Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Memminger Jahrmarkt startet am Samstag. Dann dürfen am ersten Marktsonntag letztmals alle Geschäfte in der Stadt von 13 bis 18 Uhr öffnen. Ab dem nächsten Jahr ist das nur noch Läden in der Altstadt gestattet. Das hat der Stadtrat jetzt einstimmig beschlossen. Diese Entscheidung sorgt bei Händlern außerhalb der Innenstadt nicht gerade für fröhliche Mienen. Dazu gehört Philipp Dutli, geschäftsführender Gesellschafter von Möbel Wassermann: „Der verkaufsoffene Jahrmarktsonntag ist bei uns seit...
Bekommt Memmingen ein neues Freizeitbad oder sollen das Hallen- und das Freibad saniert werden? Über diese Frage wird seit Jahren im Stadtrat immer wieder beraten. So auch am vergangenen Montag. Eine Antwort blieben die Stadträte am Ende erneut schuldig. Stattdessen wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Planung für den Neubau eines Kombibads „optimiert“ werden soll – und zwar vor allem hinsichtlich der Wasserflächen, einer Sauna und der Gastronomie. Ziel dieser Optimierung ist, die bisher...
Gut 100 Demonstranten haben sich am Samstagmittag bei zum Teil strömendem Regen am Memminger Schrannenplatz eingefunden. Sie nahmen an einer Kundgebung des Antifaschistische Bündnisses Memmingen teil, um friedlich gegen die Eröffnung des neuen Wahlkreisbüros von AfD-Landtagsabgeordnetem Christoph Maier zu protestieren. Das Büro befindet sich etwa 200 Meter vom Schrannenplatz entfernt in der Weberstraße 6. „Wir wollen heute ein klares Zeichen setzen und zeigen, dass die AfD und Christoph Maier...
Die Stadt Memmingen hat jetzt mit dem Bau einer neuen Straße begonnen, die von der Waldfriedhofstraße abzweigend ein künftiges Baugebiet erschließen wird. Die Stichstraße mit abschließendem Wendehammer erhält den Namen Lisztstraße und soll noch in diesem Jahr fertig werden. Sie wird als verkehrsberuhigte Spielstraße angelegt. Da sich die neue Straße in direkter Nachbarschaft zum „Musikerviertel“ befindet, lag die Benennung nach dem Komponisten Franz Liszt nahe. Auf dem Gelände werden laut...
Mithilfe eines „Lichtmasterplans“ soll die Attraktivität der Memminger Innenstadt bei Nacht verbessert werden. Es geht unter anderem darum, markante Gebäude durch Beleuchtung stärker ins Bewusstsein zu rücken und die Aufenthaltsqualität sowie die Orientierung zu verbessern. Das Augenmerk richtet sich auch auf Sicherheit und ökologische Aspekte. So wird untersucht, wo und wie Licht eingespart werden kann – etwa durch die Umrüstung von veralteten Leuchtmitteln auf moderne energiesparende...
Wie kann Memmingen für Touristen attraktiver gemacht werden? Mit dieser Frage hat sich seit September 2017 der damals neu gegründete Arbeitskreis „Vermarktung“ befasst. Ihm gehören Stadträte aller Fraktionen sowie Verwaltungsmitarbeiter an. Externer Kooperationspartner ist das Unternehmen „Tourismusplan b“ in Berlin. Dessen Geschäftsführer Andreas Lorenz hat jetzt in der jüngsten Stadtratssitzung das erarbeitete Vermarktungskonzept mit vielen Projekten vorgestellt. Dabei stehen zwei Themen im...
Um der Wohnungsnot zu begegnen, sollen im Süden Memmingens zahlreiche neue Gebäude entstehen – und zwar am Hanggebiet zwischen Allgäuer Straße und Dickenreiser Allee. Erste Pläne für insgesamt 135 Wohnungen, kleinteiliges Gewerbe und Büroflächen sowie für eine Kindertagesstätte und einen großen Spielplatz stellte das Stadtplanungsamt in der jüngsten Sitzung des Bausenats vor. Die Stadträte lehnten diesen Entwurf zwar nicht grundlegend ab. Dennoch sprachen sie sich auf Vorschlag von Stefan...
Lange hat der Memminger Bismarckturm auf seine Sanierung warten müssen. Nun ist es soweit. Und die Arbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude am Hühnerberg schreiten zügig voran. „Die Sanierung wird voraussichtlich im Laufe des Novembers abgeschlossen sein“, sagt Memmingens Baureferatsleiter, Fabian Damm, auf Anfrage der Memminger Zeitung . Die Gesamtkosten belaufen sich nach seinen Worten auf etwa 350.000 Euro. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom...
