Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eigentlich sollte Anke Franke nur über den Sachstand beim Demenzdorf „Hergensweiler Heimelig“ berichten. Der Gemeinderat von Hergensweiler hatte die Geschäftsführerin des Vereins der evangelischen Diakonie Lindau eingeladen, um Neues von jenem Projekt zu erfahren, das ihn seit 2014 beschäftigt. Doch dann nahm die Sitzung eine unerwartete Wende. Und Franke ging mit der Unsicherheit darüber nach Hause, ob Hergensweiler das Demenzdorf überhaupt noch will oder nicht. Denn die Räte werden nun in...
Mit seinem agrarpolitischen Abend hat der CSU-Kreisverband Lindau einen Volltreffer gelandet. Mehr als 200 Besucher, darunter vor allem Landwirte aus dem ganzen Landkreis Lindau, waren nach Oberreute gekommen, um von der Bayerischen Landwirtschaftsministerin zu hören, was die Zukunft für sie bringt. Als Konsequenz aus dem Volksbegehren appellierte Michaela Kaniber an die Landwirte, sich wieder selbstbewusst in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Darüber hinaus sah sie auch die Verbraucher in...
Der Gemeinderat von Hergensweiler hat den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Ein „Rekordhaushalt“, wie Bürgermeister Wolfgang Strohmaier das fast zehn Millionen Euro umfassende Zahlenwerk nannte. Dabei will die Gemeinde über sechs Millionen Euro investieren. Am meisten in neue Bau- und Gewerbegebiete, in eine Mensa für Schule und Kindergarten, in Kanäle und den Breitbandausbau. War die Gemeinde bis jetzt schuldenfrei, könnte der Schuldenstand bis zum Ende des Jahres auf über eine...
Pfarrer Franz Walden geht und Pfarrer Anton Latawiec kommt. Bei einem feierlichen Gottesdienst hat sich der „alte“ Pfarrer von seiner Kirchengemeinde verabschiedet und während der Messe den Staffelstab seinem Nachfolger übergeben. Dabei zog Walden Bilanz seiner dreijährigen Wirkungszeit in Weißensberg und äußerte sich kritisch über aktuelle politische Ereignisse. Bürgermeister Jörg Agthe würdigte den scheidenden Pfarrer als einen Menschen, der es verstand, die Jugend für die Kirche zu...
Das Wetter ist perfekt für den Feldtag in der Versuchsstation für Obstbau in Schlachters. Rund 100 Landwirte, Obstbauern und Fachleute aus dem Landkreis Lindau und den benachbarten Bodenseeregionen sind gekommen, um jede Menge über laufende Versuche zu erfahren. Der Fokus liegt dabei auf dem Pflanzenschutz. „Für uns ist die Versuchsstation hier vor Ort extrem wichtig“, sagt Obstbauer Klaus Strodel aus Weißensberg. Die Hauptaufgabe der Außenstelle des Instituts für Gartenbau der Hochschule...
Mit einem blauen Auge ist der Mitbetreiber eines Restaurants in einer Gemeinde im Landkreis Lindau davongekommen, der wegen Vorenthalten von Sozialabgaben in Lindau vor dem Amtsgericht stand. Das Gericht sah es letztendlich als erwiesen an, dass der Angeklagte zwar nicht der Inhaber, trotzdem aber der „Chef“ und somit der Arbeitgeber war. Der Mann war damit verantwortlich dafür, dass in dem Restaurant über drei Jahre hinweg Arbeitnehmer beschäftigt waren, für die in 85 Fällen keine...
Der Landkreis Lindau will einen überregionalen Kooperationsverbund anstreben, um seiner Pflicht, eine Insolvenzberatung anzubieten, nachzukommen. Der Hintergrund für diese Entscheidung des Sozial- und Bildungsausschusses des Kreisrates ist, dass die bayerische Staatsregierung ein Gesetz erlassen will, durch das die kreisfreien Städte und Landkreise Insolvenzberatungen übernehmen sollen. Mit dem neuen Gesetz kommt auch auf den Landkreis Lindau eine neue Aufgabe hinzu. Denn weil schon seit Jahren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.