dem Dorf gelebt haben, muss nicht in ein Bauernhofmuseum gehen. Der Architekt Wolfram Ruoff hat ein altes Kleinbauernhaus am Graben in Leeder in jahrelanger Arbeit restauriert. Von seinem ursprünglichen Charakter hat es nichts verloren, trotzdem entspricht es aber den Wohnansprüchen der heutigen Zeit. Vermutlich sogar älter als die Kirche in Leeder ist das Haus, um das es geht. Das Häuserbuch des Marktes Leeder nennt...
Ab dem 2. September kann gezeichnet werden Mit weiteren Informationen zum Thema Windpark wartete Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg in der jüngsten Gemeinderatssitzung auf. Demnach hat die Gemeinde Kaltental Klage gegen das Fuchstaler Projekt eingelegt. Beklagter sei in diesem Fall allerdings der Freistaat Bayern, der die . Die Begründung für die Klage werde noch nachgereicht, hieß es. Fallengelassen wurde jedoch der zunächst geäußerte Widerstand gegen die Durchleitung des in den Anlagen...
Sehr groß ist das Interesse von Bürgern, sich finanziell am Fuchstaler Windpark zu beteiligen. Wie Bürgermeister Erwin Karg der Buchloer Zeitung mitteilte, lagen bis zur vorigen Woche 635 Reservierungsanfragen vor. Die betreffenden Personen werden in Kürze den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geprüften Verkaufsprospekt erhalten. Wie Karg auf Nachfrage weiter informierte, enthalte nur etwa die Hälfte der Anfragen die Angabe eines konkreten Zeichnungsbetrages. Insgesamt...
Mit einem Festakt in der Fuchstalhalle feierten einige hundert Gäste am Samstag das 40-jährige Bestehen der katholischen Kindertagesstätte Fuchstal. Nach dem offiziellen Teil mit Gottesdienst, den Ansprachen und der Verabschiedung von Marlies Schwer – die von Beginn an bis zum April dieses Jahres den Kindergarten geleitet hatte – standen den ganzen Nachmittag über das Spielprogramm und weitere Aktivitäten für die 138 Kinder im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung durch die Kita-Leiterin Vera Schmid...
Initiative organisiert Sonderfahrten Verwundert dürfte sich manch ältere Anwohner auf der Fuchstalbahnstrecke zwischen Landsberg und Schongau die Augen gerieben haben. Wie zuletzt am 2. Juni 1984, dem Tag der Einstellung des Personenverkehrs, tuckerte nun erstmals wieder ein Schienenbus der Baureihe 'VT98' an ihnen vorbei. Dieses historische dreiteilige Fahrzeug wird von der 'Initiative Fuchstalbahn' am 25. und 26. Juli auch für die Sonderfahrten zum Ruethenfest in Landsberg eingesetzt. Das...
Regelmäßig zur Fußball-Weltmeisterschaft sind sie der große Renner: die Alben und Sammelbilder mit den Kickern der teilnehmenden Nationen. In Fuchstal muss man damit nicht bis 2018 warten. Zu ihrem 40-jährigen Bestehen haben die Füchse ein Sammelalbum herausgebracht, in das die Fotos aller aktiven Fußballer eingeklebt werden können. Und das sind nicht gerade wenig, angefangen vom dreijährigen Knirps aus der G2 bis zum 52-jährigen Recken aus dem Team der Alten Herren. Dazu kommen noch die...
Für Juni oder Juli rechnet man in Fuchstal mit den Genehmigungsbescheiden für die vier im Kingholz geplanten Windkraftanlagen im südwestlichen Gemeindegebiet. Dies gab Bürgermeister Erwin Karg am Montag bei einem Pressegespräch im Rathauskeller bekannt. Zusammen mit Kämmerer Gerhard Schmid und Planer Robert Sing informierte er zudem über die zu erwartende Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeiten, in das Projekt mit einem Kostenvolumen von etwa 21 Millionen Euro zu investieren. Unmittelbar...
Um ein paar Hundert Meter Richtung Osten verschoben werden die Standorte für die vier von der Gemeinde Fuchstal geplanten Windräder. Damit erhöht sich ihr Abstand zur Wohnbebauung in Frankenhofen auf über zwei Kilometer und die Bestimmungen der 10-H-Regelung werden eingehalten. Bei einer Gegenstimme beschlossen die Fuchstaler Gemeinderäte nun, für diese Standorte die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zu beantragen. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe...
Fuchstal hält nun die 10-H-Abstände ein. Die Anträge auf Genehmigung für vier Anlagen werden gestellt Um ein paar Hundert Meter Richtung Osten versetzt werden die Standorte für die vier von der Gemeinde Fuchstal geplanten Windräder. Damit hat sich ihr Abstand zur Wohnbebauung in Frankenhofen auf über zwei Kilometer erhöht und die Bestimmungen der 10-H-Regelung werden eingehalten. Bei einer Gegenstimme beschlossen die Fuchstaler Gemeinderäte nun, für diese Standorte die...
Gemeinderat Fuchstal entscheidet sich für ein eingeschränktes Halteverbot im Zufahrtsbereich Für den Zufahrtsbereich an der Grundschule in Leeder haben Fuchstals Gemeinderäte ein eingeschränktes Halteverbot angeordnet. Die Beschränkung soll dafür sorgen, dass die acht Stellplätze neben der Weldener Straße nicht länger durch Dauerparker blockiert werden. Sie sollen stattdessen den Eltern zur Verfügung stehen, die ihre Kinder zur Schule bringen oder mittags abholen. Wie Bürgermeister Erwin Karg...
Ab Mai soll die Ortsdurchfahrt ausgebaut werden Bereits seit 2000 besteht die Planung für den Ausbau der als Römerkesselstraße benannten Staatsstraße durch Asch. Doch erst heuer stehen dem Staatlichen Bauamt Weilheim die Mittel dafür zur Verfügung. Rund 60 Anlieger und andere Interessierte waren nun zur Bürgeranhörung im Haus der Begegnung erschienen. Bei dieser Gelegenheit teilte Katrin Neumayr vom Bauamt unter anderem mit, dass die Maßnahmen vom Mai bis Oktober dieses Jahres abgewickelt...
Erst in vier Jahren lädt der Ascher Musikverein zum Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes ein. Trotzdem wirft dieses Großereignis schon seine ersten Schatten voraus. Darüber und über die Auftritte der Kapelle mit ihrem Dirigenten Xaver Wiedenmann im vergangenen Jahr berichtete der Vereinsvorsitzende Robert Mayer bei der gut besuchten Jahresversammlung im Ascher Schützenheim. Wie Mayer mitteilte, wird das Fest vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2019 stattfinden. Um die Belastung für die...
Vor 25 Jahren wurde die Rumänienhilfe gegründet. Seitdem haben die freiwilligen Helfer viel geleistet. Etwa eine halbe Million Euro Spendengelder wurden in den vergangenen 25 Jahren von den Privatleuten gesammelt und in Rumänien, aber auch in Ungarn zum Wohl von Kindern und hilfsbedürftigen Erwachsenen eingesetzt. Weit ausholen muss Rudolf Lang, um zu begründen, warum er ausgerechnet Rumänien als Ziel seiner Hilfsaktionen ausgesucht hat. Er erzählt dann von seinem Vater, der im Ersten Weltkrieg...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.