Im März hatte der Ikea-Konzern die Bombe platzen lassen und mitgeteilt, dass er die Pläne für eine Ikea-Niederlassung in Memmingen komplett einstampft. Als Grund wurde eine neue Expansionsstrategie genannt. Der Möbelriese baut keine Standard-Einrichtungshäuser mehr auf der grünen Wiese, sondern setzt auf Metropolregionen und Innenstädte sowie auf den Online-Handel. Allerdings hatte das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt längst ein 15 Hektar großes Areal neben dem Memminger Autobahnkreuz erworben....
Mit dieser Frage befassen sich die Mitglieder des Stadtrats in ihrer Sitzung am Montag, 8. Juli, ab 16 Uhr im Rathaus. Dabei werden die Planer der Asböck Architekten GmbH ihre nochmals überarbeiteten Entwürfe vorstellen und zu den voraussichtlichen Baukosten konkreter Stellung nehmen als bisher. Inwieweit dabei auch auf die zu erwartenden Betriebskosten und einen möglichen Baubeginn eingegangen wird, ist noch offen. Ebenso, ob im Stadtrat bereits in dieser Sitzung endgültig über den...
Das Thema erhitzt bereits seit geraumer Zeit die Gemüter von Bürgern und Politikern. Gemeint sind die umstrittenen Erschließungsbeiträge für alte Straßen. In Memmingen hatten nun Vertreter der Bürgerinitiative „Alt-Straßen-Ersterschließung“ zusammen mit Stadträten und Mitgliedern der Stadtverwaltung an einem „Runden Tisch“ Platz genommen. Dabei wurde unter der Moderation des langjährigen Chefs der Siebendächer-Baugenossenschaft, Josef M. Lang, darüber gesprochen, wie man die Kuh am besten vom...
Die Memminger Stadtratsfraktionen von CRB, CSU, FW und SPD/FDP haben sich zum Bündnis „Lebendiges Bahnhofsquartier“ zusammengeschlossen. Damit soll ein Ratsbegehren zur Zukunft des Memminger Bahnhofsquartiers unterstützt werden. Wie berichtet, hat der Stadtrat mit großer Mehrheit für ein sogenanntes Ratsbegehren gestimmt. Damit reagierte das Gremium auf die Zulassung eines Bürgerbegehrens, das die Initiative „Bf/4 – für ein zukunftsfähiges Bahnhofsareal“ angestoßen hatte. Das Bürgerbegehren...
Bei der Diskussion über die umstrittenen Erschließungsbeiträge für alte Straßen hat der Christliche Rathausblock (CRB) jetzt einen neuen Weg vorgeschlagen. Demnach soll die Stadt Memmingen die betroffenen Bürger nicht zur Kasse bitten, sondern die Beiträge komplett erlassen. Der Landtag will im Mai über ein neues Gesetz in Sachen Endausbau von alten Straßen beraten. Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 18.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre...
Eine schlechte Nachricht musste Maximilian Mai in der jüngsten Stadtratssitzung verkünden: Das Memminger Klinikum rechnet heuer mit einem Defizit von 8,9 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr waren es nach vorläufigen Berechnungen „nur“ 6,3 Millionen Euro Miese. Und 2017 betrug das minus knapp 3,5 Millionen Euro. Allerdings verwies der neue Verwaltungsleiter des Klinikums gleich im nächsten Atemzug darauf, dass gerade eine umfassende Wirtschaftlichkeitsanalyse durchgeführt und ein Masterplan...
2.756 Unterschriften hat eine Initiative gesammelt, um einen Bürgerentscheid über die Umgestaltung des Memminger Bahnhofsareals zu erreichen. Damit soll das 45-Millionen-Euro-Projekt des niederländischen Investors Ten Brinke gestoppt werden. Die Initiative fordert stattdessen ein neues Verfahren – mit mehr Bürgerbeteiligung und einem unabhängigen Fachgremium. Derzeit prüft die Stadt, ob die Zahl der gültigen Unterschriften ausreicht. Die Stadträte stimmen wahrscheinlich am Montag, 8. April,...
Wie gut gemeinte Hilfe ins Gegenteil umschlagen kann – davon kann Isabel Mang berichten. „Leider ist das manchmal so“, wie die Leiterin der Freiwilligenagentur „Schaffenslust“ bei einem Gespräch in der MZ-Redaktion erzählt. Grund für ihre Sorgen sind vereinzelt Probleme bei der ehrenamtlichen Betreuung von Flüchtlingen in Memmingen und dem Unterallgäu. Und zwar Probleme, die nicht durch unterlassene, sondern durch übertriebene, durch überfürsorgliche Hilfe entstehen. „Es gibt Helfer, die nehmen...
