Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mit dem Segen der Geistlichkeit beider Konfessionen ist das neue Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Igling, das auch das Rathaus der Gemeinde Igling beherbergt, endgültig seiner Bestimmung übergeben worden. Weil die VG auch ihr 40-jähriges Bestehen feiern kann, wurde aus der Einweihung ein größeres Fest nicht nur mit geladenen Gästen, sondern auch mit vielen Bürgern der drei Mitgliedsgemeinden Hurlach, Igling mit Holzhausen und Obermeitingen. Mehr über das Fest erfahren Sie in der...
Nikolaus und Krampus, Bratwurst und Apfelkücherl, vor allem aber ein stimmungsvoll geschmücktes Areal rund um die Bergkapelle – das ist die Waldweihnacht am Geiselsberg, die der Schützenverein Unterigling zum zwölften Mal ausgerichtet hat. Die Tradition am dritten Adventssonntag ist sehr beliebt, ganz Igling schien sich aufgemacht zu haben. Viele Besucher trafen sich bereits an der Schule und wanderten mit Fackeln und Laternen zum Berg, Nachzügler konnten auch bei Dunkelheit das Ziel nicht...
'Die Öffnung des ehemaligen Hochbehälters Holzhausen zur dauerhaften Besiedelung für Fledermäuse' hatte der in Holzhausen lebende Gemeinderat Christian Fichtl in einem Schreiben von Ende März bei der Gemeinde Igling beantragt. Fichtl hatte, wie aus dem Schreiben hervorging, bereits bei den Stadtwerken Landsberg nachgefragt und keine Einwände gehört. Die Untere Naturschutzbehörde begrüße das Vorgehen. Der Antrag war in der Aprilsitzung des Gemeinderats behandelt und einstimmig befürwortet...
Wie bekannt, weit im Umkreis tätig und offensichtlich auch beliebt das Bauunternehmen Assner ist, zeigte sich bei der Feier zum 85-jährigen Firmenjubiläum mit offizieller Inbetriebnahme und Segnung des neuen Verwaltungsgebäudes im Landsberger Industriegebiet. Hunderte von Gästen drängten sich im Innenhof des Anwesens, von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern über Geschäftspartner und Kunden bis hin zu Vertretern aus der Politik. Zusammen mit der Verwaltung ist auch die betriebseigene Werkstatt...
Vor sechs Jahren hat sich der in Igling lebende Gärtnermeister Werner Albrecht selbstständig gemacht und mit dem Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern nach den Richtlinien von Bioland e.V. begonnen. Der Gärtner, der zuvor jahrelang bei Regens Wagner Holzhausen beschäftigt war und dort die Umstellung von konventionellem zu Bioland-Anbau mitverantwortete, bewirtschaftete zunächst Flächen in der Nähe seines Wohnhauses. Jetzt hat er ein etwa drei Hektar großes Stück Land neben dem Iglinger...
Voller Ideen zurück aus San Francisco In der dritten Klasse hat Bastian Aigner mit dem Programmieren angefangen und gleich mal die Website für seine Grundschule in Wiedergeltingen gemacht. Mittlerweile programmiert er Apps und das so erfolgreich und professionell, dass der 16-Jährige, der ab September die elfte Jahrgangsstufe am Rhabanus-Maurus-Gymnasium (RMG) St. Ottilien besucht, bereits zum zweiten Mal von Apple ein Stipendium für die Worldwide Developers Conference (WWDC) im Moscone Center...
Im Lauf der nächsten fünf Jahre gibt es einen umfangreichen Wechsel im Fuhrpark der Feuerwehren der Gemeinde Igling. Auf Beschluss des Gemeinderats werden überalterte Fahrzeuge ersetzt. Dabei soll auf eine kostengünstige Ausstattung geachtet werden. Der Gemeinderat entsprach in der jüngsten Sitzung damit dem Schreiben von Ratsmitglied Peter Heiland, der eine Beschlussfassung über das in der vorangegangenen Sitzung besprochene und diskutierte Konzept beantragt hatte. 'Mir ist das Konzept zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.