Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Blaue und gelbe Glasplatten für eine ruhige Atmosphäre, brennende Kerzen und in der Mitte ein Bild des seligen Seelos’. In der Gedenkstätte der Kirche St. Mang knien täglich zahlreiche Gläubige, um sich im stillen Gebet an den gebürtigen Füssener zu wenden und alles, was sie bedrückt, zur Sprache zu bringen. Heute vor 150 Jahren ist der Redemptoristen-Pater gestorben, doch sein Wirken und seine Güte sind bis heute unvergessen. Franz Xaver Seelos war nicht nur zu Lebzeiten ein Mann, der sich...
Eine neue Düngeverordnung mit verschärften Regeln und Gerüchte, dass die Milch von Kühen aus Anbindehaltung zukünftig weniger Gewinn bringen soll, sorgen derzeit bei vielen Pfrontener Kleinbauern für Unverständnis und Kopfschütteln. Gerade die neuen Auflagen könnten in dieser Form zahlreiche Existenzen der Landwirte bedrohen. Außerdem fühlen sie sich übergangen und bevormundet. Welche Probleme die Landwirte in der neuen Düngeverordnung sehen und welche Konsequenzen das sogar für den Tourismus...
Am 24. September steht die Bundestagswahl an. Auch zahlreiche Jungwähler dürfen dann zum ersten Mal ihre beiden Kreuze setzen. Aber wie gut weiß der Nachwuchs eigentlich über politische Akteure und deren Ansichten Bescheid? Bei der Frage, welcher Partei etwa Angela Merkel angehört, stutzen dann doch einige. 'Es ist entweder CDU oder CSU. Die klingen aber auch so ähnlich', sagt eine 19-jährige Füssenerin. Wie gut die Jungwähler aus Füssen und Umgebung über das politische Geschehen tatsächlich...
Wer in Füssen versucht, eine Alternative zum Stromanbieter Elektrizitätswerke Reutte (EWR) zu finden, steht vor einer schwer lösbaren Aufgabe. Oft kommt von einigen deutschen Stromkonzernen eine Abweisung – wie bei Michael Eckert, Leser der Allgäuer Zeitung. Begründung: Der Wohnsitz liege im österreichischen Versorgungsgebiet, was einen hohen administrativen Zusatzaufwand mit sich bringt und die Energie deshalb aus wirtschaftlichen Gründen nicht geliefert werden könne. Ein weiterer Punkt, den...
Wer zuletzt die Augen vor allem im südlichen Ostallgäu offen hielt, der konnte eine besonders prächtige Pflanze entdecken: die Sumpfgladiole. Mit ihrem auffälligen Pink und den zu einem Trichter gebogenen Blütenblättern ist die zwischen 30 und 60 Zentimeter hohe Pflanze ein echter Hingucker. Doch das Gewächs könnte bald komplett verschwunden sein: Denn die sensible Schönheit ist stark gefährdet. Warum Naturschützer fordern, dass mehr für den Schutz der prächtigen Pflanze getan werden muss,...
Als Stammtisch-Idee entstanden, hat sich Deutschlands erster Aufsitzrasenmäher-Verein in Rückholz inzwischen etabliert. Nun richten die Ostallgäuer am kommenden Sonntag, 13. August, die erste Allgäuer Meisterschaft im Fahren von Aufsitzrasenmähern aus. Bis Samstag, 12. August, können sich Interessierte noch für den Wettbewerb anmelden. Die anstehende Veranstaltung , betont Gründer und Vorsitzender Franz Weber, sei nur dank des großen Einsatzes der Mitglieder möglich. Was Teilnehmer bei dem...
Bei strahlendem Sonnenschein bot sich am Montagvormittag am Schwangauer Schlossbrauhaus ein ungewohntes Bild: Etwa 60 hoch konzentrierte Kinder bahnten sich auf Segways einen Weg durch einen bunten Parcours und wurden dabei von zahlreichen Eltern beobachtet. Grund dafür war der Auftakt des 35. Ferienprogramms der Allgäuer Zeitung. Die Kinder konnten Segwayfahren erproben und spielten Minigolf. Was die Knirpse dabei alles erlebten und welche Programmpunkte am Dienstag und Mittwoch auf dem Plan...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.