Nichts wird’s mit einem Bummel durch schwedische Wohnlandschaften am Autobahnkreuz. Ikea hat seine Pläne für Memmingen eingestampft und verfolgt jetzt eine andere Expansionsstrategie. Stefan, Gutermann, CSU-Fraktionschef: „Die Entscheidung ist bedauerlich, muss aber so akzeptiert werden.“ Das Gute daran ist laut Gutermann, dass es eine klare Entscheidung und kein Rumgeeiere gibt. Nach seinen Worten haben der Stadtrat und die Verwaltung alles unternommen, damit Ikea nach Memmingen kommt. Nun...
Die Planung für das Areal „An der Waldfriedhofstraße“ ist einen Schritt weiter: Nach erneuter öffentlicher Auslegung hat der Stadtrat den Bebauungsplan einstimmig abgesegnet. Auf dem Gelände werden laut Uwe Weißfloch vom Stadtplanungsamt etwa 80 Wohnungen in drei- bis viergeschossigen Gebäuden entstehen Mindestens ein Drittel davon sollen geförderte Wohnungen mit günstigen Mieten sein. Die Erschließungsstraße, die das Gebiet mit der Waldfriedhofstraße verbindet, ist als verkehrsberuhigter...
Zahlreiche Rathauschefs sind im Moment nicht gerade gut auf die bayerische Staatsregierung zu sprechen. Auch Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder (CSU) ist der Meinung, dass die Kommunen jetzt den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen haben. Stein des Anstoßes ist eine geplante Gesetzesänderung bei der Erhebung von Erschließungsbeiträgen für alte Straßen. CSU und Freie Wähler haben sich auf eine Übergangslösung für all jene Fälle verständigt, die zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31....
Wie soll sich Steinheim in den kommenden Jahren entwickeln? Um diese Frage beantworten zu können, wird auf Beschluss des Stadtrats gerade ein entsprechendes Konzept entworfen. Es soll in drei Stufen erstellt werden. Die erste – nämlich die Analyse des Bestands und die Ermittlung der Ziele – wurde jetzt abgeschlossen und den Stadträten vorgestellt. Das Planungsteam besteht vornehmlich aus externen Architekten sowie Städte- und Landschaftsplanern. In einer Lenkungsgruppe sitzen Vertreter der...
Für wilde Tauben ist Memmingen offenbar ein gutes Pflaster. So haben sich die Tiere in der Innenstadt mittlerweile so stark vermehrt, dass sich immer mehr Bürger bei der Stadt beschweren. Dabei geht es in erster Linie um den Vogelkot auf Plätzen und Häusern. Besonders schlimm ist es laut Stadtverwaltung in der Maximilianstraße und am Schrannenplatz. Dort klagen Anwohner darüber, dass die Ausscheidungen der Tauben die Bausubstanz ihrer Häuser angreifen würden. Nun hat der Stadtrat die Notbremse...
Auch drei Monate nach dem Waffenfund auf zwei benachbarten Bauernhöfen in Pleß (Unterallgäu) sind die Hintergründe noch unklar. Ein Großaufgebot von Polizei und Sprengstoffexperten hatte 20 Pistolen und Gewehre sowie etwa 300 Schuss Munition und Schwarzpulver sichergestellt. „Das Landeskriminalamt hat die Untersuchung der Waffen noch nicht abgeschlossen“, sagte ein Sprecher der Memminger Staatsanwaltschaft auf Nachfrage unserer Zeitung. Die Einsatzkräfte fanden die Waffen bei einem 50-Jährigen...
Wohnungen sind in Memmingen ein gefragtes Gut. Dementsprechend erfreut waren die Stadträte, als ihnen im Bausenat Überlegungen für ein neues Viertel vorgestellt wurden. Dabei war von etwa 300 Wohnungen die Rede, die der Investor „I+R Wohnbau“ auf dem sogenannten Grenzhof-Areal errichten möchte. Das war vor einem Jahr. Geschehen ist auf dem Gelände bisher aber nichts. Wann und ob dort überhaupt einmal Baumaschinen anrücken, kann derzeit nicht einmal der Leiter des städtischen Baureferats, Fabian...
Das Memminger Klinikum soll in ein Kommunalunternehmen umgewandelt werden. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Wann diese Änderung der Rechtsform erfolgen soll, ist aber noch offen. Ursprünglich war der Jahreswechsel 2019/2020 im Gespräch. Zunächst wird nun die Stadtverwaltung die notwendigen Schritte zur Fassung einer entsprechenden Unternehmenssatzung einleiten. Wie Kämmerer Jürgen Hindemit den Stadträten erläuterte, wird das Klinikum derzeit noch als...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.