Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Memmingens Geschichte birgt Überraschungen: Schon beim Wohnbauprojekt der Siebendächer-Baugenossenschaft in der Krautstraße wurde festgestellt, dass die sogenannte Kalchvorstadt bereits 1260 bebaut war. Im Zuge der Bauvorbereitung für ein weiteres Siebendächer-Projekt an der Augsburger Straße mit 58 geplanten Wohnungen – wo bis vor Kurzem ein großer Pendler-Parkplatz bestand – kamen die Archäologen nun wieder zum Einsatz. Und zwar wegen der Lage auf einer früheren Schanzanlage vor der...
Nachdem das Fest im vergangenen Jahr ins Wasser gefallen war, hatte Petrus heuer ein Einsehen und sorgte beim 9. Memminger Weinfest am Samstag für herrliches Wetter. Schon zur Eröffnung bei strahlendem Sonnenschein und entsprechend strahlenden Gesichtern der Veranstalter kamen viele Besucher zum Weinmarkt. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte den Veranstaltern vom Stadtmarketing-Verein, angeführt von Hermann Oßwald, für eine perfekte Vorbereitung. „Dafür bedarf es natürlich einer großen...
Wer bei der Fischerversammlung im Bonhoefferhaus die Trommlerbuben und -Mädchen hört, der spürt es: jetzt ist es wieder soweit – der Fischertag steht vor der Tür. Und OB Manfred Schilder stellt mit einem verschmitzten Lächeln gegenüber den anwesenden Stadtbachfischern unmissverständlich klar: „Gebt Euch keine Mühe, am Ende wird der Oberbürgermeister Fischerkönig.“ Eine Aussage, die er aber sogleich darauf reduziert: „Es wäre schon recht, nach drei Jahren ohne Fisch dieses Jahr wenigstens ebbes...
Die Ehrenamtsaktion 'Repair-Café' gibt es seit geraumer Zeit in vielen bayerischen Städten. Dagegen war Memmingen in dieser Hinsicht lange ein weißer Fleck. 'Das kann’s ja wohl nicht sein', sagte sich Günther Kuntz, Projektleiter beim Mehrgenerationenhaus in der Zangmeisterstraße. Mittlerweile öffnet alle zwei Monate ein 'Repair-Café' einen Nachmittag lang im Mehrgenerationenhaus. Zwölf Personen haben sich zusammengetan und bieten die Reparatur alter Geräte und Spielsachen gegen eine...
Ihren 102. Geburtstag hat Anna Hastreiter jetzt im Memminger Seniorenheim Bürgerstift gefeiert. Die Neffen und Nichten der Jubilarin sind über ganz Deutschland verstreut. Und es traf sogar ein Glückwunsch aus Afghanistan ein, wo ein Neffe gerade bei der Bundeswehr eingesetzt ist. Tochter Helga war zum Geburtstag mit Schwiegersohn Friedrich aus Friedrichshafen angereist. Eine weitere Tochter lebt in Bad Reichenhall. Die im Westallgäuer Weiler geborene Anna war als Säuglingspflegerin in München...
Die Siebendächer-Baugenossenschaft hat mit dem Bau einer Wohnanlage in der Memminger Krautstraße begonnen. Auf drei Etagen sollen dort 15 Mietwohnungen mit einer Größe zwischen 36 und 63 Quadratmetern entstehen. Beim Spatenstich erläuterte Josef Dietrich, Aufsichtsratsvorsitzender bei Siebendächer, die Zielsetzung von Stadt und Bauherr: Preiswerter Wohnraum mit Mieten von 5,20 bis 6,20 Euro pro Quadratmeter. Wie die Siebendächer-Baugenossenschaft bei diesem Projekt mit der Diakonie...
Jetzt ist die gesamte südöstliche Front des Marktplatzes mit dem städtischen Fassadenpreis dekoriert: In der Heimatstunde zum Ausklang des Fischertages wurden die Bauherren für die Sanierungen der Gebäude Marktplatz 6 und Kramerstraße 1 ausgezeichnet. Für das benachbarte Haus mit der Anschrift Marktplatz 5 gab es diese Auszeichnung bereits im Jahr 2014. Auch für die Renovierung des Anwesens Lindentorstraße 10 wurde heuer der Fassadenpreis verliehen. Über einen 'rundum gelungenen Fischertag'...
Die Gemeinde Fellheim ist für den Um- und Rückbau ihrer ehemaligen Synagoge mit dem Förderpreis 'Pro Suebia' ausgezeichnet worden. Die Dr.-Eugen-Liedl-Stiftung will mit dem mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis einen Impuls für Geschichtswissenschaft und die Erhaltung schwäbischer Kultur geben. Der 90-jährige Stifter, Dr. Eugen Liedl, überreichte Fellheims Bürgermeister Alfred Grözinger persönlich die Urkunde. Die Laudatio hielt Professor Dr. Rolf Kießling vom Stiftungsvorstand. 'Fellheim hat...
Der Oberbürgermeister von Teramo (Italien), Maurizio Brucchi, hat das Memminger Stadtsiegel verliehen bekommen. Er ist der erste Rathauschef der Partnerstädte, der diese Auszeichnung erhalten hat. Brucchi bewegte sichtlich, dass ihm das Stadtsiegel noch vom scheidenden Memminger Oberbürgermeister Ivo Holzinger überreicht wurde. Er bezeichnete Holzinger als 'meinen großen Freund'. Beim Stadtsiegel handelt es sich um die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Memmingen. Über die engen Verbindungen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.